• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage zu Tillig Modell BR 118 075-1

flizi

Foriker
Beiträge
1.596
Reaktionen
3.362 2
Ort
Meißen
Hallo TT Gemeinde,
im Zuge meiner bevorstehenden Epochenbereinigung ist mir eine Lok von Tillig untergekommen zu der ich keine Informationen im Internet finden kann. Ich habe die Lok im vorigen Jahr erworben, sie hat schon die Plux12 Schnittstelle und wurde aber schon merkwürdiger weise in einer falschen bzw. Ersatzverpackung verkauft.
Die Verpackung ist von einer 118 131, meine Lok hat die Baureihenbezeichnung 118 075-1, siehe Bilder.
Nun meine Frage, hat Tillig jemals so ein Modell hergestellt und wenn ja unter welcher Artikelnummer? Vielleicht kann jemand von Euch helfen.
Vielen Dank, Gruß Marcel
 

Anhänge

  • 118-2.jpg
    118-2.jpg
    80,9 KB · Aufrufe: 368
  • 118-1.jpg
    118-1.jpg
    80,7 KB · Aufrufe: 340
Auf dem ersten Bild glaube ich zu erkennen, das ein neues Lokschild aufgeklebt wurde. Da ist dir wohl eine umgenummerte Lok verkauft worden.
 
M.E. gab es von Tillig keine 118 075, nur eine 118 175.
Möglicherweise hat sich jemand von der in (West-)Berlin im Museum stehenden Lok zur Nachbildung inspirieren lassen.

MfG
 
Vielen Dank für Eure Antworten!
Schade, ich hatte auf einen "Ausrutscher" von Tillig gehofft, aber wie es scheint habe ich tatsächlich ein "bearbeitetes Modell" erwischt.
Weiß vielleicht jemand wo die 075-1 Beheimatet war, damit ich schauen kann ob die Bezeichnung an meiner Lok wenigstens stimmen.

"Der Lack macht auch einen sehr grobkörnigen Eindruck und der Seitenstreifen ist irgendwie unsauber lackiert. "

Mit Blitzlicht fotografiert sieht es schlimmer aus als es tatsächlich ist, aber die Farbtrennkanten sind zum Teil nicht ordentlich.
Gruß Marcel
 
So wie es aussieht hat die Lok sogar 2 unterschiedliche rot-Töne, also eine umgelackte Lok mit neuen Nummern.
 
@ DB-Fahrer
öhhm, nö! Entweder siehtst Du etwas anderes als ich, aber das Rot im Mitteleil der Lok und der darunterliegende Streifen am unteren Lokteil haben die gleiche Farbe.
 
Weiß vielleicht jemand wo die 075-1 Beheimatet war, damit ich schauen kann ob die Bezeichnung an meiner Lok wenigstens stimmen.
Als erster Anhaltspunkt: http://revisionsdaten.de/tfzdatenba...1036&fahrzeugsuche=118+075&art=1&such_start=0,

Mit den aufgedruckten Untersuchungsdaten sollte was machbar sein. Den möglichen Spender findest du vielleicht hier: http://www.tt-board.de/forum/vbglossar.php?do=showentry&id=103. Die 118.0/.1 der Rbd Berlin sind übersichtlich, die Sondermodelle 118 008 und 118 070 wird wohl niemand umlackiert haben.
 
@ Mika
Vielen Dank für Deine Hilfe! Ich werde heute abend mal schauen was bei meiner Lok dran steht. Mal schauen ob sie denn wenigstens "richtig" umgenummert wurde.
Danke, Gruß Marcel
 
Hallo

1981-1983 war die 118 075 im Bw Berlin-Schönweide Rbd Berlin,1984-1986 in Berlin-Ostbahnhof und ab 1987 in Berlin Hbf stationiert.
Quelle "die Reichsbahn vor 25 Jahren 1980-1987.
 
Zurück
Oben