• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Auhagen Neuheiten 2025

Nö, stand da auch selbst mal davor und hatte keine Hand frei fürs Fotografieren.🤣

Da waren teilweise kleine Schätze drin und auch mal Klumpen von geschmolzenen Plasteresten.
Interessant wäre, wieviel am Sonntag Abend noch drin war, die größeren Teile lagen Samstag immer im Weg und waren nicht sehr begehrt. Da waren in den oberen Lagen Häuserteile der neu aufgelegten TT Raumzellen BS, diverse Dächer, Dachteile bzw. Turmhauben usw., die ich bestimmten BS nicht zuordnen konnte. Die Reste waren von Musterabspritzungen, Einrichtteilen usw. und kostenlos für die Besucher. Das ist sinnvoller als die Entsorgung der Reste und somit entsteht aus den Teilen noch was Sinnvolles.
 
Das ist sinnvoller als die Entsorgung der Reste und somit entsteht aus den Teilen noch was Sinnvolles.
Na das glaube ich erst, wenn ich es sehe. Ich habe mir damals, als das AKTT-Treffen noch in Sebnitz zusammen mit dem Clubtreffen gemacht wurde also vor keine Ahnung über 20 Jahren auch mal aus so einer Wühlkiste billige Wagenkästen mitgenommen. Die liegen heute noch genau so bei mir in der Kiste mit dem damaligen DM-Preis dran. Das Wegwerfen ist wohl nur verschoben worden.
 
Na das glaube ich erst, wenn ich es sehe. Ich habe mir damals, als das AKTT-Treffen noch in Sebnitz zusammen mit dem Clubtreffen gemacht wurde also vor keine Ahnung über 20 Jahren auch mal aus so einer Wühlkiste billige Wagenkästen mitgenommen.
Ich hatte da z.B. einige Paletten gefunden, welche teilweise an der Unterseite etwas nachgearbeitet werden müssen, Dachplatten vom Bhf Dosse und unbekannte lange Streifen, perfekt für Rampenüberdachungen, die grauen Spritzlinge vom Portalkran mit den Motoren uvm. Es waren natürlich auch nicht verwertbare Teile bzw Plaste Klumpen dabei, aber der ein oder andere Besucher hat für Gebäude Umbauten auch was gefunden. Die alten DDR 1/100 Häuser z.B., konnte man mit zusätzlichen Seitenwänden höher bauen, hatte mir jemand berichtet.
Und wer sich im Sortiment richtig gut auskennt, konnte noch diverse andere Teile finden, z.B. gab es massenhaft Teile vom neuen H0 Gerüst und auch einige H0 Fahrzeugteile.

@dampfbahner gehört für mich als gelernter WZM ja auch zum Interessengebiet, auch wenn es nicht meine Fachrichtung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die vielen Schönen Berichte. Ich wahr das letzte mal zum 130 Geburtstag dort. Die Sammelschachtel ist immer noch auf der Vitrine präsent
 
@mcpilot
Du hast aber was wichtiges vergessen zu Fotografieren.
Die 2 großen "Wühlkisten" mit Restspritzlingen waren immer dicht umlagert.
Da hat mancher seine große Auhagentüte vollgestopft.

Ja, daß kam immer drauf an, was man suchte...

Ich war eigentlich auf der Suche nach Ziegelwänden Fensterstürzen und der viele Rest hing manchmal einfach mit dran...
Handschuhe waren aber zum Graben wieder mal sehr von Vorteil 😉

Im Hotel wurde abends erst mal komprimiert verpackt...

Erstaunt war ich, das dort drinnen massig Rahmen von den neuen Tillig Rollwagen zu finden waren...
 

Anhänge

  • IMG_20250906_125806.jpg
    IMG_20250906_125806.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20250906_123345.jpg
    IMG_20250906_123345.jpg
    97,1 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20250906_125811.jpg
    IMG_20250906_125811.jpg
    100,2 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_20250906_220719.jpg
    IMG_20250906_220719.jpg
    64,2 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20250906_221344.jpg
    IMG_20250906_221344.jpg
    138,4 KB · Aufrufe: 56
  • IMG_20250906_222320.jpg
    IMG_20250906_222320.jpg
    50,2 KB · Aufrufe: 56
Zurück
Oben