• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Ausstellung des TT-Club Bayern im MOC - 09.04./10.04.2005 - Nachlese

wieder daheim

Meine Bilder gibt es Morgen, heute mag ich nimmer. Hat wie immer Spaß gemacht, auch wenn heute einiges auf Strecke ging was meinen Ansprüchen an Modellbahn inzwischen nicht mehr gerecht wird. Aber nachdem mich Freitag eine leere Vitrine anlachte, füllte ich diese lieber mit ein paar meiner digitalen Loks und nahm dafür z.B. meinen Pop-Wagenzug wieder mit heim.
Zum Fahrzeugeinsatz: Epoche 2 bis heute. Bahnverwaltungen: Was der Marktz hergibt. Wenn die richtigen Leute am Schattenbahnhof stehen, in sich auch halbwegs stimmig. Aber manchmal sollen halt auch uralte Schätzchen zu Ehren kommen...
 
Luchs, Dein erstes Bild ist schon merkwürdig. Woher bekommt die 211er nur ihren Strom ;)? Sind die senffarbenen Doppeldecker die Schlossermodelle?

Tom
 
Hallo,

na ja, Du siehst ja, dass da gerade Bügel ab geschaltet sein muss - wegen defekter Oberleitung ;-) :D

Die Wagen sind von Schlosser und sehr gut geworden. Die Garnitur gehörte zu den wenigen, die mir uneingeschränkt gefiel ...

Über den Zugeinsatz will ich nicht viel sagen - es war eigentlich alles möglich und wurde alles gefahren. Für mehr müsste ich wohl beitreten und aktiv mitarbeiten und nicht nur mal aushelfen ...

Luchs.
 
also, ich würd ja auch so gern auch bilder die ich gemacht hab hochladen, aber wenn ich die bilder auf die masse gebracht habe das ich sie hochladen könnte, sind sie soooo klein, dass man eine lupe braucht!!! was mach ich falsch?

mfg robert
 
Ich bringe die Bilder auf 800*600 - und die sind in 99% kleiner als 80k. Was für ein Format verwendest Du? Jpg komprimiert die Dinge ganz gut (im Gegensatz zu tiff oder bmp).

Luchs.
 
Und die Leckerlis zum Schluß:
Der Prototyp von Ulis neuem Leutebus.
Meine Trommelvariante im Neulack.
Tilligs neuer VT 137. Habe meinen heute erhalten und zugerüstet. GEIL.
 

Anhänge

  • IMG_0839.jpg
    IMG_0839.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 95
  • trommel 1.jpg
    trommel 1.jpg
    54,3 KB · Aufrufe: 80
  • trommel 2.jpg
    trommel 2.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 65
  • ulis Leutebus.jpg
    ulis Leutebus.jpg
    64,7 KB · Aufrufe: 92
  • VT 137.jpg
    VT 137.jpg
    70,8 KB · Aufrufe: 93
hallo jan,

ich kenne heiko und den tt-club bayern schon seit seiner anfangszeit und erinnere mich noch gut an eure ersten "holprigen" module in augsburg bei der hobby & freizeit (1993 ?). wenn ich mir die bilder so anschaue, hat sich bei euch in den letzten jahren qualitativ doch einiges verändert und ihr könnt jetzt wirklich richtig gute werbung für tt machen! :respekt:
 
Hallo Jan,

also, ich muß Mario zustimmen, bei den super Bildern brauch ich bald ein Beatmungsgerät, denn ich komm kaum zum Luftholen.

Am Besten gefällt mir die Beckmann 150?/151? in grün und der Ganzzug. Einfach spitze.

Weiter so. Sepp
 
Man, die gealterten Halberstädter sehen verdammt gut aus... :respekt:
Ist denn soviel DR tief im Westen erlaubt? :)
:respekt: :respekt: :respekt:
 
so, hier nun meine bilder. sind leider etwas unscharf (hatte mein stativ zuhause vergessen) und nicht sehr gross. aber es ist die beste möglich die bilder doch hier rein zu bekommen, die mir bekannt ist. also hollt schon mal die lupe!

mfg robert

PS.: lob an die andreen photografen: ihr habt mich immer gut getroffen... aber ihr hätte vorher was sagen müssen, dann hät ich mich noch extra in posse geschmisen :D :totlach: :totlach: :totlach:
 

Anhänge

  • moc1.jpg
    moc1.jpg
    79 KB · Aufrufe: 74
  • moc3.jpg
    moc3.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 52
  • moc2.jpg
    moc2.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 60
  • moc4.jpg
    moc4.jpg
    78,9 KB · Aufrufe: 62
  • moc5.jpg
    moc5.jpg
    77,4 KB · Aufrufe: 52
und noch ein paar...
 

Anhänge

  • moc6.jpg
    moc6.jpg
    79,4 KB · Aufrufe: 58
  • moc7.jpg
    moc7.jpg
    79,1 KB · Aufrufe: 58
  • moc8.jpg
    moc8.jpg
    76,7 KB · Aufrufe: 57
  • moc9.jpg
    moc9.jpg
    78,2 KB · Aufrufe: 51
  • moc10.jpg
    moc10.jpg
    78,3 KB · Aufrufe: 60
:respekt: Also wenn ich mal was sagen darf : alle Bilder sind eine Wucht , ob unscharf oder zu klein . Leider nicht auf unserer TT-Club-Bayern Seite ! :gruebel:
Ein paar Anmerkungen noch :den TT-Club-Bayern giebt es seit 1996 , Augsburg-Ausstellung war 1997 . Zur Anfrage wegen abgebügelter Loks :Oberleitungen sind noch nicht überall drauf ,sind ja noch nicht ganz fertig . Es fehlt am Clubraum um dann zu Testen , sowas sollte man nicht bei Ausstellungen üben !- hat nicht Jemand so ne kleine Million übrig zum Anmieten einer Behausung ?
;D
 
Zurück
Oben