Ralf_2
Foriker
Wenn die Loks beim Händler gekauft werden, wird es schwer fallen, die zu reklamieren, weil die Umsetzung plötzlich nicht mehr gefällt, weil man gerade im Internet die Kritiken im TT-Board gefunden hat, so lange die Lok ordentlich fährt.
Und das tut sie Dank bewährtem Antriebstender (Achtung Ironie) wohl in den meisten Fällen.
Ich glaub auch, bei aller persönlichem Verärgerung, dass der großen Masse der Modellbahner die Lok gefällt, wie sie da steht und davon lebt der Hersteller. Industrie kann man ja kaum sagen …
Ansonsten empfehle ich einen etwas entspannteren Umgang mit dem Hobby. Sowie Dampfossi schrieb: alles Bastelgrundlagen - mal ist mehr, mal weniger zu tun.
Ein entspanntes Wochenende wünscht
Ralf_2
Sehr entspannend soll Angeln sein. Aber mancher würde wohl den Angelhersteller verfluchen, weil er den falschen Fisch gefangen hat.
Und das tut sie Dank bewährtem Antriebstender (Achtung Ironie) wohl in den meisten Fällen.
Ich glaub auch, bei aller persönlichem Verärgerung, dass der großen Masse der Modellbahner die Lok gefällt, wie sie da steht und davon lebt der Hersteller. Industrie kann man ja kaum sagen …
Ansonsten empfehle ich einen etwas entspannteren Umgang mit dem Hobby. Sowie Dampfossi schrieb: alles Bastelgrundlagen - mal ist mehr, mal weniger zu tun.
Ein entspanntes Wochenende wünscht
Ralf_2
Sehr entspannend soll Angeln sein. Aber mancher würde wohl den Angelhersteller verfluchen, weil er den falschen Fisch gefangen hat.





Dann hat man Konstruktions- und Herstellungskosten gespart und das Modell vor Weihnachten noch zeitgerecht auf den Markt gebracht, was sonst eher selten der Fall war. Kritik (nicht nur aus dem I-Net) ist man in Sebnitz gewöhnt, die Serie ist raus, so what...



