• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Busch Neuheiten 2025

@Busch_Modell ein Thema, was mir schon lange aud den Nägeln brennt, und mir gerade wieder eingefallen ist:
Für mich sind fest verklebte Ladungen in Wagen immer ein vollständiger Kauf-Verhinderungs-Grund.
Manchmal freue ich mich auf einen Wagen "mit neuer Betriebs-Nummer" und dann ... ist da Schotter/Kohle etc. fest eingeklebt. Damit ist der bei mir raus. In dem bei uns FKTT-Modulisten gespielten Betriebskonzept fahren Wagen in die eine Richtung beladen und in die andere Richtung leer.
Das klären wir über einleg- und entfernbare Ladegut-Einsätze. Ich würde mich freuen, wenn es alle Busch TT Wagen, die Ihr mit festen Ladungen ausiefert, auch unbeladen gibt - dies vor allem bei Schüttgutladungen.

P.S. Falns in braun DBAG fehlen mir tatsächlich auch - ein Zug hatte 30 Wagen ...
 
... ja, die eingeklebten Ladungseinsätze ärgern uns auch immer wieder. Leider bekommt man die wirklich nicht schadfrei raus. Wer weiss was zur Hölle Busch dort für einen Kleber verwendet.
Wäre schön, wenn es Busch mal überdenkt. Ladungseinsätze ja, aber entnehmbar.
 
Ich finde es super, dass die Firma Busch sich in der Spurweite TT auch arrangiert. Da Ihr auch so schöne Modellautos, wie die Dacias und Ladas macht, wäre es doch mal an der Zeit, auch einmal eine Serie Wartburg`s, wie zum Beispiel die ab 1985, herzustellen.
Die gibt es zwar schon von Gabor und V&V, aber sind meistens vergriffen.
 
Ich habe einen Busch Wagen mit Schotterladung in Wasser gestellt, der Schotter lies sich nach einweichen rückstandsfrei enrfernen. Danach hat er eine Holzladung erhalten.

Eine Holzbodennachbildung, z.B. die für den Samms der digitalzentrale, sollte nach kürzen passen.
Bei ausreichender Nachfrage, wird man bestimmt auch eine passende anbieten.
 

Anhänge

  • IMG_0211.jpeg
    IMG_0211.jpeg
    66,5 KB · Aufrufe: 261
  • IMG_0212.jpeg
    IMG_0212.jpeg
    69,9 KB · Aufrufe: 260
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben