• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kres Select - Eisenbahnmodelle

Richtiger Ansatz und verständlich. Dafür auf die Hauptseite ein "Diese Website befindet sich im Aufbau" oder ähnlich und jeder weiss Bescheid, dass die Seite aktuell weder vollständig noch korrekt ist.
Ein zufälliger Besucher kennt die Hintergründe des Entstehens nicht und bewertet die Seite ohne einen Hinweis nach gängigen Maßstäben funktionierender Shops.
Das sollte eigentlich auch auf die Hauptseite, wurde aber so nicht umgesetzt!
Sorry, gebt uns bitte eine Chance! Wir wollen wieder etwas aus KRES im Bereich Modelle machen, aber wir benötigen etwas Zeit das ganze zu sortieren! Ideen und Motivation sind ausreichend vorhanden!
 
@Karsten
Deine in #26 verfassten Zeilen lesen sich gut und ich drücke euch die Daumen für euren Weg.
Ich bin gespannt und lasse mich mal überraschen, was da so angedacht ist und dem Quell eurer Ideen und Motivation entspringt.
Und vielleicht seid ihr es, die im nächsten Jahr eine Top-Neuheit für TT unter nem roten Tuch versteckt dem TT-Volk zum lustigen Raten und Spekulieren vorsetzen.
 
Wenn erstmal das ursprünglich angekündigte umgesetzt wird, wäre ich schon glücklich und froh, sowie auch sofort kaufbereit. ET 167 EP III oder IV, VB 197 und den gerne als VB mit Mittelpufferkupplung und Farbgebung zum 173.

Aber das alles höhrt sich schon mal gut an.
 
Wer das denkt würde nur seine Aroganz zeigen. H0 ist nicht der Nabel der Welt. Und von daher ist keine Größenangabe, eben nur keine Größenangabe und nicht H0.
Im Sinne der Gleichberechtigung finde ich die fehlende Angabe der Spurweite ganz gut.
Sorry, aber man könnte auch sagen, wer H0 mit irgendwo bei 60-70% Marktanteil nicht als „Nabel der Welt“(oder marktbeherrschend) anerkennt, zeigt nur seine Ignoranz.
Den letzten Satz verstehe ich nicht. Wer kauft ein Modell ohne zu wissen wie groß es ist wegen Gleichberechtigung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich hat diese Firma ihren Zauber verloren.
Dein Schicksal berührt mich.
Es gab Zeiten, da hast du voller Erwartung nach Leipzig gekuckt und mit Spannung erwartet, was neben Varianten bereits bekannter Modelle als nächste Formneuheit angekündigt wird.
Damals...
Nimmst Du vielleicht mal zur Kenntnis, dass die Firma mehrere Umstrukturierungen nebst Eigentümerwechsel hinter sich hat, unter akuten Personalmangel vor allem im Formenbau leidet und wieder auf die Füße zu kommen hat, vor allem hinsichtlich des zu investierenden Kapitals, das zudem erst einmal verdient werden muss?

Dieses Anspruchsdenken und die daraus herauszulesende Arroganz, Unternehmern mangelnde Geschäftstüchtigkeit vorzuwerfen, ist unerträglich. Mach's besser oder schweig!
 
@Adler1835
Hätte früher nicht gedacht, daß ich Dir mal derart in allen Punkten zustimmen kann.
Erstaunlich und Anerkennung wert, daß sich überhaupt jemand antut, das „Erbe“ retten zu wollen.

Von der „Ofenbank“ (ältere Leser kennen das vielleicht noch - so lange nicht so seehr alt🤣🤣) aus sieht die Welt sehr einfach aus.

Solange jemand heizt.

Grüße Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieses Anspruchsdenken und die daraus herauszulesende Arroganz, Unternehmern mangelnde Geschäftstüchtigkeit vorzuwerfen, ist unerträglich.
Man sollte sich auch bewusst sein, das Fa.Kres in anderen Geschäftsfeldern deutlich mehr Arbeit reinstecken muss und das auch erfolgreich macht, ansonsten gäbe es die Modellbahn Sparte überhaupt nicht. Das vergessen anscheinend einige...
 
