Nachdem die letzten Stammtischmodelle schon vor einiger Zeit erfolgreich realisiert wurden, sind dieses Jahr weitere Stammtischmodelle geplant.
Die Anfertigung erfolgt wieder durch die Firma Hädl's Manufaktur.
Seit über 150 Jahren wird in Worbis im Eichsfeld Bier gebraut. Gegründet wurde eine der Brauereien in Worbis von Carl Kuntze im Jahr 1867. Seit dem werden in dieser Brauerei in Worbis verschiedene Getränke produziert. Nach der Erschließung der Bahnstrecke nach Worbis wurde in nicht allzu langer Zeit danach ein Güterwagen in der Gothaer Waggonfabrik aus der laufenden Serie für Sachsen erworben und in Firmenfarben lackiert. Dieser diente damals zu der Versorgung der, an den Bahnlinien liegenden, Zweigniederlassungen der Brauerei. Zu DDR Zeiten wurde der, mittlerweile in die Jahre gekommen, Wagen einer grundlegenden Revision unterzogen und im aktuellen Design neu lackiert.
Aus Erinnerungen von Stammtischmitgliedern ist ein Lkw anderer Bauart der Brauerei belegt, zu dem Wagen gibt es keine Vorbildfotos.
Geplant sind folgende Modelle:
1. W50 Pritsche/Plane ''VEB Brauerei Neunspringe''
2. Güterwagen Bauart Sachsen eingestellt als Privatbahnwagen DR Ep4 ''VEB Brauerei Neunspringe''
Betriebsteil VEB (K) Brauerei Neunspringe Worbis, aus dem Getränkekombinat Erfurt.
Die Brauerei produzierte zu DDR Zeiten neben verschiedenen Bieren auch Vita Cola und andere alkoholfreie Getränke.
Auch heute noch ist die Brauerei für ihre Getränke überregional bekannt.
Die Modelle werden mit einer authentischen Bedruckung der Ep4 gefertigt und sind farblich an die Originalfarben angelehnt, als hätte es die Modelle so in der Zeit damals gegeben.
Das Fahrerhaus vom W50 und die Pritsche sind rot, die Plane cremeweiß, das Fahrwerk schwarz.
Das Fahrerhaus ist mit der Schrift VEB Brauerei (K) Neunspringe bedruckt.
Die Plane wird mit dem Neunspringe Logo und der Neunspringer Schrift bedruckt
Der Güterwagen ist cremeweiß lackiert und in DR Ep4 als Privatbahnwagen beschriftet.
Die Seitenwände werden mit der Eigentümerkennzeichnung und der Neunspringer Schrift bedruckt.
Die Tür mit dem Neunspringe Logo.
Der Wagen erhält eine noch nicht verwendete authentische Bedruckung der bahntypischen Anschriften.
Die Modelle sind passend zum Thema Delikates Thüringen.
Kleinere Farbabweichungen der fertigen Modelle gegenüber den Entwürfen sind nicht ausgeschlossen.
(Die cremeweiße Lackierung wird bei den Modellen nicht so stark gelblich, das wirkt nur bei meinen Entwürfen stärker)
Zur Umsetzung der Sondermodelle wird eine Mindestbestellmenge von jeweils 99Stk benötigt, welche gleichzeitig die maximale Auflage je Modell ist.
Der W50 ''VEB Brauerei Neunspringe'' kostet 30,00€.
Der Güterwagen Bauart Sachsen ''VEB Brauerei Neunspringe'' kostet 40,00€.
Beide Modelle kann man als Set, sowohl auch einzeln bekommen.
Die Auslieferung ist für Ende 2025 geplant.
Aktuell sind noch verfügbar:
77Stk Lkw W50,
74Stk Güterwagen,
Bild 1: Entwurf Lkw W50 ''VEB (K) Brauerei Neunspringe'',

