• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Hänselmann's Freitagsmodellbahnkreis

12.09.2025


Tillig 502436-ZHK - Diesellok 132 133-0, Auslieferungszustand, DR, Ep.IV, DC-Sound, elektr. Kupplungen;
Hädl 25078 - Kesselwagen Uah-w, RAL 7000, DR, Ep.IV 'VEB Leunawerke Walter Ulbricht' elriwa-Exklusivmodell;
Hädl 25079 - Kesselwagen Uah-w, RAL 7005, DR, Ep.IV 'VEB Leunawerke Walter Ulbricht' elriwa-Exklusivmodell;
Saxonia 120171 - Kesselwagen Deutz, DR, Ep.IV 'Milch';
Tillig 14990 2-achs. Schwerölkesselwagen „Höchst“ DB Ep.IV;
Saxonia 120203 Schwefelwagen mit Parole;
Saxonia 120204 3er Schwefelwagen-Set;
Saxonia 120148 - 2er Set Kesselwagen Deutz, DR, Ep.IV 'Minol';
Tillig 14471 Kesselwagen DR Ep.IV
 
26.09.2025


ARNOLD HN9050 Dampflokomotive BR 58 1424-9, in schwarz/roter Lackierung Ausführung mit 4-domigem Kessel DR Ep. IV;
Busch 31424 - Zweiseitig-Kippwagen Fakks [6781] mit Schotterladung, gealtert DR Ep.IV;
PSK 1760 2-a Güterwagen Flachwagen Lgs mit Container CCCP DR Ep.IV;
Roco Knickkesselwagen unbekannt, 3 Stück, DB Ep.IV;
Tillig 15283-1 Selbstentladewagen Fal 6551 mit geänderter Betriebsnummer 655 1276-8 Ep.IV DR;
Hädl 0113087 Flachwagen-Set Llmps beladen mit jeweils zwei Stück PKW Lada DR Ep.IV
 
Zuletzt bearbeitet:
03.10.2025


kuehn-modell 32077 - Diesellok ER 20, 253 120, TT-Board, Ep.VI limitiert Jahr 2008 Nr.11 von 295;
BTTB/Zeuke 14357 Kühl-/Werbewagen "TT-Die Ideale Spur" DB Ep.IV;
Tillig TT 500135 Güterwagen Kühlwagen "Hilfe für die Hochwasseropfer 2002";
Zeuke 545/90 Rungenwagen mit "Zeuke-Bahnen";
Russischer Startwagen;
BTTB 4233 Güterwagen der Belgischen Staatsbahn B und "Zeuke-Bahnen"-Plane;
Tillig 15550 4achs. Taschenwagen Skss-z 707 DB mit Tillig-Auflieger;
Kühlwagen Verein für Berlin-Brandenburgische Stadtbahngeschichte "Weinbergsweg";
Kühlwagen 2004 AKTT;
Tillig 500175 "10 Jahre Bradler Verlag";
BTTB 14345 Kühl-/Werbewagen "30 Jahre BTTB";
Tillig Kühlwagen Danke 2010


IMG_0656.jpeg
 
10.10.2025


Gützold 72100 BR 65 1057-2 DR Ep.IV;
PSK Art.Nr. 3801 2achs. Schiebedachwagen "Tbis" DB Ep.IV;
Tillig 502241-44 - 4er Set Kesselwagen, DR, Ep.IV - Sparset
(Tillig 502241 - Säurekesselwagen Zce mit Bremserbühne, DR, Ep.IV;
Tillig 502242 - Kesselwagen Zkk-w mit Bremserbühne, DR, Ep.IV;
Tillig 502243 - Kesselwagen Zekk mit Bremserbühne, DR, Ep.IV;
Tillig 502244 - Isolierkesselwagen Ze mit Bremserbühne, DR, Ep.IV);
Tillig 14471 Kesselwagen "E 140" DR Ep.IV
 
24.10.2025


Roco 7830014 Diesellokomotive T 478 3153 der Tschechoslowakischen Staatsbahnen ČSD Ep.IV;
Tillig 16731 Schlafwagen WLAB Typ Y ČSD Ep.IV;
Tillig 01694 Reisezugwagenset "Balt-Orient-Express 2" Liegewagen 2.Kl Typ Y/B 70 CFR (Căile Ferate Române) Ep.IV;
Reisezugwagen 2.Kl Typ Y/B 70 ČSD Ep.IV;
mtb-model TTCSDBam952 Beiwagen Bam 952 ČSD Ep.IV;
kuehn-modell 41736 Reisezugwagen Y/B 70 2.Kl 10 Abteile ČSD Ep.IV;
mtb-modell TTCSDBRa002 Speisewagen BRa 002 der ČSD Ep.IV

IMG_0876.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt ja schlimm.
Im Nachhinein gut dass ich den damals nicht kaufen konnte in Leipzig. Es war keine Kartenzahlung bei MTB an dem Freitag möglich.
Samstag dann wohl schon.

Aber trotzdem schaut er gut aus. Muss man schon sagen.
 
14.11.2025



Tillig 502369 E-Lok BR 243 190-6 DR, Ep IV Galerie-Modell 2024 leicht gealtert;
kuehn-modell 41160B Doppelstock-Sitzwagen DBmu "Sputnik" DR Ep. IV (50 50 25-04 304-1);
kuehn-modell 41160 Doppelstock-Sitzwagen DBmu "Sputnik" DR Ep. IV (50 50 25-04 301-7);
kuehn-modell 41165 Exclusivmodell 2er Set Doppelstock-Sitzwagen DBmu "Sputnik" DR Ep. IV (50 50 25-04 305-8, 50 50 25-04 314-0);
kuehn-modell 41150B Doppelstock-Steuerwagen DBmu "Sputnik" DR Ep. IV (50 50 25-03 005-8);
alle Wagen Berlin-Rummelsburg Bww Bln-Rga
 
Ich war auch sehr überrascht der Klänge … über Soundeinbau braucht man da nicht nachdenken. Da beide Triebwagen so laut sind gehe ich davon aus, das dies „normal“ bei diesen Modellen ist. Aber wirklich sehr schick 👍🏻
Nochwas zum 7.11. ..... Nee, normal ist das so nicht, mein Tw ist jedenfalls deutlich leiser. Die Höhe der Geräusche ist anscheinend nahe der Motordrehzahl, also dieser selbst oder was schleift oder Kardan, im DG selbst ? Baut man natürlich nicht so gern auseinander... Mir ist aber ein Video in Erinnerung, aus CZ, da ist der Tw mit einem Soundprojekt von Jacek versehen, das klingt..... Also es ginge theoretisch.
 
Da bei mir die Kardanwelle erstmal rausgeflogen kam, hatte ich meinen offen und wieder zusammengebaut. Scheint nix zu schleifen und braucht trotzdem keinen Soundecoder.

MfG JPP

P.S.: Und die 120 km/h des Vorbildes scheint deiner ebenfalls nicht zu erreichen.
 
Ein Triebwagen ist jetzt bei mtb-modell zur Reparatur, das Schlusslicht funktionierte nicht ...
Und ja, ich habe heute mal bei einem anderen TT-Boarder schauen dürfen, wie die Geschwindigkeit bei zwei Loks eingemessen und eingestellt wird im Decoder. Ich habe jetzt auch das Gefühl, das der Zug zu langsam sein könnte.
 
.....zum Thema Geschwindigkeit hatte ich schonmal was geschrieben und eher Kritik als Zustimmung bekommen. Naja, das is mir ja egal... aber hätte ich eine Anlage mit ner Hauptstrecke, wo der Zug glaubhaft seine 120km/h erreichen und auch fahren würde, dann würde mich das evtl. kratzen das dieses Modell etwas zu langsam ausgelegt ist. Hab ich aber nicht, wie wohl die Mehrzahl der Besitzer dessen auch nicht, insofern find ich das eher ein theoretisches Problem. Ich schau dem lieber in langsamer Fahrt bei der Ausfahrt zu....statt ihn in 3-4 sek. vorbeibrettern zu sehen. Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich.
 
Zurück
Oben