• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

em 11/2005

Luchs

Foriker
Beiträge
2.740
Reaktionen
433 1
Ort
München
Hallo,

Nachdem in den letzten Jahren im em TT eigentlich ignoriert wurde, scheint man sich hier eines anders besonnen zu haben.

Nicht nur, dass die Neuheitenvorstellungen ausführlicher geworden sind, sondern auch, dass im aktuellen Heft eine TT-Anlage vorgestellt wird, die den Grenzübergang Ellrich nachstellt.
Anschauen lohnt sich!

Luchs.
 
Ist die im Heft vorgestellte Anlage die hier bekannte Ost-Westanlage eines Forikers? Zu der Anlage soll es vom Thomas Bradler Verlag ja ein ganzes Sonderheft geben und der neuen 2006er Kalender beschäftigt sich ebenfals mit dieser Anlage.
 
Hallo Luchs

Als Erbauer der "Güst Ellrich" in 1:120 möchte ich mich für deine Zustimmung, sowie der Weiterempfehlung des Artikels bedanken.
Noch in diesem Jahr soll die gesamte Anlage mit dem Thema " Der Südharz Ost und West im Herbst 89" gemeinsam mit einer mir unbekannten H0-Anlage im Sonderheft "Super Anlagen" (Eisenbahn Journal) erscheinen.
Unabhängig davon habe ich zur Modellbahnmesse in Köln einen kleinen Beitrag über den Bahnhof "Bad Lauterberg" beim Eisenbahn- Magazin eingereicht. In der Rubrik "das Vorbild als Vorbild" soll das in TT nachgebaute Gebäude nebst Gleisanlagen vorgestellt werden. Einen genauen Termin für die Veröffentlichung konnte man mir jedoch noch nicht nennen.
Mit dieser Antwort möchte ich mich auch gleich als absoluter Internet Neuling (das gibt es wirklich noch !) in eurem Forum vorstellen.

Schöne Grüße aus dem Bergischen Land

Vermi
 

Anhänge

  • Südharz 1989 023.jpg
    Südharz 1989 023.jpg
    85,1 KB · Aufrufe: 170
Hallo Vermi,

eine wunderschöne Anlage! Beim Bild rechts denke ich wegen der extremen Wohnnähe zum Schienenstrang aber sofort: "Hier würde ich nur ungern wohnen wollen tun!"

Wo und wann kann man diese Anlage einmal näher betrachten?

K_E_B
 
Hallo Klein_Elektro_Bahn

Erst einmal Danke für das dicke Lob.
Das Reihenhaus mit dem Sonnenschirm ist ein maßstäblicher Nachbau unseres Eigenheims und auch meine Familie ist bei aller Bahnliebhaberei froh, daß Zugverkehr am Gartenende in der Realität nicht stattfindet.
Die Anlage befindet sich in meinen Privatbesitz und ist somit leider nicht öffentlich zugänglich. Vielleicht ergibt sich einmal bei einem NRW`ler Treffen die Möglichkeit einen Besichtigungstermin zu vereinbaren. Ansonsten verweise ich vorerst auf das geplante Sonderheft.:allesgut:

Schöne Grüße aus dem Bergischen Land

Vermi
 
Hallo!

Hut ab! Ein richtig tolles Flair, das selbst auf den Bildern schon klasse rüberkommt. Vielleicht ergibt sich ja mal die Gelegenheit die Anlage live zu sehen ;-)

Grüße

Daniel
 
Mein erstes Wort beim allerersten bild:
WOW
Sehe ich richtig, ein Nachbau der Grenzanlagen?
Wirklich fein gemacht, und das DDR-Flair in der Stadt kommt auch gut rüber.
Tolle Bilder einer tollen Anlage....DAS ist Werbung für TT........
Stephan
 
Hallo zusammen,

Da Euch die nachgebaute "Güst Ellrich" so gut gefällt, stelle ich als letzte Bilder noch ein paar Grenzlandimpressionen zur Ansicht bereit.
Vielen Dank für den Tip mit dem TT-Kurier von Lucky Ludmilla. Ich werde zu gegebener Zeit diese Option ins Auge fassen. Erst muß jedoch die geplante Veröffentlichung im April 2007 beim E.J. abgeschlossen sein.
Ich bin von diesem Forum begeistert und habe bereits viele, einfach nur als Fantastisch zu formulierende, Modellbauergebnisse sichten dürfen. Dabei habe ich erst einmal nur an der Oberfläche gekratzt. Respekt den Machern !

Schöne Grüße aus dem Bergischen Land

Vermi
 
Auch ich möchte zu solch einer grandiosen Leistung gratulieren! Ich bin voll begeistert, was da zu sehen ist!:respekt:
Dazu hab ich eine Frage: In deinem Beitrag #8 ist als 2. Bild ein Empfangsgebäude zu sehen. Das erinnert mich sehr stark an Lauscha / Thür. Ist das so beabsichtigt?
Diese Anlage würde ich mir auch gern mal aus der Nähe ansehen. Auf jeden Fall ist sie eine Super Werbung für unsere Spur!
 
Hallo TTbauer

Dieses Gebäude ist tatsächlich dem Empfangsgebäude von Lauscha, in der Tiefe gekürzt, nachempfunden und wurde vor geraumer Zeit einmal geschaffen, um Selbstbauten auszuprobieren. Also nicht zu genau hinschauen(Erstlingswerk!). Es steht nur vorläufig an dieser Stelle und soll später einmal ersetzt werden.

Schöne Grüße aus dem Bergischen Land

Vermi
 
Zurück
Oben