• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kühn-Modell kündigt weitere TT Fahrzeuge an (2009)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Cyberrailer schrieb:
Hallo
Jaja, aber DU beziehst Dich jetzt auf "Farbe oder Farben"
Das wird gross geschrieben !
Ich meine aber gelb, grün, blau .......
Die Farben an sich werden aber klein geschrieben

Ja Papa , dann drück dich klarer aus , dann hast du natürlich Recht !
 
Also chinsepp hat recht, muss ich mal sagen. Zwar ists einerseits schön zu wissen, wer nun die neue Lok baut, doch andererseits hat man Kühn nun die "Tour vermasselt". Schade irgendwie, dass man ihm so den Wind aus den Segeln nahm. Viele hätten beim lesen des November-Kuriers sicher gestrahlt wie Kinder am Weihnachtstag, wenn das Geheimnis gelüftet wurde.

Zugeben muss man allerdings, dass Kühn & Bradler das schon intelligent gelöst haben. Die Kampagne hat ja ihren Sinn bestens erfüllt, auch wenn nun fast jeder weiß, um wen es sich handelt.
 
Lutz! schrieb:
Wir können Ihnen aber versichern, dass wir von diesem Hersteller Qualität und sehr gutes Preisverhältnis gewohnt sind.


Hallo,
ich bin jetzt ein wenig ahnungslos. Was, außer Lokdecodern hat die Firma Kühn hergestellt, oder gibt es da noch eine andere gleichen Namens?
Wie können wir also eine LOKOMOTIVE in gewohnter Qualität erwarten?

mfg
Gerd
 
h-Transport schrieb:
Hier mal die offiziellen Farbvarianten der E40 in Chronologischer Reihenfolge:

Flaschengrün (RAL 6007)
Chromoxydgrün (RAL 6020)
Ozeanblau-Beige (RAL 5020 + 1004)
Orientrot ( RAL 3031)
Verkehrsrot (RAL 3020)


Ich ergänze: E40 001 ist AFAIk in blau abgeliefert worden, desweiteren gibt es noch die Farbgebund der Lokomotion.

Luchs
 
Prometheus schrieb:
Zwar ists einerseits schön zu wissen, wer nun die neue Lok baut, doch andererseits hat man Kühn nun die "Tour vermasselt". Schade irgendwie, dass man ihm so den Wind aus den Segeln nahm.
Nun, in Zeiten des Internet muß man einfach damit rechnen, daß eigentlich auch geheime Informationen veröffentlich werden. Und dafür ist das Internet ja auch irgendwie da, oder? Das meine ich im Sinne von der schnellen Informationsweitergabe.

Desweiteren glaube ich dennoch, daß noch genug Leute den nächsten Kurier herbeisehnen um zu sehen, von wem nun die E40 kommt. Aufmerksamkeit war dem Kurier ja schon genug gewiss!

Freundschaft!
F.O.
 
chinsepp schrieb:
Verräter nicht die paar Tage noch den Schnabel halten, wäre das nicht gegangen???
Wozu?
chinsepp schrieb:
Der Hersteller sagt extra Stillschweigen, und dann kommt einfach einer an und los gehts...
Falls Kühn Stillschweigen bis zum 31.10. wirklich wollte, war die Anzeige im letzten TT-Kurier ziemlich ungeschickt. Eltern, die sich auf die Bescherung ihrer Kinder freuen, wedeln ja auch nicht schon im November mit dem eingewickelten Geschenk. Wenn es dann auch noch ein paar ältere Geschwister gibt, die permanent raushängen lassen, dass sie wissen, was drin ist, muss sich niemand wundern, wenn die Kleinen nerven und suchen, bis sie wissen, was läuft.
Und mal im Ernst - glaubt wirklich irgendwer, von der E40 werden jetzt mehr oder weniger Exemplare abgesetzt, nur weil die Modellbahnwelt 13 Tage zu früh von dem Modell erfahren hat? Freuen wir uns alle zusammen, dass es die Lok gibt und Kühn in TT einsteigt.

Andi
 
@cyber,

ich bin mir nicht sicher, vielleicht hast Du recht. E41 001 war sicher blau, aber die E40 001? Wahrscheinlich hat mir mein Gerhin einen Streich gespielt - gesehen habe ich sie so ja nie ...

Luchs.
 
