Hi Matthias, das Abflexen der Schraubenköpfe auf Schwellenbreite dürfte dann aber doch recht anspruchsvoll werden ... So hoch kommt ja der Schotter dort nicht drauf, das sieht man ...
Ansonsten: ja, das ist die Methode. So (mit den gefrästen Übergangsstücken) oder mit anderen Hilfsmitteln (z.B. eingedübelten Messingrundstücken und darauf gelötetem Schienenprofil - der Wege gibt es viele ...)
Ansonsten: ja, das ist die Methode. So (mit den gefrästen Übergangsstücken) oder mit anderen Hilfsmitteln (z.B. eingedübelten Messingrundstücken und darauf gelötetem Schienenprofil - der Wege gibt es viele ...)




). Die Zuckerfabrik soll auf die beiden Kurvensegmente und hat dadurch mehr Platz. Die Balkontür lässt sich durch das "schräge" Modul nach der Kurve auch noch öffnen.