Bild 2: Entwurf Güterwagen ''VEB (K) Brauerei Neunspringe'',

Noch die kurze Erklärung zu den Platzhalter Beschriftungen mit der Wagennummer 023 0815-1
interne Kennzeichnung Entwurf aus 2023,
Platzhalter Wagennummer 0815, Entwurf Nr.1
(Freelance Modelle)
Entgegen der langen Vorbereitung der Modelle werden diese in sehr kurzer Zeit erscheinen, d.h. wir benötigen somit auch sehr zeitnah nach dem Erreichen der Bestellmenge den Geldbetrag für die bestellten Modelle inklusive Versand bei Lieferung, alternativ persöhnliche Abholung zur Übergabe beim Stammtisch.
Die Versandpauschale beträgt 8,00€, der Versand erfolgt nur versichert per DHL.
Ich werde wie gewohnt die Bestelliste zum Abgleich führen. (Boardname + Bestellmenge)
Wer die Modelle verbindlich bestellen möchte, den bitte ich mich ausschließlich per Unterhaltung mit aktueller Email- und Versandadresse in Verbindung setzen.
Weitere Informationen folgen.
Die Anfertigung erfolgt wieder durch die Firma Hädl's Manufaktur.
Seit über 150 Jahren wird in Worbis im Eichsfeld Bier gebraut. Gegründet wurde eine der Brauereien in Worbis von Carl Kuntze im Jahr 1867. Seit dem werden in dieser Brauerei in Worbis verschiedene Getränke produziert. Nach der Erschließung der Bahnstrecke nach Worbis wurde in nicht allzu langer Zeit danach ein Güterwagen in der Gothaer Waggonfabrik aus der laufenden Serie für Sachsen erworben und in Firmenfarben lackiert. Dieser diente damals zu der Versorgung der, an den Bahnlinien liegenden, Zweigniederlassungen der Brauerei. Zu DDR Zeiten wurde der, mittlerweile in die Jahre gekommen, Wagen einer grundlegenden Revision unterzogen und im aktuellen Design neu lackiert.
Aus Erinnerungen von Stammtischmitgliedern ist ein Lkw anderer Bauart der Brauerei belegt, zu dem Wagen gibt es keine Vorbildfotos.
Geplant sind folgende Modelle:
1. W50 Pritsche/Plane ''VEB Brauerei Neunspringe''
2. Güterwagen Bauart Sachsen eingestellt als Privatbahnwagen DR Ep4 ''VEB Brauerei Neunspringe''
Betriebsteil VEB (K) Brauerei Neunspringe Worbis, aus dem Getränkekombinat Erfurt.
Die Brauerei produzierte zu DDR Zeiten neben verschiedenen Bieren auch Vita Cola und andere alkoholfreie Getränke.
Auch heute noch ist die Brauerei für ihre Getränke überregional bekannt.
Die Modelle werden mit einer authentischen Bedruckung der Ep4 gefertigt und sind farblich an die Originalfarben angelehnt, als hätte es die Modelle so in der Zeit damals gegeben.
Das Fahrerhaus vom W50 und die Pritsche sind rot, die Plane cremeweiß, das Fahrwerk schwarz.
Das Fahrerhaus ist mit der Schrift VEB Brauerei (K) Neunspringe bedruckt.
Die Plane wird mit dem Neunspringe Logo und der Neunspringer Schrift bedruckt
Der Güterwagen ist cremeweiß lackiert und in DR Ep4 als Privatbahnwagen beschriftet.
Die Seitenwände werden mit der Eigentümerkennzeichnung und der Neunspringer Schrift bedruckt.
Die Tür mit dem Neunspringe Logo.
Der Wagen erhält eine noch nicht verwendete authentische Bedruckung der bahntypischen Anschriften.
Die Modelle sind passend zum Thema Delikates Thüringen.
Kleinere Farbabweichungen der fertigen Modelle gegenüber den Entwürfen sind nicht ausgeschlossen.
(Die cremeweiße Lackierung wird bei den Modellen nicht so stark gelblich, das wirkt nur bei meinen Entwürfen stärker)
Zur Umsetzung der Sondermodelle wird eine Mindestbestellmenge von jeweils 99Stk benötigt, welche gleichzeitig die maximale Auflage je Modell ist.
Der W50 ''VEB Brauerei Neunspringe'' kostet 30,00€.
Der Güterwagen Bauart Sachsen ''VEB Brauerei Neunspringe'' kostet 40,00€.
Beide Modelle kann man als Set, sowohl auch einzeln bekommen.
Die Auslieferung ist für Ende 2025 geplant.
Aktuell sind noch verfügbar:
77Stk Lkw W50,
74Stk Güterwagen,
Bild 1: Entwurf Lkw W50 ''VEB (K) Brauerei Neunspringe'',

Bild 2: Entwurf Güterwagen ''VEB (K) Brauerei Neunspringe'',

Noch die kurze Erklärung zu den Platzhalter Beschriftungen mit der Wagennummer 023 0815-1
interne Kennzeichnung Entwurf aus 2023,
Platzhalter Wagennummer 0815, Entwurf Nr.1
(Freelance Modelle)
Entgegen der langen Vorbereitung der Modelle werden diese in sehr kurzer Zeit erscheinen, d.h. wir benötigen somit auch sehr zeitnah nach dem Erreichen der Bestellmenge den Geldbetrag für die bestellten Modelle inklusive Versand bei Lieferung, alternativ persöhnliche Abholung zur Übergabe beim Stammtisch.
Die Versandpauschale beträgt 8,00€, der Versand erfolgt nur versichert per DHL.
Ich werde wie gewohnt die Bestelliste zum Abgleich führen. (Boardname + Bestellmenge)
Wer die Modelle verbindlich bestellen möchte, den bitte ich mich ausschließlich per Unterhaltung mit aktueller Email- und Versandadresse in Verbindung setzen.
Weitere Informationen folgen.
Zuletzt bearbeitet: