• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Automodelle/ Sammelbestellungen von R. Kaczyński aus Polen

TT-Poldij

Foriker
Beiträge
8.075
Reaktionen
5.401 80
Ort
Fast im Erzgebirge
Ist das zwischen den Ampullen der Prototyp vom Taxischild? Sind da Kabel dran?

Poldij :lupe:
 

ka-1111

Foriker
Beiträge
2.307
Reaktionen
1.531 21
Ort
Mahlsdorf
Sieht so aus.🤷🏻‍♂️
Grüße Bernd
 

FCEFux

Foriker
Beiträge
613
Reaktionen
532 2
Ort
Cottbus
Kabel kann ich da nicht erkennen :lupe: ein Taxischild schon
 

JPP

Foriker
Beiträge
3.561
Reaktionen
1.268 13
Ort
Berlin
Hi,

nein, das ist ein normales unbeleuchtetes Taxischild, da musst du dann nur die Decals aufkleben. Unten ist ein Draht dran (kann man als Halterung benutzen oder man bohrt ein kleines Loch und steckt das Schild mit dem Draht rein oder man schneidet den Draht ab und klebt das Schild auf.
R. Kaczynski meint in Bezug auf ein beleuchtetes Schild, dass er bald einen Prototypen fertig haben wird, der wohl nicht größer als das unbeleuchtete Schild sein soll.
Allerdings war das Interesse daran bisher eher gering ...

MfG JPP
 

ka-1111

Foriker
Beiträge
2.307
Reaktionen
1.531 21
Ort
Mahlsdorf
Kabel kann ich da nicht erkennen :lupe: ein Taxischild schon
Ich hatte angenommen, dass dieser dünne Strich auf dem Bild Microlitze ist. Hab ich mich halt geirrt.
Grüße Bernd
Ich hoffe, ich darf das Bild dazu verwenden @JPP ?
Huch, in der Vorschau ist das Bild größer als wenn man es „vergrößern“ will, aber es ist glaube ich zu sehen, was ich gemeint habe.
 

Anhänge

  • F2A797C2-01E9-41DB-91EF-1FB6396981F6.jpeg
    F2A797C2-01E9-41DB-91EF-1FB6396981F6.jpeg
    5,3 KB · Aufrufe: 422

krumpietz

Foriker
Beiträge
733
Reaktionen
729 15
Ort
Dresden
Hallo,
Ich habe mein Modell des W124 erhalten. Absolutes Spitzen Modell zum fairen Preis. Auch die Anleitung zum anbringen der Sterne incl. Kleber und sogar eingefärbten Kleber passend zur gewählten Karosseriefarbe für den Stern auf der Motorhaube sprechen für sich... 👍🏻
Danke allen Beteiligten die es möglich machen solche Modelle kaufen zu können.
VG Mirko
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jjnn

Foriker
Beiträge
44
Reaktionen
59
Ort
Kerpen
Auch von mir vielen Dank für die tollen Modelle - die W124 wie schon geschrieben mit der tollen Anleitung, dem mitgelieferten Kleber, die Elefantenrollschuhe und die bestückbaren Busse. Die Qualität ist sehr gut und die Scheiben sind richtige „Scheiben“. Freue mich schon auf die hoffentlich nächsten Projekte.
 

Anhänge

  • CD975E98-5C70-4B78-ABCC-275592D06012.jpeg
    CD975E98-5C70-4B78-ABCC-275592D06012.jpeg
    115,4 KB · Aufrufe: 327

JPP

Foriker
Beiträge
3.561
Reaktionen
1.268 13
Ort
Berlin
Hi,

nun habe ich meine auch zugerüstet ...
wegen der möglichen Farben der Inneneinrichtung muss ich mich erstmal kundig machen.
Die Bestellungen für einen Kombi sind derzeit noch nicht ausreichend für eine Produktion ...
Da die Fahrzeuge extra für uns entwickelt werden, muss halt eine gewisse Mindestbestellmenge eingehalten werden oder wir müssen deutlich höhere Preise akzeptieren. Da ich glaube, dass die dann keiner zahlen möchte, hängt es jetzt also von euch ab.

MfG JPP
 

Anhänge

  • IMG_20220617_203820.jpg
    IMG_20220617_203820.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 197
  • IMG_20220617_204524.jpg
    IMG_20220617_204524.jpg
    54,9 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_20220617_211310.jpg
    IMG_20220617_211310.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 159

JPP

Foriker
Beiträge
3.561
Reaktionen
1.268 13
Ort
Berlin
Hi,

ziemlich unübersichtlich ... vielleicht liegt's auch am Handy ... aber nach einem Prospekt zu suchen, ist 'ne gute Idee. Danke.

MfG JPP

P.S.: Na ja, bisher ca. 30 Kombis. Das ist etwa die Hälfte von dem, was notwendig ist.
 

TT-Poldij

Foriker
Beiträge
8.075
Reaktionen
5.401 80
Ort
Fast im Erzgebirge
P.S.: Na ja, bisher ca. 30 Kombis. Das ist etwa die Hälfte von dem, was notwendig ist.
Lässt sich nicht ein rühriger Händler mit einspannen? 30Taxis (Taxen?) in der Auslage bei der Donnerbüchse sind doch unters Volk zu bringen. Spekulativ stehen bei 15Kunden dann vor dem Empfangsgebäude 2.

