Wenn es nicht hilft fasse ich noch mal zusammen
Soll ja auch vorangehen
Also alles zusammen kopiert hier von mir
und kursiv kleine Ergänzungen
Gesucht wird ein schiengebundener Eisenbahngegenstand der wegen seinem Zustand "jetzt" nur saisonal eingesetzt werden kann.
Daraus ergibt sich in der Lösung:
Warum ist dieser Zustand so, daraus ergibt sich weiterhin
Wie er ist
Was er ist
Warum Saisonal
In der Frage steht "ein"
also ein Fahrzeug
Das Fahrzeug wurde in Serie gebaut
War Bestandteil einer Serie und diese war regional beschränkt, jedoch nicht stationär gebunden
nur für eine festgelegte Region gebaut
z.B. Land oder bestimmte Strecke
nicht stationär ... das wäre z.B. eine Zahnradbahn.
Hier deutschlandweiter Einsatz möglich, Ausland auch und ist belegt
Die Serie, in der das gesuchte Fahrzeug hergestellt wurde war nicht groß, nur zweistellig
Also klein
Man könnte sie so betrachten wie zweieiige Zwillinge, gleich jedoch verschieden.
Eine Teil davon nur halb so groß.
Vom kleinen Zwilling ist nichts mehr da.
Kein Eisenbahndienstfahrzeug oder was Besonderes etc.
Geradezahlige Achs- und Räderzahl mehr als ASF
weil es zum Glück ein Dach hat
kann man hineingehen und wieder heraus und wenn man will geht es noch weiter.
zur Farbgebung (eine Erklärung vorweg)
Landläufig Kindermund ist
Dampflok Schwarz
Ellok grün
Diesellok weinrot/cremeweiß
Rangierlok gelb
Das gesuchte Objekt kann man typischerweise auch so mit einer Farbe klassifizieren.
Passt aber konkret nicht für die gesamte Daseinsperiode.
Passende Farbe nach diesem Schema wäre Landläufig grün im größten Existenzzeitraum
neue Hilfe dazu
ohne Motor
Im gesuchten Bahnobjekt könnte man gleichnamiges Hochprozentiges bei "hochprozentiger" Fahrt genießen.
Schon schön Bitter hier
Schnee kann man mit dem Ding auch in Verbindung bringen.
Warum könnte es eigentlich fast jeder hier kennen???
Wie gesagt, ist das Fahrzeug erst gefunden geht es um die eigentliche Frage: "Warum der beschränkte Einsatz gerad?"