Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast. Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
Die Crew des TT-Boardes
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin nicht der Erste, der einen Messwagen vorstellt, aber ich bin vor einigen Wochen auf eine von Matthias (schumo99) entworfene Schaltung für H0 gestoßen und wollte diese in TT umsetzen.
siehe https://github.com/schumo99/Messwagen und https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=21&t=163889...
Ich nutze ein selbstgebautes Weichenstellpult mit Tastern für die Befehle "gerade" und "Abzweig" schalten. Weicheantriebe von Tillig, mit Kabeln verbunden. Mein Wunsch: Diese Taster sollen über Ardiunos die DCC-Signale erzeugen (also: Weichenadresse, gerade, Abzweig). Die entsprechenden Decoder...
Hallo alle zusammen,
Dies ist mein erster eigener Thread und ich hoffe, dass ich nicht völlig am Thema vorbei schreibe.
Ich bin gerade dabei, die alte Familienmodellbahn neu aufzubauen und plane eine Steuerung mit arduino zu realisieren. Der erste Schritt soll einfach die Bestromung eines...
Hallo zusammen,
ich habe ein bißchen gebastelt.
Ich bin zwar N-Bahner, die Bastelei ist jedoch für alle Spuren interessant!
Da ich es etwas langweilig fand, wenn in einem Häuschen nur eine Lampe brennt, habe ich beschlossen daran etwas zu ändern.
Also habe ich ein belebtes Haus mit...
Hallo ihr da,
ich bin kürzlich über die Arduino-Plattform gestolpert und würde mal gerne wissen, ob jemand Erfahrungen mit diesem System zur Steuerung seiner Fahrzeuge und seiner Anlage hat.
Da ich eine Anlage aufbaue, auf der analog gefahren werden soll, ergeben sich nach dem Lesen...
Durch Zufall bin ich auf diesen Thread im Rocrail-Forum gestoßen, wo jemand einen SRCP-Server auf Arduino-Boards baut. Hat jemand von den hier anwesenden Hardware-Experten auch schon mal mit ähnlichem experimentiert? Ich finde ("kenne" ich jetzt seit ca. 1 1/2h) das Arduino-Ökosystem sehr...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.