Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich kaufe schon lange keine DDR-Autos (mehr)....und die Ossies bekommen halt die 150. Auflage des Trabi.
Die Herpa Lkws basieren alle auf den 2003er Vorbildern, sind also keine 25j alt, H-Kennzeichen gibt es erst für Fahrzeuge ab 30j.
Werden LKW-Fahrer in Ruhepausen bezahlt?Der Kraftfahrer muss während der Zugfahrt bezahlt werden.
Moin. So toll diese Modelle sind (sehen echt klasse aus) - aber das wäre aus meiner Sicht die Nische in einer Nische. Anfänger oder Leute wie ich, die erst seit ein paar Jahren dabei sind - mit kleiner erster "Test-Anlage" und Pläne für eine Nächste - werden sich meiner Meinung nach nicht die kleine Anlage mit großen LKWs vollstellen. Bei mir wäre dann schöner Platz für Gleis-Strecke und andere Kleinigkeiten "verschwendet". Aber normale Personenwagen oder Kleintransporter sind genau das, was dann gesucht wird. Ich bevorzuge viele kleine Bereiche mit verschiedenen Dingen.Hallo,
Zum Thema moderne Fahrzeuge möchte ich nal meine Erfahrungen mit Euch teilen.
Ich habe die letzten Jahre auf diversen Messen immer wieder die ein oder andere Kleinserie mit Herpa Lkw aufgelegt.
Diese sind eigentlich recht gut angekommen. Wenn ich aber die von mir hergestellte Stückzahl und den langwierigen Verkauf betrachte, kann der Bedarf gar nicht so hoch sein, wie das hier immer gefordert wird.
Klar kann man das Argument bringen, dass es schon so viele LKW,S in modern gab. Leider liegt da das Problem.
Ich kann nur das verarbeiten was mir die Hersteller anbieten.
Auch habe ich mich schon bei einigen Herstellern über Sonderserien erkundigt. Nur die geforderten Stückzahlen sind von jenseits und böse.
Ich werde das aber fortsetzen um der modernen Fraktion etwas zu bieten.
Hier noch ein paar Modelle meiner Serien.
Viele Grüße
TT-Ingo
Ich habe einpaar schönen Sachen von Oxford Diecast in 1:120 - Mini, Traktor, Transporter.Weiß jemand den Hersteller ,der aus Zinnguss Automodelle herstellt.
Vor Jahren hatte ich ein Fahrzeug. von dem Hersteller gekauft, aber den Namen vergessen .
Gr. Gerald
Weil du da was durcheinander bringst, H0 ist nicht nur Modellbahn sondern auch der Maßstab, wo es sehr viele Autosammler gibt. Die haben nicht unbedingt was mit Modellbahn sammeln zutun, kennen sich aber im Markt aus und kaufen. Es müsste in TT gelingen auch so einen Markt aufzubauen, dann wären wohl auch mehr Hersteller bereit zu investieren. Ich hatte die Gelegenheit genutzt und bei Auhagen zum TdoT nachgefragt bzw. unsere Wünsche nach Transportern, kleineren Lkws usw. angesprochen, da war im Gegensatz zur Messe in Leipzig der Herpa Chef anwesend.Und warum funktioniert das mit der Auswahl in H0?
Ruhepausen nicht. Lenkpausen jedoch. Und wenn ihr mir das ÖBB RoLa-Produkt so anschaue, dann ist es für mich keine Ruhepause. Wo soll der Fahrer oder die Fahrerin sich ihre Nütze Schlaf holen... Auf der Fähre gibt es ja extra daher auch die Kojen für die Fahrer und Fahrerinnen. Aber darüber könnte man noch länger philosophieren, aber wir sind ja ein Modellforum.Werden LKW-Fahrer in Ruhepausen bezahlt?
Ich. Alle.und wer soll die kaufen??