• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Keinen Nerv für Exoten? - DB-Sondermodelle

wäre dann günstiger für alle Seiten, unbedruckte Wagen und Decals zur verkaufen?
Ich denke, für den Durschnittsmodellbahner ist das nichts. Ich würde zum heutigen Zeitpunkt sowas auch nicht kaufen - meine Hobbyinteressen liegen einfach an anderen Stellen. Märklin hat das neulich mit ICE-Wagen versucht. Die waren nur teilbedruckt und der Kunde konnte div. Symbole nach eigenen Wünschen anbringen. In TT gab es mal von Roco die P8, wo man auch die Schilder selbst anbringen musste - TT-Modellbahn Datenbank

Grundsätzlich finde ich die Idee aber nicht schlecht, wenn die Hersteller Rollmaterial auch unbedruckt anbieten würden (von mir aus auch als Posten für Händler und nicht einzeln für Endkunden). Man könnte sie ja aus der laufenden Produktion nehmen. Die Decals würde ich komplett dem Kunden überlassen. Anbieter dafür gibt es ja. Die Frage ist halt, wie flexibel die Hersteller sind und der Kunde sollte nicht erwarten, dass so ein Grundwagen billiger ist.

Gruss, iwii
 
Bei kleineren Herstellern, wie z.B. Hädl, wird das wohl möglich sein, bei größeren, welche Jahre im Vorraus planen, wie z.B. Tillig, wird das eher schlecht funktionieren, da keine Kapazitäten kurzfristig frei sind und sich teilweise die Produktion im Ausland befindet.
 
Zurück
Oben