Janosch
Foriker
Pwg sa 07
Am Gepäckwagen ging es die Woche über weiter. Die eine Seite des Wagenkasten habe ich komplett verschliffen, nur die Türklinke blieb stehen. Die Tür zum Vorraum des Dienstabteil entstand neu aus dünnen Streifen Abklebeband, welches ich mit Sekundenkleber bestrichen habe. Mir gefällt das ganz gut und die Kollegen vom Wiesbadener Stammtisch bestärkten meine Meinung. Mit neuem Elan ging ich deshalb heute an die andere Seite. Danach wurde das Dach über dem Arbeitsplatz des Zugführers eingeklebt und der Kasten verspachtelt.
Jetzt ist der Wagen schön bunt.
Am Gepäckwagen ging es die Woche über weiter. Die eine Seite des Wagenkasten habe ich komplett verschliffen, nur die Türklinke blieb stehen. Die Tür zum Vorraum des Dienstabteil entstand neu aus dünnen Streifen Abklebeband, welches ich mit Sekundenkleber bestrichen habe. Mir gefällt das ganz gut und die Kollegen vom Wiesbadener Stammtisch bestärkten meine Meinung. Mit neuem Elan ging ich deshalb heute an die andere Seite. Danach wurde das Dach über dem Arbeitsplatz des Zugführers eingeklebt und der Kasten verspachtelt.
Jetzt ist der Wagen schön bunt.



Dafür musste ich noch einige Wagenkarten erstellen und da die Fotoausrüstung nun einmal stand, machte ich auch gleich noch ein paar Bilder für's Board.


. Du solltest aber die Lüftergitter noch behandeln. Stark verdünnte schwarze Acrylfarbe mit gaaanz dünnem Pinsel in die Vertiefungen träufeln und was zuviel ist mit Wattestäbchen abtupfen.Also...
.
