• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Fischer-Modell Neuheiten 2025

Die Planen wären nur mit einer Beschriftung, wie sie in #138 gezeigt wurde, vorbildgerecht. Ich wohne quasi neben dem ehem. VEB Fahlberg-List in Magdeburg, wo Superphosphat (Dünger) täglich in O-Wagen versandt wurde. Die Planen waren immer mit einer qm-Angabe und irgendeiner Nummer versehen und unter dem Wagen verspannt. Dabei ging die Plane wesentlich tiefer als im Modell. Die O-Wagen waren öffters nicht ganz dicht und am Anschlussgleis konnten die Kleingärtner mit der Kehrschaufel ihren Düngerbedarf decken... Die Brombeeren wachsen dort heute immer noch besonders gut.
 
Guten Abend liebe Epoche I. Freunde,
die Firma Fischer bringt in Epoche I. graue Güterwagenmodelle der Eisenbahndirektion Bromberg und Elberfeld in den Farbschema um 1896.

Schönen Abend Elektra
 

Anhänge

  • bromberg Waggon .PNG
    bromberg Waggon .PNG
    156,6 KB · Aufrufe: 128
  • Elbertsfeld waggon 2.PNG
    Elbertsfeld waggon 2.PNG
    163,8 KB · Aufrufe: 127
Hui Elektra.... Danke für die Modellankündigung... kleine Anmerkung @all, könntet ihr diese nicht wirklichen Fischer Modelle hier ankündigen > Fischer Online Shop

Wenn dieser hier Thread aufploppt, bekomme ich immer Schnappatmung und krame mein schon vor Jahren zurück gelegtes Geld für die BR 74 aus der Sockenschublade...
 
krame mein schon vor Jahren zurück gelegtes Geld für die BR 74 aus der Sockenschublade...
Nicht vergessen, die Scheine alle 10 Jahre zu ersetzen, damit die nicht zu Staub zerfallen sind, bis das Modell erscheint...
 
Fischer-Modell ansich ein Hersteller welcher auf Großserie ausgelegt ist
Sicher? Die Fischers haben vermutlich seinerzeit die Arbeit und den Aufwand bei Gützold unterschätzt. Das wollte man dann mit dem Zukauf eines zweiten Herstellers lösen. Das hat nicht funktioniert. Jetzt lässt man anderswo Sondermodelle fertigen. Eine eigene Produktion in nennenswerter Größe sehe ich bei Fischer nicht mehr.
 
War das nicht schon mal Thema hier bei der KRES-Änderungsmeldung.
Aber eventuell habe ich das auch falsch in Erinnerung.
Sind die Daten auf mind. zwei Seiten nicht aktuell?
Wer weiß?

Auf der Ing-Seite steht ja nur altbekanntes und ob bei Gützold noch mal was wird?
Ich wäre ja schon froh, wenn KRES mal was neues bringt.
 
Die Fischers haben vermutlich seinerzeit die Arbeit und den Aufwand bei Gützold unterschätzt.
Und vor allem dem Wert gut eingearbeiteter Mitarbeiter.
Was nutzen all die Werkzeuge und Arbeitsmittel, wenn niemand mehr sie anzuwenden weiß...
 
Wenn das Personalmanagement schlecht ist, vermutet es heute noch engagiertes und fachlich versiertes Personal. Sklavenmarkt?
 
Das Nachkarten bringt doch nichts mehr. Fakt ist, "Fischer" ist jetzt ein Modellbahn-Shop und Gützold eine Papierleiche. Kres ist unter neuer Führung ein Elektronik-Hersteller mit ausgezeichneter Bonität und ein bisschen Modellbau-Ambitionen. Ob da noch etwas Neues kommt oder lediglich aus dem Fundus Varianten produziert werden, ist Spekulatius. Ich persönlich denke, es muss sich ohne große neue Investitionen rechnen. Aber dafür muss man als TT-Bahner schon dankbar sein.

Wolfgang
 
Zurück
Oben