• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Feldbahners Bastelbüro - EHB Emsländische Hafenbahn AG, meine Module (fiktiv)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich gebe hier ernstgemeinte praktische Tips für bessere Fotos-die sind natürlich für alle -aber nicht für jeden- gedacht. Soviel dazu.
Wer weiß wer damit etwas anfangen kann.:wiejetzt:
Kennt wer den Spruch mit den Perlen und den Säuen ??? Ich kenn den.:brrrrr:
 
Stolli willst du Millionär werden?
Selbst mt 1€/Tip würde man doch hier in diesem Rtade reich werden können!

Das mit den Vielschreibern sehe ich auch nicht so, das da nur Müll kommt.
 
Habe jetzt mal ein bisschen getestet.
Welches Bild ist von der Qualität am besten?
Habe sie gestern abend um 10 Uhr gemacht, .natürlich mit Taschenlampe.

Zu den Modellen dürft ihr auch was sagen, besonders zum Packwagen.
Habe das Dach mal überarbeitet, ist es nun besser?
 

Anhänge

  • Bismarck.jpg
    Bismarck.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 155
  • DEW zug.jpg
    DEW zug.jpg
    272,4 KB · Aufrufe: 143
  • Henschel.jpg
    Henschel.jpg
    287,2 KB · Aufrufe: 161
  • Packwagen.jpg
    Packwagen.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 179
zur Bildqualität

Bild 1 - nüscht geworden
Bild 2 - - II-
Bild 3 - naja,....nein, wobei....geht schon
Bild 4 - so ists fast gut zu erkennen....

Ich fotographiere, wenn ich was einstelle, oft und mit unterschiedlichen Einstellungen, das beste Bild wird eingestellt, der Rest ist meist für die Tonne.

Zu den Modellen halte ich mich zurück. Baue einerseits selber nicht perfekt, andererseits kenne ich die Originale nicht (die vom Gepäckwagen)
 
… Bild 4 - so ists fast gut zu erkennen …

... kannst du dann mal bitte ganz kurz erklären, was du erkennst :wiejetzt:

... das beste Bild wird eingestellt, der Rest ist meist für die Tonne ...

... ich möchte dann die Tonne von @Feldbahner lieber gar nicht sehen ;)


SORRY - besorge dir doch bitte erst einmal eine nutzbare Camera und beschäftige dich mit der Bedienungsanleitung oder lasse dir die Funktionen erklären. So schwer ist das doch gar nicht, wenn man sich mit der Materie ein bisschen beschäftigt !!!

.
 
Ich hab mal die Bilder mit Irfan View etwas bearbeitet, aber leider lässt sich aus einer Krähe kein Singvogel machen.
Aber eine kleine Besserung ist eingetreten, so das man zumindest etwas besser einige Details erkennen kann und die Bilder etwas heller und schärfer sind.
Mit Autokorrektur und schärfen kann man doch schon etwas erreichen, allerdings muß man aufpassen das die Bilder dann nicht verkrieseln oder zu pixelig werden.
Ein Tipp, an der Kamera die größtmögliche Auflösung einstellen, ruhig halten (am Besten die Kamera auflegen oder ein Stativ nutzen) zusätzliches Licht von der Seite und evtl. auch mal die Linse putzen, und anschliessend mit Irfan View (gibt es kostenlos im Netz zum runterladen) auf dem Rechner bearbeiten.
Und gaaaaanz Wichtig!!! Die Ratschläger der Anderen auch mal befolgen und umsetzen, und nicht immer wie ein kleines bockiges Kind eingeschnappt sein, wenn man die Wahrheit gesagt bekommt, glaube mir, es hilft enorm um bei weiteren Bauprojekten und Basteleien Fortschritte und eine Qualitätssteigerung zu erreichen. :fasziniert: Ich hab es bei meinen Basteleien auch lernen müssen... :wiejetzt:
 
@Mirko-Kühn, ich revidiere mich - ich erkenne auf dem Bild tatsächlich wenig im Vergleich zur Nachbearbeitung von Thomas.

@Feldbahner, danke für diesen bisher sehr unterhaltsamen Thread. Is ja zur Zeit modellbahnerisch eher Saure-Gurken-Zeit.
 
Also ich finde die Modelle auf den erten drei Bildern aus Post 187 sind echt super gelungen ;D

Aber nun mal ernst:
ein grünes Modell auf grüner Wiese zu knippsen ist nicht so sinnvoll.
Wenn es nur um das Modell gehen soll, dann schneide das Bild vor dem komprimieren (!!!) so zu, das kaum Landschaft drum rum ist. Schon erkenntman vom wichtigen mehr. Wenn ich Details zeigen will, dann arbeite ich mit Überbelichtung.
Zu dem Packwagen:
hat der ein Vorbild? Ansonsten gibt es hier im Board einige Freds zu den RAL-Farbtönen der Vorbilder, ich glaube nicht, das der im Original so Laubfroschgrün war. Und dann hast du die uninteressante Seite gekippst. Die Bühnenseite ist doch spannender.

Also mach die Bilder noch mal und versuch das um zu setzen.

@Thomas: nix gegen Krähen ;D
 
Oooch, ... ich wollte doch nur an Hand von praktischen Beispielen zeigen, das man die Bilder etwas besser hinbekommen kann.
Womöglich platzt doch noch der Knoten... :fasziniert: ...ich kann doch im Moment nicht basteln.
Und hier mal die anderen Bilder etwas aufgehellt und geschärft...
 
...natürlich mit Taschenlampe.
Natürlich, womit sonst!?
Ich glaube fast, das meint er ernst! :boeller: :rofl:
Habe das Dach mal überarbeitet, ist es nun besser?
Kannst Du das nicht selber sehen, oder ist es zu finster?
... ich möchte dann die Tonne von @Feldbahner lieber gar nicht sehen ;)
Ich denke, Du schaust gerade hinein...
Womöglich platzt doch noch der Knoten... :fasziniert: .
Knoten? Ich fürchte, der ist geklebt...
 
Also ich finde den Fred interessant. :wiejetzt:

So beharrlich und intensiv hat noch keiner die halbe Boardgemeinschaft auf die Schippe genommen. :fasziniert:

Weiter so, kontinuierlich, dann ist die #500 bald sicher. :allesgut:

Gruß Uwe :brrrrr:
 
Thomas, jetzt noch die Bilder aufs Modell beschneiden - dabei gibt es zwar Pixelmatsch, aber damit Feldbahner mal sieht was gemeint ist. Beim 4. Bild kommt das Licht total von der falschen Seite, das ist eh Müll. bei den anderen ist der Lichteinfall auch zu verbessern. Ich hab eine stino DDR-Schreibtischlampe, die ich so drehe, das sie genau über der Kamera ist und in Knippsrichtung strahlt. Dann hat man Licht satt und damit ordentlich Schärfentiefe.
Ich bin auch kein Profi, aber wenigstens erkennt man die Details um die es mir geht. Knippse auf Stativ ist usus. Letzteres bekommt man für wenig Geld im Netz.
 
Ja, Grischan, :allesgut:
aber ich will erstmal das er nicht zuviel input verarbeiten muß, :wiejetzt:
damit der output im Bild 1 rauskommt und nicht der output wie im Bild 2...
 
es kommt wohl trotz viel putput eher outshot* als output heraus....

*Ausschuß

mich wunderts, dass noch niemand Feldbahners Wohnort in einem Reim hier mit eingebracht hat. Da drängt sich ja förmlich was auf
 
Leute, es reicht langsam.

Jetzt hört auf zu lästern!
Nutz die Ignorierfunktion oder schaut euch die Beiträge an.
Wenn es euch gefällt, dann sagt was. Wenn es euch nicht gefällt dann sagt nix.
Sollten wir wirklich auf die Rolle geschoben werden, wird es ohne Kommentare bald langweilig.
Hat er ernsthaftes Interesse, muss das gesagte erst einmal verarbeitet und umgesetzt werden. Das werden wir dann sehen. So lange müssen wir einfach nix sagen/schreiben.

Was einige so von sich geben ist für einen Erwachsenen unwürdig. Anders herum wundern wir alten Säcke uns über den Umgangston der jungen Menschen. So lernt er garantiert keine besseren Umgangsformen.
 
Welches Bild ist von der Qualität am besten?
Zu den Modellen dürft ihr auch was sagen

Leute, es reicht langsam.

Jetzt hört auf zu lästern!
Nutz die Ignorierfunktion oder schaut euch die Beiträge an.
Wenn es euch gefällt, dann sagt was. Wenn es euch nicht gefällt dann sagt nix.

Es gibt hier aber immernoch das Recht auf freie Meinungsäußerung, erst recht wenn man danach gefragt wird !!!!
Und wieso soll ich schreiben toll, prima usw. wenn ich aber ne andere Meinung dazu habe ???
 
Habe ich etwas anders Behauptet? Mein Vorschlag: Noch einmal lesen!

Ich denke nur, dass bereits ausreichend Gülle übergossen wurde.

Ja ja, mir ist bekann…, wir leben zum Glück seit zwanzig Jahren … und die Zeiten sind vorbei, man kann jetzt usw. usw. usw. …seine Meinung blablabla.

Aber ich lasse es, sonst bekommen sich noch andere Leute in die Harre.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben