• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Auhagen Neuheiten 2025

Bei Drehscheiben bin ich erst mal sehr zurückhaltend. Sie müssen nicht nur schön aussehen, sondern vorallem erst mal solide und dauerhaft laufen - daran hapert es bei vielen Modellen auf dem Markt. Zudem stellt sich heute sofort die Frage nach einer Digitalisierung für den Automatikbetrieb (Schrittmotor bzw. Sensoren usw.).

Gruss, iwii
 
@120bernd: Interne Infos heißen nicht umsonst intern : ) Aber ich denke mal, da sicher Viele nachfragen wird es dann hoffentlich zu Leipzig nähere Infos geben.

@krassus62: Ja, ist bekannt, ein wunderschönes Teil. Ich habe aber für Selbstbau von Messingbausätzen nun so überhaupt kein Händchen. Und nein, ich will es mit meinen 60 Lenzen auch nicht mehr lernen.

@iwii: Das "Problem" digital stellt sich mir als bekennenden Analogbahner zum Glück nicht.
 


@krassus62: Ja, ist bekannt, ein wunderschönes Teil. Ich habe aber für Selbstbau von Messingbausätzen nun so überhaupt kein Händchen. Und nein, ich will es mit meinen 60 Lenzen auch nicht mehr …

Fang nie an, aufzuhören. Außerdem macht die Digitalzentrale (Grischan) in Neusilber. Mit dem mitgelieferten Lötmittel geht das spielend.

Die Jungs machen demnächst in Ottendorf (oder Okrilla) einen Workshop - vielleicht kann‘st das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden (?)

Ich kann leider nicht - mach mal Urlaub auf einer Insel ohne Eisenbahn (glaube ich wenigstens bis jetzt 🤣)

Grüße Ralf
 
Zurück
Oben