Poldij :gruebel:
 

JPP

Foriker
Beiträge
3.561
Reaktionen
1.268 13
Ort
Berlin
Nun, dann darfst du aber nicht vergessen, dass ein Händler damit ja auch was verdienen muss. Will nicht wissen, wo der Preis dann landet ...
 

JPP

Foriker
Beiträge
3.561
Reaktionen
1.268 13
Ort
Berlin
Hi,

noch 10 und wir können den Preis halten.

MfG JPP

P.S.: Farben: rot, blau, silber, schwarz, weiß, Taxi und auf besonderen Wunsch malachitgrün ... allerdings entspricht das nicht der entsprechenden RAL-Farbe (die scheint deutlich heller als der Autolack, der ja auch ein Metallic-Lack sein soll), daher plädiere ich für moosgrün. Oder gibt es andere Meinungen?
 

JPP

Foriker
Beiträge
3.561
Reaktionen
1.268 13
Ort
Berlin
@ Matthias, @ LokTT: Konkrete Anfragen bitte per Unterhaltung.
@ATTB: Polizei ist nicht möglich (R. Kaczynski kann keine Decals machen).
Möglich wäre silber oder weiß oder grün, und man macht sich selbst Decals ...

MfG JPP

P.S.: Habe gerade Bilder angeschaut ... also weiß wäre für die Zeit passend und man fertigt sich grüne Decals, eventuell noch mit rot-weißen Warnstreifen am Heck.
 
Zuletzt bearbeitet:

ATTB

Foriker
Beiträge
807
Reaktionen
148 20
Ort
HBS
Hallo.

Polizei Decals habe ich, von Andreas Nothaft. Minzgrün würde mir reichen. Ich weis aber nicht ob der BGS diese Fahrzeuge hatte.

Gruß Ralf.
 

JPP

Foriker
Beiträge
3.561
Reaktionen
1.268 13
Ort
Berlin
Polizei und BGS sind aber zwei verschiedene Paar Schuhe ...
Ich kann nur sowas finden: Polizeiautos.de
 

FB.

Foriker
Beiträge
3.008
Reaktionen
2.527 106
Ort
Bremerhaven
Hallo miteinander
soweit ich mich erinnere verwendete der BGS damals ein spezielle Grün (das hellgrün) mit Reflexeigenschaften das beim verkauf unbrauchbar gemacht werden musste.
fb.
 

Passivbahner

Foriker
Beiträge
1.517
Reaktionen
4.403 22
Ort
Müllrose
Hier mal die Vorbilder des T-Modells im Polizeidienst:

Wenn man die richtige Grundfarbe wählt, kann man sich selbst auch weitere Einsatzfahrzeuge erstellen. Bei bos-fahrzeuge.info findet man diverse Notarzt- und Feuerwehrfahrzeuge:

Zum Vorschlag moosgrün: Habe das mal in Verbindung mit Mercedes gegooglet, und das passt.

Beste Grüße
Jörg
 

JPP

Foriker
Beiträge
3.561
Reaktionen
1.268 13
Ort
Berlin
Es geht ja um malachitgrün. Das ist als RAL-Farbe aber ziemlich hell. Guckst du: RAL 160 70 50
Das Auto sieht aber deutlich dunkler aus.
Daher der Vorschlag: RAL 6005 moosgrün
Moosgrün bei MB scheint wiederum heller als auf der RAL-Farbkarte; aber wir suchen ja eine RAL-Farbe, die wie malachitgrün bei MB aussieht.

MfG JPP
 

Passivbahner

Foriker
Beiträge
1.517
Reaktionen
4.403 22
Ort
Müllrose
Ich wäre da nicht päpstlicher als der Papst. Ein bisschen heller oder dunkler beeinträchtigt den Gesamteindruck in meinen Augen kaum. Was meiner Meinung nach den größeren Unterschied macht: Diese Farbtöne sind im Unterschied zu den Lackierungen von Behördenfahrzeugen in Metallic ausgeführt. Ist dem Robert so etwas möglich?

Beste Grüße
Jörg
 

JPP

Foriker
Beiträge
3.561
Reaktionen
1.268 13
Ort
Berlin
Ja, sicher. Aber nicht bei einer Menge von maximal 10 Stück einer Farbe. Und das metallic würde man auch nur bei direkter Sonneneinstrahlung erkennen (siehe Bilder, da sieht es auch normal grün aus). Daher fragte ich nach einer gängigen RAL-Farbe und hatte moosgrün ins Spiel gebracht.
Und für Polizei und Krankenwagen schlage ich noch immer vor, einen weißen zu nehmen und dann selbst entsprechende Decals zu drucken.
Vom BGS habe ich kein Bild gefunden und eine spezielle Farbe für ca. 10 Autos (wenn überhaupt so viele zusammen kommen), das wird nix.

MfG JPP
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben