Mir gefällt die erste Variante besser.
Erstens, weil sie den Bahnhofsgleiplan nicht verändert,
zweitens, weil sie völlig ausreichend ist und die Hosenträgervariante - außer möglichen Parallel-Ein- oder Ausfahrten - keinen echten Mehrwert bietet, ganz besonders, wenn vollautomatischer Betrieb keine gewünschte Option ist. Auch wenn sie zugegebenermaßen rein optisch schon 'was hermacht'...
Die Verwendung einer zweiten Kreuzung anstelle der DKW bei der 'Maximalweichenvariante' würde ich ausschließen, da sie die Fahrmöglichkeiten deutlich einschränkt und deren - in meinen Augen - geringen Vorteil gegenüber der einfachen Anbindung geradezu negiert.
Erstens, weil sie den Bahnhofsgleiplan nicht verändert,
zweitens, weil sie völlig ausreichend ist und die Hosenträgervariante - außer möglichen Parallel-Ein- oder Ausfahrten - keinen echten Mehrwert bietet, ganz besonders, wenn vollautomatischer Betrieb keine gewünschte Option ist. Auch wenn sie zugegebenermaßen rein optisch schon 'was hermacht'...
Die Verwendung einer zweiten Kreuzung anstelle der DKW bei der 'Maximalweichenvariante' würde ich ausschließen, da sie die Fahrmöglichkeiten deutlich einschränkt und deren - in meinen Augen - geringen Vorteil gegenüber der einfachen Anbindung geradezu negiert.