• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Ausstellung des TT-Club Bayern im MOC - 09.04./10.04.2005 - Nachlese

Fotonachlese

Ein paar Bilder - Anlage Gesamtaufbau :machaugen
 

Anhänge

  • SIMG0737.JPG
    SIMG0737.JPG
    56,7 KB · Aufrufe: 44
  • SIMG0738.JPG
    SIMG0738.JPG
    65,3 KB · Aufrufe: 40
  • SIMG0736.JPG
    SIMG0736.JPG
    54,8 KB · Aufrufe: 45
Werner versuchs doch mal mit Lotto oder frag mal den Ulli vom FCB, ob der nicht so ne kleine Million übrig hat. Hat doch gute Einnahmen diese Saison bis jetzt gemacht.
Ansonsten muß ich Euch ein großes Lob aussprechen, Anlage ist toll. Hab sie vor ein paar Jahren schon mal in München auf Ausstellung gesehen, doch nun ist sie ja noch viel schöner. Irgendwann klappt es auch mal wieder mit einem Besuch.

Gruß waldemar
 
Fotonachlese

Noch ein paar Bilder des epocheunabhängigen , gemischten aber nach
Möglichkeit Garniturreinen Fahrbetriebes --- dies richtet sich ( wie Jan
schon mal richtig bemerkte ) nach dem , der den Betriebsbahnhof bedient .

Betriebsbahnhof + Hauptbahn
Da die Bilder fürs Board komprimiert werden mußten , hat die Qualität
etwas gelitten - die Originale gibts auf Anfrage .
Danke auch an die bisherigen Bildlieferanten bzw. für die Freigabe zum
Weiterreichen.
 

Anhänge

  • SIMG0732.JPG
    SIMG0732.JPG
    65,8 KB · Aufrufe: 69
  • SIMG0734.JPG
    SIMG0734.JPG
    67,5 KB · Aufrufe: 61
  • SIMG0752.JPG
    SIMG0752.JPG
    68,3 KB · Aufrufe: 66
  • SIMG0754.JPG
    SIMG0754.JPG
    46 KB · Aufrufe: 59
Bildnachlese

Zum Schluß - Nebenbahnbetrieb

MfG Werner - Der Alterspräsident vom Club und Torsten ( zuständig
für die Bilder )
 

Anhänge

  • SIMG0746.JPG
    SIMG0746.JPG
    46 KB · Aufrufe: 60
  • SIMG0744.JPG
    SIMG0744.JPG
    76,3 KB · Aufrufe: 46
  • SIMG0733.JPG
    SIMG0733.JPG
    75,3 KB · Aufrufe: 66
  • SIMG0748.JPG
    SIMG0748.JPG
    43 KB · Aufrufe: 63
  • SIMG0750.JPG
    SIMG0750.JPG
    33,2 KB · Aufrufe: 65
Vorschlag: stellt die besten Bilder in hoher Qualität auf Eurer Website aus. Leider sind hier manche Bilder nämlich so von jpg-Artefakten verunstaltet, dass man kaum etwas im Detail erkennen kann. :(

Werner, zeigt Dein erstes Bild einen Modulübergang mit gelöteten Gleisübergängen?

Tom
 
Das erste Bild zeigt unseren eigentlich nicht für die Öffentlickeit (!) gedachten Betriebsbahnhof und hat wegen der sicheren Funktion gelötete Übergänge .( sicherer Transportschutz ).
Sicher könnten die Bilder in besserer Qualität auf unserer Clubseite eingebaut werden ! Habe ich aber keinen Einfluss darauf !
Für das Board waren das die ersten Übungen , könnte sein dass da noch nachgebessert wird
MfG Werner
 
Ich werde meine aktuellen Pics wieder auf CD brutzeln und unserm Webmaster verabreichen. Leider hab ich überhaupt keine Ahnung wie man so etwas, wie eine vernünftige Homepeitsche anständig auf die Reihe bekommt.
Zu den Modulübergängen, da ist nichts gelötet, das sind nur normale Lötstellen im Gleis. Im Schattenbahnhof spielt das ja optisch nicht die Rolle.
 
Kurzer Abstecher .....

....vom M.O.C. zum in der Nähe gelegenen FTZ (Ehem. AW Freimann )
Dort zu Gast ein "Flirt" der SBB sowie die hauseigene ex 103 mit Mess-
wagen.
Anfrage : Baut jemand Modelle der Messwagen DB bzw DBAG auf Be -
stellung ?(Wenn ja ,wäre eine Adressmeldung nicht schlecht )

MfG Werner
 

Anhänge

  • SIMG0740.jpg
    SIMG0740.jpg
    66,7 KB · Aufrufe: 31
Hallo,

ich habe schon ein paar unter Vorbilfotost oder geknipse eingestellt. Näher kommt man nicht ran, da das Gelände eingezäunt ist.

Luchs.
 
... Es sei denn das Schätzchen hat Ausgang bekommen.
Dann kann kommt man auch näher ran und muß "nur" noch den Auslöser finden.
Die ersten 6 Bilder: http://www.railfaneurope.net/pix/de/work/car/pix.html

Die Gepäckwagen kann man bei Herrn Kehrer bekommen. Ich glaube aber ohne die gelbe Farbe. Den Wagen in der Mitte müßte man sich aus einenm DB Touropa umbauen. Erfahreungen hat damit der Cyberrailer.

Gruß
EUROFIMA
(druckertüchtigt)
 

Anhänge

  • 0_EURO1.jpg
    0_EURO1.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 21
Messwagen

Danke für Meldungen betreffs der Messwagen - Fotos dürften ja genügend kursieren .
Der Eigenbaumesswagen auf m-Wagenbasis von Freund "Cyberrailer"
ist sehr interessant. Gibt es da einen genaueren Bauplan oder gar
ein Duplikat zum "abstauben" ( bzw Nachbau ) ?

An " Fiffi " : Das Foto habe ich im Auftrag von Torsten eingestellt ,
welcher sich am Sonntag-Mittag paar Minuten " Auszeit"
von der Ausstellung geleistet hat. Bei Interesse dürfte
sich sicher ein Abstecher nach Freimann einrichten lassen.

MfG Werner
 
Zurück
Oben