• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Kühn-Modell kündigt weitere TT Fahrzeuge an (2009)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, leider bin ich erst heute auf diese Idee gekommen. Ich habe mal geschaut ob die neuen Packwagen schon lieferbar sind, und da stach mir auf der normalen Produktseite wieder die E40 ins Auge. So konnte ich ihn leider nicht mehr fragen. HIHIHIHIHIHI :allesgut:
 
Lorenz ist es laut eigener Aussage (Mitarbeiter im Ladengeschäft letzte Woche Donnerstag) nicht. Jemand schrieb hier auch schon, dass die Arbeit an seiner E40 aufgrund der Anzeige im TT-Kurier ruht.

Andi
 
Bei Hitradio RTL Sachsen soll's (glaub' ich) Mittwoch abends 'ne Astro-Show geben (laut Werbetracks). Die wollen in die Zukunft blicken. :schiel:
Vielleicht ist dort was über den ´großen unbekannten E 40-Macher herauszubekommen? :brrrrr:

Thomas
 
Wer damals von wem abgeschaut hat , ist doch offensichtlich !
Nur hats die DB dann nicht mehr geschafft , rechtzeitig neue Loks zu entwickeln und zu Bauen . Die Wende kam zum richtigen Zeitpunkt für die DB . Die 143er und ihre Unterbaureihen halfen sofort aus der drohenden Katastrohpe .
 
wie wäre es den mal mit der k-frage????????????????????

alle was ich bis jetzt gelesen habe bringt so nichts , ein hersteller aus deutschland kommt wohl nicht in frage!!!!!!!!!!
der auftraggeber wohl!!!!!!!!
wer aus dem reich der mitte bringt sie nun??????????????????
 
gruber82 schrieb:
... und man sich erinnert, daß Beckmann zwei neue Mitarbeiter eingestellt hat, die 103 aber trotz Ankündigung für diese Jahr nicht lieferbar sein wird...

Dies liegt laut Aussage von Herrn Beckmann nicht in seinen Händen, da die neue Maschine nicht auf die versprochenen Hundertstel genau arbeitet, sonder nur auf Zehntel. Da Beckmann Loks nun qualitativ und preismäßig hoch angesiedelt sind, wird Meister Beckmann den Teufel tun und irgendwelchen Schund auf den Markt werfen. Obwohl ja andere KSH leider ganz gut damit zurechtkommen. Die Ausführungen eines KSH (mit dem Anfangsbuchstaben zwischen J und L) in Leipzig zu motorisierten Steuerwagen waren da schon recht belustigend (stimmts CJ 85 + Senior?). :dj:
 
Wenn ihr wirklich schon jetzt wissen wollt, wer hinter den Projekten E40 und pe109 steckt, dann fragt doch mal die richtigen Leute.
Es gibt keine Auskunftsbüros, und Insider lachen sich wohl tot über uns....
Alles spekulieren bringt eh nix, es sei denn, man fragt zur richtigen Zeit die richtigen leute :D
da mein geldbeutel derzeit eh tiefer hängt als meine Hose, habe ich viel Zeit und hoffe, sie kommt nicht gleich übermorgen, denn db-Loks stehen ja auf meiner Wunschliste ganz ganz weit oben......

Achja, gibt da ein kleines, sehr sehr leises Gerücht hinter vorgehaltener Hand. Michael Schumacher braucht steuerlich absetzbare Ausgaben, hat daher einen Hersteller aufgekauft und überschwemmt jetzt den Markt mit roten Loks, die alle nur einen Fehler haben werden. Sie sind nicht Orientrot oder Verkehrsrot, oder wie auch imme... sie werden Ferarrirot............ lolololololol

:dontfeed: :dontfeed: :dontfeed: :dontfeed: :dontfeed:
Bis denne
Stephan
 
Stimmt Spekulieren bringt nichts. Aber dieses ganze "Du musst nur die richtigen Leute fragen blablabla" bringt noch weniger.
Entweder man weiss was und kann oder darf es sagen oder man weiss was, darf nix sagen, und hält den Mund.
Dann sollte man aber auch den Mund halten und nicht noch alle anderen zusätzlich verrückt machen!
 
Frontera , wieso verrückt machen , das verstehe ich nun aber nicht . Sind wir nicht alle verrückt ? Verrückt nach unserem Hobby ?
Es darf bis zur Auflösung weiter spekuliert werden . Also fangen wir noch mal an , es könnte doch.....ähm , ja auch .
 
Auf in Runde 17 oder so (hatten wir ja alles schon):

ralf_2 schrieb:
also nach Aufmachung der Anzeige (Farben, Schreibweise, Klassifizierung "Professional") kann es nur der Hersteller aus AU sein.

Warum wird dies durch die Firma auf der Messe dann bestritten? Gründe der Überraschung können doch wohl nicht zum Lügen verleiten, allenfalls zum Enthalten beim Antworten.

Ich habs vorhin beim TT-Stammtisch erfahren, von wem die E 40 ist: Habe dort den neuen ROKAL-Katalog durchblättern können, da war die E 40 drin!!! :totlach:

TTG
 
E40

Nun auch noch mein Senf zu dem Thema:
Dazu muß ich etwas ausholen - denn um die Nürnberger Messe herum schnappte ich etwas von einem neuen E-Lok-Modell für TT aus dem "Dunstkreis" von Roco auf. Es wurde damals von der 1044 / 1144 der ÖBB gemunkelt. Ich hielt die Sache für eine gewaltige "Räuberpistole". Mit bisschen Nachdenken die verkaufbare Stückzahl für so'ne Ösi-Lok vermutlich gegen null ... aber durch die ganze Diskussion um die E40 fiel mir die Sache wieder ein ... Könnte also doch was dran gewesen sein, nur "dass das Kind damals quasi einen falschen Namen hatte".

Gruß
FD851
 
Liebe Mods und Admins!
Eigentlich frage ich mich, warum der alte Fred zu ist. Die Spekulationen gehen genauso weiter wie vorher. Eigentlich könnte man den ganzen Spaß hier hinten anhängen und gut is.
 
Was heißt hier die 1044 würde sich nicht verkaufen. Baue gerade an einer Anlage nach Vorbild der ÖBB, angesiedelt in der grünen Steiermark.
 
@ gunnar1m

Nö, besser erst mal nicht. Laß mal warten, bis hier zuende gemunkelt oder eine Auflösung erfolgt ist. Sind eigentlich schon alle in Frage kommenden Hersteller erwähnt? Strengt euch mal ein bißchen an... :brrrrr: (bitte nicht wörtlich nehmen - solln Witz sein) Jetzt aber erst recht :weghier:
 
R.P. schrieb:
Sind eigentlich schon alle in Frage kommenden Hersteller erwähnt? Strengt euch mal ein bißchen an... :brrrrr: (bitte nicht wörtlich nehmen - solln Witz sein) Jetzt aber erst recht :weghier:

Also, von Schlosser ist sie nicht, daß hätte er bestimmt mal erwähnt...
 
vielleicht Brawa?, achnee die sollen wohl die E 95 EP II in braun auflegen :machaugen
 
Mein Senf dazu

Also mein geschultes Grafikerauge sagt:
Die Anzeige ist nicht von Roco und auch nicht von einem
anderen Großserienhersteller. Die Anzeigenfarben sind nur Roco-ähnlich stimmen aber nicht vom Farbton. Die Piktogramme sind gescannte Kopien als Rastergrafik. Jeder Großserienhersteller und oder seine Grafikagentur hat diese als Vektorformat.
Tut mir leid wenn ich Hoffnungen zunichte mache, aber auch der "billige" Stempel - Neukonstruktion zeigt leider, daß da jemand mit ein wenig Computerkenntniss an dieser Anzeige gearbeitet hat.

Meine Befürchtung: Herr K will von seinem Image weg und daher diese Überraschungsanzeige.

So- jetzt schlagt mich!
 
An weiteren Spekulationen will ich mich nicht beteiligen. Nur eins: Es würde mich wundern, wenn einer der bekannten Kleinserienhersteller, die bislang kaum bzw. keine Werbung machen, jahrelange Lieferzeiten haben, plötzlich ganzseitige Großanzeigen schalten. Denn Aufwand und die Kosten nur so aus Spaß?

MfG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben