• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Publikumsmesse Leuna 2006

... ein TT-Branchenneuling aus S. in T. trotz schon zur Leipziger Messe zu erwartender TT-Neuheiten ... W.Knipping

... glaube nicht, dass es heißt: Sonneberg in Thüringen.:braue:

@Detlef Thieme
Beim Zitieren genau sein, sonst wird's nix! :allesgut:

Thomas
 
dass ein TT-Branchenneuling aus S. in T. trotz schon zur Leipziger Messe zu erwartender TT-Neuheiten keinen Cent für TT in TT-Publikationen erübrigt.
...wäre ja auch Eulen nach Athen tragen :happy:
Auch ich wünsche mir, dass wir noch viel mehr für TT unternehmen könnten, aber im Moment ist nicht viel mehr möglich als wir schon jetzt tun. Mit der Hoffnung auf etwas Verständnis, W.Knipping
Ja, das Verständnis haben Sie (meines jedenfalls).
Was man sonst noch tun könnte? Vielleicht haben wir ja zu einem Gespräch darüber in Leuna Zeit, um das zu vertiefen.
Wir sind ja auch da (und finden vielleicht vorher doch noch Eingang in die Ausstellerliste des AKTT?).

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Vielen Dank, hobo (wenn Du das warst) ansonsten: Vielen Dank an den Änderer!

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Hallo Lokwolf !
"Eulen nach Athen", na ja, wovon sollen denn TT-Publikationen existieren, allein über den Verkaufserlös ist das nicht zu machen, und da sollte eben ein TT-Hersteller Einsicht zeigen.
Was die Nennung des Boards im Ausstellerverzeichnis angeht, so können wir das natürlich auf der AKTT-homepage ergänzen. Das Board hätte übrigens einen kostenfreien eigenen Stand haben können. Wurde bereits Ende März vom AKTT angeboten, es gab aber keine Reaktion. Da das Board nun als "Untermieter" tätig wird, haben wir die Beteiligung für das ursprüngliche Ausstellerverzeichnis zu spät mitbekommen. Eine erfolgreiche Ausstellungsbeteiligung wird es aber bestimmt trotzdem werden. Beim Kaffee oder Bierchen können wir soetwas für die Zukunft in geregelte Bahnen gießen, denn wir wollen uns ja gegenseitig im Sinne unserer Baugröße unterstützen. Bis Leuna, euer W.Knipping
 
"Eulen nach Athen", na ja, wovon sollen denn TT-Publikationen existieren, allein über den Verkaufserlös ist das nicht zu machen, und da sollte eben ein TT-Hersteller Einsicht zeigen.
Das stimmt wohl, nur meine ich, muss die Werbung für auch in Medien, die nicht von vorn herein "ein offenes TT-Scheunentor einrennen".
Der TT-Kurier benötigt sicher die Anzeigenkohle, vermutlich nötiger als EJ oder MIBA, nur ist deren Reichweite eben viel größer.
Den wirtschaflichen Aspekt habe ich verstanden.

Das mit dem Bierchen bekommen wir hin :happy:

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
gespräche

bei diesem außerordentlichem gespräch möchte ich gern als moderator dabei sein, ich behaupte beide seiten gut zukennen und die unterschiedlichen standpunkte zukennen, gehöhre weder der einen noch der anderen fraktion im bewusten an, wobei tätigkeiten von mir in beiden fraktionen getätigt werden, also ich biete mich als botschafter in der nenngröße tt für beide an
achso noch was , war hier nicht das DU
 
Also ich finde das Leuna zentral liegt. Immerhin nennen wir uns hier Mitteldeutschland. HIHIHIHIHIHIHI Das Zeugt doch von Mitte also auch Zentral. Für einen sehr Zentral und für den anderen weniger Zentral. Für mich total Zentral. Aber im Ernst habt ihr natürlich recht und auch die Präsenz im Westen der Republik ist wichtig. Ich könnte mir aber vorstellen, das hier mehr Besucher kommen, also auch die Geschäfte für die Aussteller besser laufen. Vieleicht auch ein Grund hier in der Nähe der Hauptkundschaft ein Treffen zu veranstalten.

Mitteldeutschland is schon o.k. , is mit Sicherheit auch einer der wichtigsten Märkte . Frankfurt wäre auch o.k. , soll die Spur ja schließlich wachsen . Ob das abwechselnd oder geteilt durchführbar is , liegt nich in meinem Ermessen . Fakt is jedenfalls , der Mitteldeutsche fährt nich nach Stuttgart , der Stuttgarter nich nach Leuna , und ein Hannoveraner hat bei beiden Veranstaltungen Pech . Selbstverständlich gibt es Ausnahmen , vom Allem hier im Forum , die meisten Hobbybahner werden‘s jedenfalls so halten .
P.S.: Riesa wäre auch o.k. ....

Tja , ich lebe nich TT , bin nur begeisterter Bastler , und deshalb is mir Frankfurt zu weit . Hat immer was mit Zeit und Kosten zu tun .... , ich fahr das erste Mal nach Leuna und hoffe , nich das letzte Mal zu dieser Veranstaltung .
 
Leuna 2006

Ich fahre dieses Jahr das erstemal nach Leuna. Mein Vater möchte auch mit, da er Probleme mit der Hüfte hat , möchte ich mal wissen ob es auch in der Nähe der Messehalle genügent Sitzmöglichkeiten gibt, um auch mal zu verweilen. Oder ist das Gedränge und Geschubse zu groß:braue: .Schon mal danke im Voraus!

Gruß aus Thüringen!
 
1. Messhalle ist reichlich übertrieben. Ist nur ein mittelgroßes Stadthällchen.
2. Platz am Veranstaltungsort ist fast ein Fremdwort. Letztens war nur ein Schupsen und Drängen. An manche Verkaufsstände kam man gar nicht ran.
3. Bringe Deinen Vater ruhig mit. Zur Not kann er sich mit einem Stock den Weg freiräumen.
 
Ich denke ab SA-Mittag wird es erträgsamer werden, aber vorher ...*grusel, grusel*:kommmal: :kommmal: :kommmal:
 
@ Schwarzfahrer:

Wenn ihr die Wahl habt, fahrt Sonntag! Da sind zwar die besten Schnäppchen und Raritäten zum teil schon weg, aber Dein Geld wirst Du immer noch ohne Probleme los. :biggrin:
Und vor allem, es ist Platz am Sonntag!

Gruß Olaf

Ich selbst fahre auch erst Sonntag, schon weil Sonnabend für mich terminlich nicht möglich ist.

Gruß Olaf
 
Ich fand Dresden im letztes Jahr sehr ertragbar am Samstag morgen, bis auf das Wettrennen der Kittler Fans :) (daran habe ich mich auch nicht beteiligt). Ist das in Leuna so viel anders und voller?
 
Na die paar Tage wirds noch auszuhalten bleiben, ich hab das gefühlte Gefühl, daß sich TT langsam aber sicher anderswo als kleiner aber feiner Markt rumgespoken hat...spätestens seit der "kühnen Attacke.":allesgut:
 
Tilligs Newsletter 04/2006 schrieb:
Nur noch wenige Tage, dann ist es soweit:



Am 16./17. September findet in Leuna unser Clubtreffen im Rahmen der AKTT-Publikumsmesse in Leuna statt. Dieses Event steht im Zeichen gleich mehrerer Jubiläen:



- 60 Jahre TT

- 90 Jahre Chemiestandort Leuna

- 10 Jahre Infraleuna
Na, und welches bahnbrechende Ereignis hat 5 jähriges Jubliäum?

:dj:

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
schön zuwissen, aber ob wir uns nochmal genausolange halten bei dem "gesäusle"

Na dann, sei Vorbild für die Kleinen und konstruktiv. Dann klappt das auch mit den nächsten fünf Jahren.

Gruß vom Rhein
Lokwolf
 
Na, und welches bahnbrechende Ereignis hat 5 jähriges Jubliäum?

:dj:

Gruß vom Rhein
Lokwolf


Na dann werde ich ein 5 Liter Fäßchen mit guten "Oktoberfest-:bia:" mitbringen und spendieren .

Aber Vorsicht : das Zeugst ist Extra gebraut dafür und hat 6 % Allohohl :lork: :nucki:


Äh , wir als TT-Club Bayern sind 10 geworden im Mai :brrrrr:
 
Zurück
Oben