Nachdem ich vor Jahren in Bad Dürrenberg beim ersten Besuch eines Modultreffens sofort mit einer "sprechenden" 132er zu tun hatte, war für mich klar, wohin die Reise mal gehen soll. Bin dann vor zwei Jahren auch fast sofort mit einer "sprechenden" 52er gestartet.
Sound ist für mich ein MUSS, Loks ohne Sound finde ich mittlerweile langweilig.
Meistens werkelt ZIMO unter dem Kleid, andere Decoder nur, wenn es nicht anders geht.
Ich wollte da als "Digitalküken" einfach mal nicht schlauer als die "Henne" sein, und habe zugehört.
Geschadet hat es auf jeden Fall nicht, in der Mehrheit auf nur einen Hersteller zu setzten.
Aber Zugkraft in Form von Gewicht opfere ich für den Sound nicht, das musste bis jetzt auch nicht sein.
Bislang ergab sich immer eine passende Lösung. Bei der V36 wird es wohl anders werden.