• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

tt-ker's Fotothread

Vom dreiteiligen Kesselwagen-Set Saxonia 120069 habe ich diese Collage erstellt. Die einzelnen Wagen in der Zweiseitenansicht folgen später.

MfG
tt-ker



Saxonia 120069 BUNA.jpg



Edit: Da ich die Einzelwagen gerade in der Mache habe hänge ich hier mal gleich noch den erwähnten Ergänzungswagen Saxonia 120068 mit an. So hat man alle vier Wagennummern in einem Post vereint.



Z 120069 Ergänzungswagen Buna.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier die Ansicht vom Set Saxonia 120118 mit den Flicken-Kesselwagen der DR. Auch hier reiche ich die Zweiseitenansichten der Einzelwagen später nach.

MfG
tt-ker


Saxonia 120118 Flicken.jpg



Edit: Auch hier der erwähnte Ergänzungswagen Saxonia 120117 mit der vierten Wagennummer. Leider war hier das Revisionsdatum nicht ablesbar ...



Zkk-w Saxonia 120117 Ergänzungswagen.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!
Wie immer sehr gute Fotos. Was mich beim näheren betrachten jedoch stutzig nacht, sind die Lastwechsel. Auf einer Seite "leer", andere Seite "beladen". Leider fehlen auch dem Rev-Datum zufolge die G/P-Wechsel. Ist jedoch auch bei anderen Herstellern ebenfalls genauso. Dennoch sehr schöne Modelle.

Grüße aus Nürnberg von Torsten
 
Ein Konstruktionsfehler, der wohl jedem Konstrukteure mal passiert. Fast alles kann gespiegelt werden. Nur der nicht.
 
Einmal mehr wunderbare Fotos! Vielen Dank für deine Mühe und das sehr hohe Niveau der Aufnahmen!
Warum die Hyzet-Wagen allerdings den Heimatbahnhof Plagwitz anstatt Tröglitz haben wird wohl Saxonias Geheimnis bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte glatt meinen Kesselwagen und kein Ende ... . Ja, gefühlt ist das gerade so! So zusagen Tagesaktuell hat mir der nette Postbote gerade ein Paket von "fischer-modell" zugestellt. Teil des Inhaltes war u.a. dieses wirklich schöne 2-teilge Kesselwagenset mit zwei ehemaligen russischen Kesselwagen der DR in Epoche III (HÄDL 25005 2er Set russischer Kesselwagen DR, Ep. III Exklusivmodell Nr. 8). Eigentlich gar nicht mein Sammelgebiet! Wie es aber eben so ist bei Menschen mit "schwachem Charakter", das Set gefällt mir halt ... . Hier die Collagen der beiden Wagen (für beide gilt Ladegut: Brennbare Flüssigkeiten), welche sich in verschiedenen Details unterscheiden.

MfG
tt-ker

Wagen-1.jpg




Wagen-2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Abwechslung mal keine Kesselwagen. Gezeigt wird die Collage vom Club-Exklusivmodell Tillig 502705 (Rübenzug-Set 3). Die Collagen der einzelnen Wagen in der Zweiseitenansicht reiche ich nach.

MfG
tt-ker

Rübenzug-Set Teil 3.jpg
 
Bin gerade von der Schicht gekommen. Morgen habe ich einen Ruhetag. Ist also etwas Zeit um hier fortzufahren. Es fehlten die Collagen der Zweiseitenansichten der beiden offenen Güterwagen aus dem Rübenzug-Set Nr. 3 von Tillig.

MfG
tt-ker


Wagen-1.jpg



Wagen-2.jpg
 
Auch heute (mal wieder nur ein[!!!] Ruhetag) kam wieder ein kleines Paket mit einigen Neuheiten bei mir an. Unter anderem waren da die igra-Modelle vom Selbstentladewagen Faccs (Sos) mit drei verschiedenen Betriebsnummern der CSD in Epoche IV enthalten. Tadellose Lackierung und Beschriftung. Alles sitzt halbwegs gerade. Die Ausführung der Kurzkupplung/-Kinematik scheint mir allerdings nicht der Weisheit letzter Schluss zu sein. Ich denke da kommen früher oder später Peho´s zum Einsatz. Hier die Collagen der Fahrzeuge.

MfG
tt-ker

1. BN.jpg



2. BN.jpg



3. BN.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Erneut ein weiteres Set Kesselwagen "Deutz" von Saxonia. Diesmal die Artikelnummer 120116 mit drei Wagen der DB in Epoche IV. Unter der Artikelnummer 120115 ist ein passender Ergänzungswagen im selben Lackierschema erhältlich.

MfG
tt-ker

Saxonia Set 120116.jpg
 
Leider kann ich meinen Beitrag nicht mehr editieren. Darin war die Rede von einem Ergänzungswagen mit der Saxonia-Artikelnummer 120115. Hier also nun die entsprechende Collage vom genannten Modell in der Zweiseitensicht. Die Wagen in schwarz/dunkelgrau mit dem roten Gefahrgut-Schild sehen beinahe "edel" aus! Das sind sehr fein detaillierte Modell-Kesselwagen, welche uns hier Saxonia offeriert! Da bleibt kaum ein Grund zum meckern ... ! Die Modellgüterwagen sind astrein bedruckt! Alleine die filigrane Ausführung der Lösezüge löst (jedenfalls bei mir) Begeisterung aus!! Die glanzlose seidenmatte Lackierung tut ein übriges. Ich lehne mich mal aus dem Fenster: GANZ GROSSES KINO!!

MfG
tt-ker


Saxonia 120115 Ergänzungswagen zu Set 120116.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Diesmal zeige ich die Collage vom Jubiläumsmodell "35 Jahre Modellbahnfachmarkt Plauen". Es ist abermals ein zweiachsiger Kesselwagen der Bauart Deutz (Saxonia 120059) mit dem Logo der "VEB Pechsiederei Eich/Sa. Exklusive Jubiläumsmodelle 2025 - H0, TT & TTe | Modellbahn-Fachmarkt Plauen. Bei der Dokumentation des Wagens ist mir aufgefallen, das an den jeweils rechts befindlichen Anschriftentafeln offenbar verschiedene Texte aufgedruckt worden sind. Einmal steht geschrieben "Vermietet an: VEB Pechsiederei Eich/Sa." und auf der anderen Seite steht: "Vermietet an VEB Kombinat Minol Kraft- und Schmierstoffe Tanklager 726 Perleberg". Ersteres ist sicherlich richtig und so angedacht. Handelt es sich bei meinem Modell um einen Fehldruck, oder ist da eventuell die ganze Serie betroffen? Wer sonst noch diesen Wagen besitz bitte mal nachschauen.

Erwähnenswert auf der Webseite finde ich auch diese Marktabfrage für dieses außerordentlich interessante TTe Modell: https://www.modellbahnfachmarkt.de/download/diesellok-tte-faur-l45h-marktabfrage-2026.pdf Zwar nicht mein Sammelthema, aber da könnte ich auch "schwach" werden ...

MfG
tt-ker

VEB Pechsiederei Eich.jpg
 
Danke für die Rückmeldung! Eine entsprechende e-mail an den betreffenden Shop ist bereits raus. Mal sehen, wie man sich dazu äußert?

Edit: Es gab jetzt hier schon mehr Rückmeldungen an mich diesbezüglich. Es scheint wohl eher die gesamte Serie zu betreffen. Also, was soll's. Ist so hinzunehmen, und damit für mich OK!

MfG
tt-ker
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben