• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Gestaltung einer Clubanlage

Hallo zusammen,

Ich finde diesen Bericht sehr interessant und habe schon einige Anregungen für mich entdeckt. Auch wenn ich nicht Alles so gemacht hätte. Jeder hat halt seinen eigenen Geschmack.

Ich finde es Schade, dass hier eine gute Sache abzubrechen droht, nur weil der Tonfall eines Beitrags als nicht so toll empfunden wurde und jetzt alle Hähne mit aufgestelltem Kamm in Kampfstellung gehen.

Es wäre bestimmt gut, wenn Alle mal durchatmen und wieder runter kommen.
 
Mein lieber Patrick,
Du kannst froh sein, das ich zum Stammtischtermin in Wiesau anderweitig verplant bin, sonst hätte ich Dir dort persönlich den Kopf für Deinen in meinen Augen überzogenen Rundumschlag gewaschen, aber keine Angst, das läßt sich sicher nacholen.;)
Bitte empfinde doch nicht jede Kritik als böse Stimmungsmache gegen Dich. Dieser Fred hebt sich für mich wohltuend von den Themen ab, in den es nur um Preise, BWL, Liefertermine oder ausgebeulte 103er geht.
Du hast Dich in den Jahren, seit denen ich Dich kenne zum Positiven entwickelt. Warum als so ein Rückfall in alte Bockigkeiten. Das hast Du doch gar nicht nötig, zumal die Hinweise auch von Boardern kommen, die sich mit dem Thema Modellbau nicht nur theoretisch beschäftigen.
Du must Dich nicht für die Teile der Anlage rechtfertigen, die nicht von Dir sind, auch nicht für deine Werke. Nimm die Kritken so, wie sie gemeint sind, als wohlgemeinten Rat, den man befolgen kann, aber nicht muss.
Also Kopf hoch und hier weitermachen, ich will hier auch in Zukunft ab und zu etwas selbst gebautes sehen.
 
Ich finde es auch ziemlich blöd (um das S-Wort mal nicht zu nennen), dass du mich hier so angehst. Jeder hat das Ziel, dass seine Anlage nicht mehr von der Realität zu unterscheiden ist, oder ? Ich kann es sicherlich nicht so gut wie du, das habe ich oben auch geschrieben, dass die Anlage trotzdem schön ist, aber ich darf ja wohl trotzdem meine Meinung äußern. Und nur weil ich 14 bin, stellst du das so dar, als hätte ich kein Recht auf Meinungsäußerung! Zumal du dich im Chat immer als "der Perfekte" darstellst...:argh:
Ich finde deine Antwort echt wahnsinnig arrogant. Ich habe lediglich gesagt was ich dachte, und du fängst an mich zu beleidigen, 'tschuldige, aber das finde ich echt unter aller Würde....
 
.....
Ich finde deine Antwort echt wahnsinnig arrogant. Ich habe lediglich gesagt was ich dachte, und du fängst an mich zu beleidigen, 'tschuldige, aber das finde ich echt unter aller Würde....

Ja das finde ich auch - aber viele hier kennen den Schreiber (auch unter anderem Namen) und können das schon einordnen....
Ich würd's nicht weiter Ernst nehmen.
Wie schrieb letztens jemand: "Die Hunde bellen, die Karawane zieht weiter..."
Und für sein Alter kann keiner - daran kann man nicht viel fest machen. Was soll ich sonst sagen? :wiejetzt:

Grüße ralf_2
 
Und nun ist genau das wieder gemacht worden was ich auch versuche die ganze Zeit zu sagen:

Sobald ich Kritiken kritisiere bin ich der Dumme....

Mal ganz ehrlich Nachgefragt: zum Einen wird geschrieben, ich muss mich nicht zu den nicht selbst gemachten Passagen rechtfertigen, zum Anderen wenn ich dies nicht tue wird wieder geschrieben ich nehme keine Kritik an... Ich bin bei weiten kein Flummi.

Was Tommi angeht: ich habs das vor Jahren genauso versucht wie er und ich kann da sehr weit ausholen was ich nicht mache, viele wissen eh Bescheid.

@Tommi95 jetzt mal zu Dir: ich hab dich zu KEINEN Zeitpunkt beleidigt und ich hab zu KEINEN Zeitpunkt im Chat geschrieben ich wäre perfekt.... wenn du mich schlecht machen willst versuchs irgendwie andersweitig ;)

Nochmal zur Kritik, wobei ich die Worte jetzt eh verschwenden werde: Habt Ihr euch jemals mal in den Sinn gerufen das die Anlage aus vielen Verbesserungen besteht, ich jedesmall Zwischenlösungen finden musste, ich mich jedesmal gerechtfertigt habe um zu erklären warum? Ich zweifel daran und das ist demütigend pur da ich, egal wie, schlecht hingestellt werde: Nimmt keine Kritik an - zu ruppig - macht eh was er will - baut zu schnell - konzentriert sich nicht auf die Details usw.

Warum ist an der Brücke nichts weiter gegangen? Warum sind auf den 2. Segment andere Bäume wie auf den Ersten? usw. das sind fragen die ich Euch stelle ....

Liegt vll. daran das ich mal trotz Diskussion die Kritik von Adrianr zu Herzen genommen habe in Sachen Bäume, und ich eine vertretbare Zwischenlösung gefunden habe die ich meinen Chef beibringen konnte. Die Brücke wird auch nicht weitergemacht bis ich eine vertretbare Lösung gefunden habe.

Das ich inzwischen von vielen Seiten Druck bekomme, mag auch keiner so recht sehen, inzwischen selbst sogar von hier....

Sorry Leute, wenn auf jede Kleinigkeit ein Auge geworfen wird, aber auf solche Sachen nicht, und ich jedes mal gesagt bekomme das sieht scheiße aus, gabs nicht, vorbildwidrig usw .... aber das " vll könntest du das so lösen" gab es nicht.

Und versucht mal zu verstehen das Einen das aufstößt, wenn derjenige der solche Kritiken äußert, von mir aber schon wusste wie das gelöst wird und das ich das noch ändern werde.

So, nun bitte ich wirklich dieses Thema zu schließen, es hat wirklich keinen Sinn mehr.

@Marcus eines noch: ich kenn Kinder und Jugendliche die sind jünger und haben einiges mehr auf den Kasten, diese versuchen aber nicht einen auf Professionel zu machen sondern wollen helfen, und mit einigen durfte ich auch schon zusammenarbeiten im Club....

Bildet euch Eure Meinung übers Internet, aber seit nicht entäuscht wenn man sich das Eingebildet hat...

Bitte schließen, ich bau für mich alleine absofort.
 
:bruell:Hallo Patrick,

Du baust die Anlage bitte weiter und stellst weiterhin Bilder ein, das wäre das allerbeste für die Kritiker, welche keine Kritik vertragen. Diese Boarder sollen es erst einmal genauso gut machen wie Du, und ihre Arbeiten einstellen. Nimm Dir die Zeilen von Jan zu Herzen, und mache weiter so.:traudich::traudich:
 
Wir bleiben dabei:
1. Das Forum ist geschaffen um Bilder vorzustellen UND um Kritik zu äußern, zu empfangen.
2. Wie immer wird es stressig durch die Kritiker der Kritiker.
3. Ein Musikkritiker ist kein Musiker, darf trotzdem kritisieren, sogar ebenso öffentlich.
4. Wer das nicht (ab) kann, sollte nichts vorstellen.
5. Niemand ist perfekt oder muss es sein. Wenn man das von sich weiß, kann man ganz entspannt sein.
Aber das wisst Ihr ja alles schon, vor allem die langjährigen Mitglieder. Wir sind KEINE weichgespülte Plattform der "Sahneumsmaulschmierer".
Da müßten manche Hersteller jeden Tag explodieren... Keine Hersteller mehr = Keine Modelle = Keine Kritik = langweilig. :)

Empfehlung: Beim Modellbau (trotz Kritik!) einfach ab und zu mal lächeln.
 
mirko-kuehn schrieb:
[..]vielen Boardern fällt es viel leichter Fehler aufzudecken als lobende Worte zu posten[..]

Es gibt auch einen schönen mahnenden Spruch: Keine Kritik ist das schönste Lob.
Warum soll jeder der das Thema interessiert verfolgt sofort zujubeln und in sinnlosen Beiträgen posten? Wenn Kritik geäußert wird, ob Zurecht oder Unrecht, kann jeder für sich entscheiden ob er dazu eine Stellungnahme abgeben will oder nicht. Steh doch einfach drüber, wenn Du der Meinung bist sie sei fehl am Platze. Und da ist es egal ob Eigenwerk, Gemeinschaftswerk oder Fertiggelumpe.
 
Huhu Leute,

nach fast 1 1/2 Jahren Berichtestopp hier und überlegungen warum wieso weshalb, wollte ich mal den nicht mehr aktuellen stand vorzeigen. Einige kennen den schon Live, wobei sich inzwischen so einiges getan hat. viel möchte ich nicht erklären, soll rein um die Wirkung gehen ;) Zum Teil sind es auch nur Porttrais zur Wirkung der Landschaft.

Die 2 Schattenbahnhöfe werden zurzeit auch überarbeitet, diese bekommen EW2, der sicherheit wegen und Dehnungsfugen für Temperetaurschwankungen (wegen Austellungen etc.).

Wie zu sehen ist die Landschaft leicht Spätsommerlich angehaucht (deswegen die Kürbisse etc.). Kleinere details sind auch dazugekommen. Zurzeit arbeite ich am Carsystem und den Burgberg, bezüglich den Weinreben. Wenn nicht viel dazwischen kommt sollte die Anlage im groben ende des Jahres fertig sein, je nachdem ob auch die Signaltechnik einwandfrei funktioniert und wir sogar überholungen fahren können. Im Bahnhof überlegen wir grad ob wir dort die Signale von Alphamodell verbauen sollen - was aber ehe der entfernbarkeit derer gilt.

Und nein, an der Brücke habe ich bisher nichts geändert, die Anlage stand jetzt fast ein Jahr lang still.

Nicht desto trotzt werd ich von dieser Anlage nich viel berichten, je nach Gemüte ;)


LG
 

Anhänge

  • IMG_4843.jpg
    IMG_4843.jpg
    230,1 KB · Aufrufe: 348
  • IMG_4844.jpg
    IMG_4844.jpg
    237,2 KB · Aufrufe: 344
  • IMG_4810.jpg
    IMG_4810.jpg
    148 KB · Aufrufe: 360
  • IMG_4846.jpg
    IMG_4846.jpg
    204,1 KB · Aufrufe: 315
  • IMG_4847.jpg
    IMG_4847.jpg
    211,5 KB · Aufrufe: 293
Und der nächste Schwung, hier sieht man deutlich den leichten Spätesommer bzw. Herbstanfang ;)
 

Anhänge

  • IMG_4930.jpg
    IMG_4930.jpg
    128,3 KB · Aufrufe: 348
  • IMG_4931.jpg
    IMG_4931.jpg
    132,3 KB · Aufrufe: 334
  • IMG_4933.jpg
    IMG_4933.jpg
    137,2 KB · Aufrufe: 338
  • IMG_4937.jpg
    IMG_4937.jpg
    146,1 KB · Aufrufe: 324
  • IMG_4938.jpg
    IMG_4938.jpg
    141,6 KB · Aufrufe: 296
Und weiter mit paar momentaufnahmen und Lichtversuchen....

Bild 3 zeigt hier die Austellung 2010, wo noch die fliegende Steuerung herschte.
 

Anhänge

  • IMG_4940.jpg
    IMG_4940.jpg
    151,4 KB · Aufrufe: 242
  • IMG_5139.jpg
    IMG_5139.jpg
    122,8 KB · Aufrufe: 241
  • IMG_5142.jpg
    IMG_5142.jpg
    121,7 KB · Aufrufe: 343
  • IMG_5151.jpg
    IMG_5151.jpg
    198,4 KB · Aufrufe: 282
  • IMG_5154.jpg
    IMG_5154.jpg
    261 KB · Aufrufe: 296
Hier sieht man schon das einige Landschaftsteile im großen und ganzen durchgehen als Fotoecken.
 

Anhänge

  • IMG_5180.jpg
    IMG_5180.jpg
    179,3 KB · Aufrufe: 217
  • IMG_5186.jpg
    IMG_5186.jpg
    297 KB · Aufrufe: 293
  • IMG_5183.jpg
    IMG_5183.jpg
    233,4 KB · Aufrufe: 270
  • IMG_5193.jpg
    IMG_5193.jpg
    286,8 KB · Aufrufe: 227
  • IMG_5201.jpg
    IMG_5201.jpg
    273,3 KB · Aufrufe: 211
und die letzten, diesmal nur Zugaufnahmen von den Austellungen.
 

Anhänge

  • IMG_5189.jpg
    IMG_5189.jpg
    249,6 KB · Aufrufe: 255
  • IMG_5198.jpg
    IMG_5198.jpg
    152,8 KB · Aufrufe: 291
  • IMG_5188.jpg
    IMG_5188.jpg
    207,5 KB · Aufrufe: 220
  • IMG_5178.jpg
    IMG_5178.jpg
    263,9 KB · Aufrufe: 211
Hallo und wilkommen zurück,

ich finde es gut, dass jetzt wieder was zu sehen ist von Eurer sehr schönen Anlage. Mir als Modellbahn-Anfäger haben die Bilder und Erklärungen dazu sehr gefallen. Mal abgesehen von den letzten, da ging es ja hoch her, aber so ließt man dass hier öfter, beinahe jeder dritte endet damit, dass aufeinander scharf geschossen wird, habe ich auch schon durch.
Also bleib cool und mach bitte weiter, wir Einsteiger leben von solchen Beiträgen.:allesgut:

Gruß Torsten
 
Du ,ich laß den hier, fest versprochen, zu Hause und geh mit ihm vorher die Runde...
Mir sind in der Regel ja alle auch ganz lieb, aber ......:brrrrr::allesgut:
 

Anhänge

  • Katzenteufelchen.JPG
    Katzenteufelchen.JPG
    62,2 KB · Aufrufe: 140
Hallo Leute,

Nachdm es ja eine ganze weile nicht weiter ging (gab ein paar andere Projekte anderer Spurgrößen die dann doch mehr spaß machten), gibts jetzt ein paar Neuigkeiten

Steuerungtechnisch wurde die Anlage die letzten 2 Wochen umgerüstet, so konnten wir ganz ohne Digitalzentrale fahren (mit einem Stellpult aus einen 12er Kabelkanal :brrrrr:
Zurzeit sitzen wir am Carsystem um danach den Berg zu schließen und auf dem Linken Teil endlich mit der Landschaftsgestaltung beginnen zu können. Dann gehts auch mit den Bahnsteigen weiter.

Ansonsten mal wieder ein paar Bilder.

Grüße
Patrick
 

Anhänge

  • WP_20141214_003.jpg
    WP_20141214_003.jpg
    282,6 KB · Aufrufe: 564
  • WP_20141214_017.jpg
    WP_20141214_017.jpg
    268,9 KB · Aufrufe: 529
  • WP_20150106_014.jpg
    WP_20150106_014.jpg
    263,9 KB · Aufrufe: 498
  • WP_20150106_017.jpg
    WP_20150106_017.jpg
    212,7 KB · Aufrufe: 515
  • WP_20150106_020.jpg
    WP_20150106_020.jpg
    164,1 KB · Aufrufe: 579
Hallo Gerd,

Das sind Modelle von Herrn Kehrer aus Dresden (tt-Modellbau kehrer). Werden leider nicht mehr angeboten.

Grüße Patrick
 
Hallo Patrick,

sehr interessante Bilder. die Ruine im Hintergrund, ist das ein Eigenbau? Soll das ein Kloster gewesen sein? Sehr schön gemacht.

viele Grüße, Stefan
 
Die Ruine ist von Noch, eine Klosterruine in H0 (leider mit einer Grässlichen Grundfarbe, welche ich dann relativ schnell geändert habe).

LG Patrick
 
Zurück
Oben