• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kübelwagen

Michel

Foriker
Beiträge
874
Ort
nirvana
Kennt jemand die angebotenen Wagen der Rübelandbahn ?
Hydrierwerke Zeitz.Gabs die dort im Vorbild,oder sind das Eigenkreationen?Der Preis is ja auch bissel heftig.Es sind die Behältertragwagen gemeint.
Linkfrei,da laufende Auktion.Ich hoffe die Frage wird als solche aufgefasst und nicht als Werbung.
 
Hmmmm,ein wenig ,eben.krolis werden doch mehr ,,eckig" die hier sind eher rundlich.Ich denk mit den Vorbildern ham die bei E. angebotenen
nicht viel gemeinsam.
Ich kann warten....
 
Hallo Micha,

ich habe keine Lust zu suchen, deshalb meine Antwort, ohne das Bild gesehen zu haben. Es gab Grudekokswagen mit den Eigentumsmerkmalen des Hydrierwerkes Zeiz. Einer steht noch in Karsdorf im Zementwerk. Er ist braun und hat Niesky-Drehgestelle. Die Behälter dazu müssen rund sein. Im EK-Buch über die V 200 der DR ist ein Ganzzug mit den Behälterwagen zu sehen.

Viele Grüße

Birger
 
michel schrieb:
Kennt jemand die angebotenen Wagen der Rübelandbahn ?
Hydrierwerke Zeitz.Gabs die dort im Vorbild,oder sind das Eigenkreationen?Der Preis is ja auch bissel heftig.Es sind die Behältertragwagen gemeint.
Linkfrei,da laufende Auktion.Ich hoffe die Frage wird als solche aufgefasst und nicht als Werbung.

Das Du die Auktion , weil noch nicht beendet , nicht verlinkst ist ja korrekt , hättest aber wenigstens die Bildadresse hier verlinken können !

Nur mal so als Tip(p) auch für alle anderen die mal fragen zu bestimmten Artikel bei eBay haben , wo die Auktionen aber noch nicht beendet sind , somit sind auch andere im "Bilde" ! :biene:
 
michel schrieb:
Hmmmm,ein wenig ,eben.krolis werden doch mehr ,,eckig" die hier sind eher rundlich.Ich denk mit den Vorbildern ham die bei E. angebotenen
nicht viel gemeinsam.
Ich kann warten....

Hallo Michel

BILD HIER

Die auf dem Foto von Carsten entsprechen doch den bei Ebay angebotenen. Da sind runde und eckige Behälter zu sehen.
Ansonsten sehen sie schon gut aus, die Ebayer.
Nur der Preis. Wenn man da einen Komplettzug haben will- au weia- wird das teuer.
 
@TTino,das meinte ich mit # 86.
Der Preis ist mir auch zu heftig,und bei E. halt ich mich sowieso zurück.

@ sadowa

Ich verlink sicherheitshalber garnix,na gut is vielleicht übertrieben von mir .
Ihr findet es doch auch so. Paar stichhaltige Worte hatte ich doch dazugeschrieben.
 
Hi allemann,
die drei Wagen mit den runden Behältern sind von H. Kruschel gebaute Handmuster. Diese sind in das Eigentum von Herrn J......s übergegangen, der sie jetzt zum Verkauf anbietet.
Die runden Behälter sind vorbildgerecht, es wird sie auch auf den vierachsigen Kübelwagen geben.
 
So (s. Fotos) sahen unsere Vorserienmuster aus. Die Fotos zeigen Modelle der Varianten mit runden Kübeln des VEB Hydrierwerkes Zeitz. Wie versprochen, wird es bald mehr davon geben.

(Es soll ja Leute geben, die diese Wagen als "BEHÄLTERWAGEN DER RÜBELANDBAHN " bezeichnen...)
 

Anhänge

  • Slmmp_Hw_Zeitz.jpe
    Slmmp_Hw_Zeitz.jpe
    18,4 KB · Aufrufe: 92
  • Llmmp_Hw_Zeitz.jpe
    Llmmp_Hw_Zeitz.jpe
    17,3 KB · Aufrufe: 77
  • Llmmkkp_Hw_Zeitz.jpe
    Llmmkkp_Hw_Zeitz.jpe
    19 KB · Aufrufe: 62
Ich habe mal alle Posts zum Thema hier "vorgeschalten". So bleibt alles schön zusammen.
GrüDiCa
 
@Dikusch: Danke für's zusammenführen. Habe die vorherige Diskussion wohl überlesen.

@Carsten: Joo, das war unsere Vitrine in Leipzig.

Also, es gab runde und eckige Kübel. Die eckigen sind aber bekannter und sind heute noch im Einsatz, z.B. zwischen Rübeland und Salzgitter.

Den Vierachser wird es in verschiedenen Varianten geben. Die Zweiachser sind nur Muster und soll es wirklich gegeben haben. Zu dem Zweiachser mit den zwei Kübeln bin ich allerdings der Meinung, dass die nur leer gefahren sein könnten, den bei vollen Kübeln dürfte die Radsatzlast überschritten werden. Mein Mitsreiter in diesem Projekt - H.H.Kruschel - hat alle Infos dazu. Die werde ich auch noch bei Gelegeheit bekannt geben.

Und vielen Dank für Eure Geduld.:zustimm:
 
Hab mal ein Bild meines Kalkkübelwagens vom Schwaetzi eingebaut.
deine Wagen sehen aber auch lecker aus. Da bin ich wirklich mal gespannt.

Sepp
 

Anhänge

  • IMG_0051.JPG
    IMG_0051.JPG
    20,5 KB · Aufrufe: 94
Ach Michel,

das ist doch bekannt, dass ich zu doof bin. Es ging auch nur zur Verdeutlichung mit den Bildern oben.
Ich bring den zum Stammtisch mit, dann kann ein anderer das Modell mal ablichten.

Sepp
 
Nich so harte Worte ,sepp,Humor ist wenn man trotzdem lacht.:allesgut:
War gar nich so gemeint.:streichel Ich bin noch doofer....
 
Holger S. schrieb:
Wer vertickt den Deine Vorserienmodelle bei yabe ?

Das sind die Vorserienmodelle meines Mitstreiters H.-H. Kruschel; für die Zweiachser habe ich die Beschriftungen erstellt. Die Wagen stammen aus der geplanten, jedoch gescheiterten Kooperation mit dem Verkäufer der Wagen. Weitere Aussagen hierzu meinerseits: :stumm:

Inzwischen haben sich ja auch Käufer für die Modelle gefunden: Herzlichen Glückwunsch zum Kauf !
 
Zurück
Oben