ford.prefect
Boardcrew
Die steht bei mir auch auf der Agenda, und ist auch schon ziemlich weit gezeichnet.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nix Gerücht, das stimmt schon und geschieht, wenn der Kleber nicht ordentlich gelagert wurde (was man ja u.U. selber gar nicht beeinflussen kann, weil man die Bedingungen dafür vor dem Kauf ja gar nicht kennt) und/oder die Klebestellen nicht richtig vorbehandelt worden sind.Auch wenn immer wieder Gerüchte kursieren, daß mit Sekundenkleber geklebte Teile nach ein paar Jahren abfallen *zoingg*Bei mir stehen Eigen- und Umbauten in der Vitrine, da halt das schon seit mehr als 10 Jahren. Und es sieht nicht danach aus, als würde es sich ändern.
Jaja, immer rein mit dem Finger in die Wundedie (zwar angefangene aber leider unvollendet gebliebene) Dampfmotorlok der LBE
Wenn man diese Rahmen vorher in einem mit dem Skalpell in ein Stück Pappe gemachten Schlitz einklemmt, kann man seelenruhig löten und die Pappe verhindert auch, dass das Lot sich unkontrolliert verteilt. Und wenn schon Kleben, dann (an dieser Stelle) lieber mit Gel. Flüssiger Sekundenkleber is augenblicklich überall und dann auch dort, wo er garantiert nich hin soll.… Die aufzusetzenden Rahmen sind aber mit einem halben Millimeter Breite sehr schmal und daher habe ich vor dem Löten Respekt…
Ach was, mach mal so weiter, dann ändert sich das schnell.… Eine komplett neue Lok ist mir ehrlich gesagt immer noch zu schade.
Klar doch, nur die Bremsen benötigen etwas Nacharbeit.Passen denn in den alten Rahmen neue Radsätze rein?
Auch die der 81/92 passen. Die hat doch eigentlich jeder rumliegen …… könnte man Radsätze von der BR 52 mit Ritzeln von der BR 119 einbauen …
Oder TILLIGs 50/52/56/86er, lässt sich alles verwenden. Mit etwas Anpassung, aber die Maße stimmen.Dann entweder ds BTTB-Gestänge brünieren ODER eine seltene Gestängeplatine von Kittler auftreiben.
GenauMeinst Du die da?
Eher ein Ergebnis deines Browserupdates.PS: Haben wir jetzt eine Rechtschreibhilfe im Antworten-Fenster?Vielen Dank an die Moderatoren!!!
Die Idee mit den Rädern und der Steuerung (danke für den Hinweis) finde/fände ich gut... Macht von der Optik dann gleich noch was her.
Auch die der 81/92 passen. Die hat doch eigentlich jeder rumliegen …
Oder TILLIGs [Gestänge] der 50/52/56/86er, lässt sich alles verwenden. Mit etwas Anpassung, aber die Maße stimmen.
Ach was!! Das is aber normal. Bei dir nich?Mittlerweile übersteigen die Zubehörkosten den Ersteigerungspreis der Lok.
Nun, in diesem Wein- ääääääähhhh Modellbahnkeller käme ich auch langsam voran. Noch laaaangsaaamer ...Nur leider komme ich nicht so schnell voran wie ich gern würde.
Nun, in diesem Wein- ääääääähhhh Modellbahnkeller käme ich auch langsam voran. Noch laaaangsaaamer ....