TT1
Gesperrt
Die Louvers (Lüftungsschlitze) an der Seite der 232 663 sind ja nach innen gepresst, ließe sich recht einfach in 3D-Lasergravur erstellen.
Hier mal ein paar Bilder vom Vorbild:
http://www.br232.com/index.php?nav=1407404&lang=1&id=34154&action=portrait
Ich hatte schon mal Versuche gemacht, Vertiefungen mit Rundungen mit dem Laser zu gravieren. Ist leider nicht ganz so einfach...
Der lineare Verlauf der Schrägen einer gesickten Blechtafel ging besser. Hab gerade leider nicht die Muster zur Hand.
Dies würde den Schlitzen der 663 entsprechen.
Ich werde heute noch ein paar Laserversuche für andere Sachen machen, eventuell schaffe ich mal nen grobes Muster der Schlitze der 663.
Leider hab' ich gerade auch keine Originalmaße rumliegen und noch anderen Stress heute.
Material wäre PMMA (manche sagen Plexiglas...), Polystyrol schmilzt beim Lasern an den Kanten auf, ist nicht gut für die Präzision.
PMMA sollte sich mit dem Rest des Gehäuses aber auch verkleben lassen.
Ich will keine Schleichwerbung machen, aber es gibt heute seeeeehr gute Kleber für Kunststoffe...
Hier mal ein paar Bilder vom Vorbild:
http://www.br232.com/index.php?nav=1407404&lang=1&id=34154&action=portrait
Ich hatte schon mal Versuche gemacht, Vertiefungen mit Rundungen mit dem Laser zu gravieren. Ist leider nicht ganz so einfach...
Der lineare Verlauf der Schrägen einer gesickten Blechtafel ging besser. Hab gerade leider nicht die Muster zur Hand.
Dies würde den Schlitzen der 663 entsprechen.
Ich werde heute noch ein paar Laserversuche für andere Sachen machen, eventuell schaffe ich mal nen grobes Muster der Schlitze der 663.
Leider hab' ich gerade auch keine Originalmaße rumliegen und noch anderen Stress heute.
Material wäre PMMA (manche sagen Plexiglas...), Polystyrol schmilzt beim Lasern an den Kanten auf, ist nicht gut für die Präzision.
PMMA sollte sich mit dem Rest des Gehäuses aber auch verkleben lassen.
Ich will keine Schleichwerbung machen, aber es gibt heute seeeeehr gute Kleber für Kunststoffe...