• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Die Schweiz "in vollen Zügen" genießen

Neulich am Wegesrand II
 

Anhänge

  • 20250802_142200.jpg
    20250802_142200.jpg
    250,7 KB · Aufrufe: 87
  • 20250802_142149.jpg
    20250802_142149.jpg
    264 KB · Aufrufe: 56
  • 20250802_143629.jpg
    20250802_143629.jpg
    229,8 KB · Aufrufe: 55
  • 20250802_143709.jpg
    20250802_143709.jpg
    176,9 KB · Aufrufe: 89
Manchmal kommt auch ein Krokodil ( SBB Ce 6/8 II) vorbei.
Das Krokodil ist dann ein RhB Krokodil Ge 6/6 I. Zur Zeit ist aber keines mehr in Betrieb. No. 414 und/oder 415 sollen wieder aufgearbeitet und vor dem Museumszug, der täglich zwei mal von Davos Platz nach Filisur pendelt, eingesetzt werden. Zur Zeit wird der Zug mit Ge 4/4 II gefahren. Das Hotel Grischuna ist sehr zu empfehlen.

Gruß Siggi
 
Muss mal meckern, im Beitrag steht SBB Ce 6/8 II. Das Gerät wäre dann ein bissel zu groß.
RhB Ge 6/6 I, Spurweite 1000 mm
SBB Ce 6/8 II, Spurweite 1435 mm
Lesen kann ich schon und manchmal auch verstehen.

Gruß Siggi
 
Zurück
Oben