Unerträglich ist nur, hier jemanden zum Schweigen aufzufordern, weil er darauf hinweist, wie es vor einigen Jahren war. Ich lese keine Kritik an dem, was jetzt versucht wird. Dagegen empfinde ich es als Fakt, dass der Name KRES im Firmenverbund Fischer nicht mehr das hielt, was die TT-Bahner "gewohnt" waren. Ich wünsche mir, dass sie zu alter Performance zurück finden.

Aber ja, wir leben halt in einem Land zu einer Zeit, da ist Kritik nicht gern gehört und man kann dann schnell von wem auch immer angegriffen werden. Und Leute zum Schweigen bringen, hat ja leider auch Tradition.:braue:
 
Der Einflussbereich des Käufers ist sehr eng begrenzt. Er legt die Mäuse auf den Tisch und nimmt das Modell mit. Und er kann vortrefflich seine Wünsche äußern. Der Hersteller dagegen muss sehen, wie er sich im Haifischbecken z.B. der Modellbahnhersteller bewegt, um weiterhin Modelle made in Germany herzustellen. Das hat alles seinen Preis und dieser Preis wird steigen.

Das Wohl und Wehe einer Firma hängt vom „Vermögen“ also der Kunst des Chefs ab, die Firma zu führen. Das ist vergleichbar mit der Eigenschaft eines Kapitäns auf einem Schiff auf hoher See. Herr Köstel hat die Führung abgegeben und so führten andere oder werde andere „Kapitäne“ die Firma führen.

Demzufolge wird sich in einer Firma auch viel ändern oder änderte sich. Das mag dem einen oder anderen Käufer sauer aufstoßen, aber dafür gibt es Säureblocker. Dem Käufer bleibt nur, die Tatsachen festzustellen und den Geldbeutel zu öffnen oder auch nicht.

Seien wir froh, es geht irgendwie weiter. Kres Select ist ein weiterer Hoffnungsschimmer.

Johannes
 
So wie ich den Stand in Leipzig versanden habe, ist Fischer wieder raus bei Kres und wieder eigenständig.
Die S-Bahn kommt in einer Kooperation und es wird auch ein H0 Modell geben.
 
Unerträglich ist nur, hier jemanden zum Schweigen aufzufordern, weil er darauf hinweist, wie es vor einigen Jahren war.
Deinen Unmut kann ich verstehen, da Du ja selbst ein Meister darin bist, das Forum mit erkenntnisfreiem Gesülze vollzuschreiben.

Ich sehe keinen Mehrwert darin, die Jahrtausend alte Leier "früher war alles besser" immer und immer wieder herunterzubeten. Und wenn diese Leier mit dem Vorwurf einhergeht, Firma Kres werde schlecht geführt, weil das Füllhorn an neuen Modellen nicht wie einst munter sprüht, obgleich man von nix 'ne Ahnung hat, dann sollte man besser schweigen.

Drum auch für Dich zum Hinter-die-Ohren-schreiben: Nicht alles, was man sagen/schreiben kann und darf, muss auch gesagt/geschrieben werden.
Ich lese keine Kritik an dem, was jetzt versucht wird. Dagegen empfinde ich es als Fakt, dass der Name KRES im Firmenverbund Fischer nicht mehr das hielt, was die TT-Bahner "gewohnt" waren. Ich wünsche mir, dass sie zu alter Performance zurück finden.
Mal abgesehen davon, dass ich gerne wüsste, wie man ein Faktum fühlen kann, ist dieser Beitrag nur eine Wiederholung dessen, was in diesem Forum seit Jahren immer wieder geschrieben wurde - nebst Deinen in jedem dritten Beitrag geäußerten Wünschen. Ich bin geradezu erstaunt, dass in diesem Zusammenhang nicht "Reko-03" gefallen ist.
Aber ja, wir leben halt in einem Land zu einer Zeit, da ist Kritik nicht gern gehört und man kann dann schnell von wem auch immer angegriffen werden. Und Leute zum Schweigen bringen, hat ja leider auch Tradition.:braue:
Ach, die unvermeidliche Gesellschaftskritik darf natürlich nicht fehlen. Ja, ja, wir leben in schlimmen Zeiten. Meine Güte, wie vorhersehbar.
Warum diese Gehässigkeit?
Das ist keine Gehässigkeit, sondern Ironie. Für manche sicherlich schwer verdaulich.
 
Die goldene Regel des Umgangs zwischen erwachsenen Menschen -einschließlich TT-Modellbahnern- "Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst" oder etwas deftiger "Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg auch keinem anderen zu."

Johannes
 
Die goldene Regel des Umgangs zwischen erwachsenen Menschen -einschließlich TT-Modellbahnern- "Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst" oder etwas deftiger "Was du nicht willst, dass man dir tut, das füg auch keinem anderen zu."

Johannes
Mit Verlaub, aber diese sogenannte "Goldene Regel" ist Unfug. Hypothetische Imperative sind an Bedingungen geknüpft. Was tut derjenige, der auf Beleidigungen und rüde Umgangsformen steht? Gar auf Schläge und Brutalitäten? Soll's geben. Nach der "Goldenen Regel" dürfte der andere gleichsam so behandeln.

Dann schon besser den Kategorischen Imperativ: Handle nur nach derjenigen Maxime, von der du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde."
 
Hallo an alle. Genau aus diesem Grund war ich jahrelang ein stiller Leser dieses Forums. Als ich 2015 bei KRES (um mal wieder zum Thema zurück zu kommen) meine Arbeit als Entwickler aufgenommen habe, war dieses Forum eine Inspiration für mich, Dinge an den KRES Modellen zu verändern, zu verbessern und den Support voran zu bringen.
Mittlerweile verändert sich das eigentliche Thema des Beitrags je länger er online ist zum Schlagabtausch. Das macht dann keinen Spaß mehr zu lesen.
Natürlich darf jeder seine Meinung äußern, aber meistens werden Kommentare abgegeben ohne jegliches Hintergrundwissen, was dann schonmal schmerzen kann, wenn man als Hersteller so zerrissen wird.
Was hier teilweise vom Stapel gelassen wird, geht teilweise schon ganz schön unter die Gürtellinie, nur weil man ein Produkt nicht bekommt, es keine Neuheit gibt usw..
Ich will jetzt gar nicht sagen dass man seine Meinung nicht sagen darf, soll oder wie auch immer, das macht die Gesellschaft aktuell schon selbst.
Aber ich wünsche mir das man überlegt wie man seine Meinung vertritt und um welches Thema es dabei eigentlich geht. Für die meisten hier ist es ein Hobby, für mich, andere Hersteller und unsere Mitarbeiter ist es ihr Job, ihre Existenz und auch, zumindest bei mir in der Firma, ein hoher Anspruch die Kunden zufrieden zu stellen und mit unter eine Herzensangelegenheit.
Also, kritisiert uns bitte, aber in einer sachlichen Art, da man nie weiß, wieso dieser Kritikpunkt eigentlich entstanden ist.
 
Also ich hatte heute auch nette Gespräche am Kres Stand in Leipzig. Die Mitarbeiter waren alle froh, das es weiter geht mit Kres. Kres Select ist die Form des Herstellers, wo man sich ausprobieren will. Das ist doch erst Mal nicht schlecht, es muss ja keine bestellen, wenn er das Produkt nicht haben will. Ich habe Angeregt die " Zweite Wahl " Produkte auf der Webseite anzubieten, so wie es auf der Messe gemacht wird, das wolle man ebenfalls als Anregung mitnehmen.

Außerdem war ich erstaunt, als man mir erklärte, wie aufwendig ein Modell ist und was es für Schwierigkeiten gab, als es Maschima Motoren nicht mehr gab und man Ersatz gesucht hat. Ich persönlich bin froh, das man sich für Glockenanker Motoren entschieden hat, das hat wohl ebenfalls Fischer noch durchgesetzt. Das war aus meiner Sicht nicht die schlechteste Entscheidung. Der Mitarbeiterin tut es natürlich immer selber Weh, wenn Sie den Kunden erklären muss, das es die alten Motoren nicht mehr gibt und man dann ebenfalls die Platine noch neu benötigen würde, warum weiß ich nicht konkret, wird aber seinen Grund haben.

Ich finde diese Offenheit, welche heute dort gelebt wurde, wenn man freundlich gefragt hat, bemerkenswert, nicht jeder Hersteller begründet alles so genau. Da hat man erst Mal wieder Respekt, was in den kleinen Bahnen steckt, an Idee und Ingenieurs wissen und mit Sicherheit auch jede Menge Idealismus dabei.
 
Zurück
Oben