007_Gerd schrieb:
Hallo,
ich bin jetzt ein wenig ahnungslos. Was, außer Lokdecodern hat die
Firma Kühn hergestellt, oder gibt es da noch eine andere gleichen
Namens?
Wie können wir also eine LOKOMOTIVE in gewohnter Qualität
erwarten?

mfg
Gerd

Hallo TT-Bahner,

dieselben Worte wie sie Gerd schrieb gingen mir auch durch den Kopf,
als ich mir nochmal den Hohmann-Text durchlas. Kühn hat doch bis
jetzt noch keine einzige Referenz bei Lok- und Waggonmodellen.
Oder täusche ich mich da? Wieso schreibt B. Hohmann dann aber
etwas von "in gewohnter Qhalität"?
Die Kühn-Decoder sind gut, aber da nun gleich auf die fahrenden
Modelle zu schließen - naja schauen wir mal.
 
Ist doch egal wer der Hersteller ist. Hauptsache die Qualität stimmt und der Preis!!! Ich habe zumindest schon eine Lok bei Bettina Hohmann vorbestellt!!!
Gruß
Uwe011
 
Ein Decoderhersteller baut auf einmal Loks?
nene, denke, das läuft anders.
Vielleicht hat da einer nur die fette Kohle, ein anderer die Beziehungen, und gemeinsam stellen sie ein Projekt auf die Beine. K, vielleicht hat er nur das Geld, und vielleicht ist das M die Person, die die Beziehungen hat, oder selber der Hersteller ist. (Anders gesagt, ich denke mal, Kühn ist nur der Auftraggeber)
Und wenn jemand meint, das war ungeschickt, da kann ich dann nur sagen:
NEIN, es war perfekt gemacht, diese Lok, der vermutliche Hersteller etc. ist jetzt in mehr als 1500 TT-Bahnerköpfen. Denn, nur das, was verboten ist, das reizt doch extrem, oder? Für mich war das einer der geschicktesten Werbefeldzüge der letzten Jahre, und das fast Gratis........
bis denne
Stephan
 
Nur zur Information: Es gibt jetzt nur noch einen E40-Thread. Ich habe diesen 3. mit "Frage zur E40" und "Bomben im TT-Kurier" zusammengeführt, wobei ich den Mittelteil des letztgenannten ins Nirvana geschickt habe. Viel Spaß beim "Vollmachen" der 500.

Zur E40: Werde mir eine holen, Epoche III oder IV. Aber dann im Laden, ohne Vorbestellung. Freue mich für die DB-Bahner, wie schon mal irgendwo geschrieben. Dem Hersteller wünsche ich in jeder Hinsicht viel Erfolg und weiterhin gute Ideen (in TT).
 
Mir fehlt eines:
Die Quelle der Angaben von fe1968... *schulterzuck*
 
Leichtmetall schrieb:
Und wenn jemand meint, das war ungeschickt, da kann ich dann nur sagen:
NEIN, es war perfekt gemacht, diese Lok, der vermutliche Hersteller etc. ist jetzt in mehr als 1500 TT-Bahnerköpfen.
Ungeschickt für den Fall, dass es bis Ende Oktober geheim bleiben sollte - ansonsten: Zustimmung.

Andi
 
@ Leichtmetall

Deine Schreiberei ist Schall und Rauch !

Was ist mit Lenz ?

Die haben in H0 die V36 und die BR66 gebracht.
Und nu steigen sie noch in die Spur 0 ein !

Die haben auch nur Decoder angeboten !

Mario

Strengt Euch an, bald sind wir die Lachnummer 1 !
Ich denke, mein Vorhaben, mal was eigenes auf die Beine zu stellen, lass ich.
Hier wird ja alles kaputt gemacht, bevor es gebaut ist !
 
Decoderhersteller > Lokhersteller

Hallo zusammen,

die Fa. Lenz hat diesen Schritt in HO mit großem Erfolg ebenfalls getan!

Beste Grüße
der railroader
 
....aber mittlerweile sind die Verkehrswege nach und von "Chinesien" etwas besser Erschlossen .

:brrrrr:
Werner
 
Was ist da noch ein Geheimnis , die E40 wird in China produziert .
Der Auftraggeber und der Geldgeber heissen in der Tat Kühn und Mägdefrau . Übrigens auch die E-11 wird in China produziert , der Auftraggeber und Geldgeber ist der selbe wie bei der E40 .
 
Gut > war mir auch so bekannt, jetzte wissen es alle-auf zu den näxten 200 Beiträgen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben