geiglitz
Foriker
Zu Erwähnen wäre noch, dass sie keinen Auslauf hat. Habe ich ganz vergessen.
Und was ist mit dem Licht bei Rückwärtsfahrt?
Auch Verschwiegen um die Sache schönzureden...
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zu Erwähnen wäre noch, dass sie keinen Auslauf hat. Habe ich ganz vergessen.
Was wurde denn noch alles verschwiegen?Auch Verschwiegen um die Sache schönzureden...
Aber Vorurteile
Hallo,Bin kein Gleisverlegungsexperte...
Was wurde denn noch alles verschwiegen?
Was soll damit sein? Kanns du das mal erläutern.Und was ist mit dem Licht bei Rückwärtsfahrt?
Auch Verschwiegen um die Sache schönzureden...
...und wir hatten mehrere Maschinen auf dem Rostocker und Berliner Stammtisch laufen und sind zu einem anderen Ergebnis gekommen. (meine sogar in "Nacht und Nebel" schnell noch auf Sound umgebaut)@Berthie
Verstehe ich nicht. Welche Vorurteile? Ich hatte die Maschine zum Test. Harry hat meine Beobachtungen mit der Epoche III Maschine bestätigt. Fatzit: Hübsch anzusehen, aber nur bedingt anlagentauglich.
Viele Grüße
kalle
...und auch hier muss ich den @Kalle korrigieren....
Die Firma Kuehn hat sich dann der Sache angenommen und eine modifizierte Kupplung auf den Markt gebraucht. Damit war das Problem gelöst...
Nö, natürlich nicht.Du meinst hoffentlich nicht mich. Die zitierte Frage habe ich auch gestellt in Bezug auf das zweite Zitat.
Sorry @Berthie..wir ......zu einem anderen Ergebnis gekommen
zu suchen.das "Haar in der Suppe"
Ja, und auch hier musst du mich nicht korrigieren. Dein Wissen in allen Ehren. Mir ist die Geschichte zu der Tilligkupplung - wie du Sie hier vollig richtig wiedergegeben hast - durchaus bekannt. Die war nur für meinen Vergleich völlig unwichtig....und auch hier muss ich den @Kalle korrigieren.
Klar, das kann man ja nicht wissen, es wurde ja schließlich verschwiegen!Was wurde denn noch alles verschwiegen?
Nö, schon lange nicht mehr.Der TT-Bahner kauft ja trotzdem.
...ich respektiere eure Erfahrungen/Meinungen. Ich distanziere mich nur vor deren Verallgemeinerung, da es auch andere Ergebnisse gibt...
Wirklich? Das hast du wo geseh’n? Is mir total entgangen. Harri spricht zwar: „Also eigentlich is bei mir och alles ganz eben …“, doch bei 6:18 schaukelt die Maschine dann doch, offenbar aufgrund einer Delle im Gleis. Macht aber nichts, denn sie kommt problemlos drüber. Selbst auf der Nebenstrecke, wo es etwas „hoch und runter“ geht, scheint alles zu funktionieren. Wo bitte is da die Diva? Ich verstehe den (teilweise hier zu lenenden) Sturm im Wasserglas nicht. Laut Harri: „es ist also wirklich nur die eine Stelle …“Was die Fahreigenschaften angeht scheint sie aber ne echte Diva zu sein die "kritischen" Gleisbau nicht unbedingt toleriert.
Ich nich! Zitat aus dem Video: „Der große Wurf ist es nicht." Aber warum?? Das Gezeigte hat nahezu keine Schwachstelle offenbart. Der Freilauf im Getriebe lässt sich offensichtlich händeln und scheint nur zum Vorschein zu kommen, wenn man zum Anfahren ordentlich aufdreht.... konnte ich sein abschließendes Fazit gut nach vollziehen.