• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

afb's neue Bahn

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kannst ja für Paula noch ein Katzenstreichelstudio aufmachen ... :brrrrr:
ich wollte es erst noch etwas anders schreiben ...
 
Ein hochinteressanter Fred, wie ich finde. Besonders die Dokumentation vom Entstehen der Segmente überzeugt mich und ich werde den Baufortschritt weiter mit Spannung beobachten.

Das Segment mit der Autofabrik und dem Rolltor ist sowieso eine Klasse für sich.
Weiter so!
 
Der Bau der Trassen geht weiter, hier mal wieder 3 Fotos.
>Bild 1: Gesamtüberblick über Segment 5, linke Trasse später Hauptstrecke, mittig die Güterbahn (hier auf 1m 20mm Gefälle) und im Bogen verlaufend die Nebenbahn, die im Kreuzungsbereich noch ausgespart wird, wenn die passende Brücke gefunden ist.
>Bild 2: Blick über das sich angrenzende Ecksegment 4, mit bereits installiertem Gütertrassenbrett
>Bild 3: Detailaufnahme der Güterstrecke (wird 1-gleisig, ein zweites Gleis daneben als RZ2000 dargestellt.
 

Anhänge

  • Ges._Ueberblick_Seg5_4_20.11.11.jpg
    Ges._Ueberblick_Seg5_4_20.11.11.jpg
    292,7 KB · Aufrufe: 194
  • Blick_Eckseg4_20.11.11.jpg
    Blick_Eckseg4_20.11.11.jpg
    297,5 KB · Aufrufe: 209
  • Blick_Güterbahn_Seg5_20.11.11.jpg
    Blick_Güterbahn_Seg5_20.11.11.jpg
    297,9 KB · Aufrufe: 175
Der Trassenbau auf meinen Segmenten 4 und 5 ist abgeschlossen, das erste Stichsägeblatt "verheizt". Die Radien sehen doch schon mal recht vielversprechend aus. Nur noch die Brücken müssen später eingepasst werden.
 

Anhänge

  • Trassenbau_fertig_23.11.11.jpg
    Trassenbau_fertig_23.11.11.jpg
    293,2 KB · Aufrufe: 163
Weiter geht es nach dem stressigen Wochenende unserer 5. Köthener Modellbahnausstellung mit dem Holzbau meines sogenannten Segment 6, ein Ecksegment mit den Außenmaßen 800 x 800 mm. Dort wird die Gütertrasse unter den Kopfbahnhof eingeschwenkt, indem sie teils durch den Segmentkasten fährt. Deswegen ist hier zu allererst die Trassenplatte fertigzustellen sowie das Gleis zu verlegen, denn nach dem Montieren der Landschaftsplatte kommt man dort unten nur unter schwierigen Bedingungen im Regelfall zum Schienen reinigen ran. Im gleichen Atemzug hat meine Süße die Trassenbretter gestrichen.
Bild 1: Blick vom künftigen Segment 7 auf die Gütertrasse
Bild 2: Blick auf Segment 5
Bild 3: Nicht der Citytunnel Leipzig, sondern die Aussparung für die Gütertrasse
Bild 4: Übersicht auf das neu entstandene Segment
Bild 5: Endlich Farbe für die Trasse :knuddel:
 

Anhänge

  • Durchbruch_Seg6_29.11.11.jpg
    Durchbruch_Seg6_29.11.11.jpg
    299 KB · Aufrufe: 216
  • Draufsicht_schraeg_Seg6_29.11.11.jpg
    Draufsicht_schraeg_Seg6_29.11.11.jpg
    301,7 KB · Aufrufe: 233
  • Draufsicht_Seg6_29.11.11.jpg
    Draufsicht_Seg6_29.11.11.jpg
    302,3 KB · Aufrufe: 225
  • Blick_von_Seg6_aufSeg7_29.11.11.jpg
    Blick_von_Seg6_aufSeg7_29.11.11.jpg
    297,3 KB · Aufrufe: 215
  • Trassenbretter_Farbe_29.11.11.jpg
    Trassenbretter_Farbe_29.11.11.jpg
    301,5 KB · Aufrufe: 282
Warum hast du überhaupt die Trassenbretter streichen lassen?:wiejetzt:
 
Nachdem die Bahnstromverlegung auf allen Segmenten erfolgte, geht der Holzkastenbau für das Kopfbahnhofsegment los (Bild 1).
Bild 2 zeigt den Standort der zukünftigen Fahrstraße mit Abzweig zum (Wieder-)Anschluss des Autowerksegmentes.
Auf Bild 3 ist deutlich zu sehen, welchen Platzgewinn ich jetzt im Keller habe und wie der Keller viel besser räumlich genutzt wird durch den Anlagenneubau.
 

Anhänge

  • Kastebau_Seg7_10.12.11.jpg
    Kastebau_Seg7_10.12.11.jpg
    299,8 KB · Aufrufe: 266
  • Fahrstrasse_Anprobe_10.12.11.jpg
    Fahrstrasse_Anprobe_10.12.11.jpg
    305,4 KB · Aufrufe: 338
  • Ueberblick_10.12.11.jpg
    Ueberblick_10.12.11.jpg
    303,5 KB · Aufrufe: 317
Sehr schön,

deinen Fortschritt zu beobachten. Legst dich ja mächtig ins Zeug.

Recht hast du, wirkt sehr ordentlich und Platzoptimiert. Weiter so.
 
Auf Bild 3 ist deutlich zu sehen, welchen Platzgewinn ich jetzt im Keller habe und wie der Keller viel besser räumlich genutzt wird durch den Anlagenneubau.
Zeig doch bitte mal Vorher-Nachher. Ich kann aufgrund meiner Unkenntnis deiner vorherigen Kellersituation keinen Fort- oder Rückschritt erkennen. :fragen: :stupid:
 
Weiter gehts am Trassenbretter verlegen auf Segment 7, dem Kopfbahnhofmodul, konkreter an der Güterumgehungsbahn, die unter dem künftigen Bahnhof eine Kehre macht, die teils 2-gleisig wird, um Güterzug A einzufahren und mit Güterzug B auszufahren. Die Abstelllänge der Güterzüge kann dann über 2 Meter sein, was überdimensioniert ist, denn im Schattenbahnhof ist max. 1,45 m angesagt.
Bild 1: 1-gleisiger Einfahrbereich
Bild 2: Y-Trassenführung durch Spanten
Bild 3: Hier erfolgt die Einfahrt durch Segment 6, rechts geht es in die Kehre.
 

Anhänge

  • innen_Seg7_12.12.11.jpg
    innen_Seg7_12.12.11.jpg
    301,1 KB · Aufrufe: 165
  • Y_Trasse_Seg7_12.12.11.jpg
    Y_Trasse_Seg7_12.12.11.jpg
    302,8 KB · Aufrufe: 140
  • Ueberblick_Y_Trasse_12.12.11.jpg
    Ueberblick_Y_Trasse_12.12.11.jpg
    300,5 KB · Aufrufe: 152
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben