• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Digital Zimo ZSP und ZPP Konfig

Danke erstmal für deine Erklärung. Ich werde mir das mal runterladen und mich damit beschäftigen. Wenn ich das richtig verstanden habe jetzt als Beispiel habe ich dies sonst immer mit ganz normalen CV eingestellt und einer Taste zugeordnet. Somit muss ich Tokaalex recht geben, wie sein Hinweis ist, warum man dazu ein Skript braucht, wenn dies doch auch einfacher funktioniert. Wie gesagt ich muß mich damit erst beschäftigen und dann verstehe ich vielleicht das ganze wahrscheinlich besser.
Am Anfang war ein Script für mich auch böhmische Dörfer. Beschäftigt man sich intensiv damit, eröffnen Zimo Soundecoder und in Zukunft vermutlich, entsprechend einem Hinweis von Zimo, MN Decoder viele Möglichkeiten den Sound der Fahrzeuge dem Original so nah wie möglich zu bringen oder Abläufe zu automatisieren. Man kann viele Dinge realisieren weit über die Möglichkeiten mit einer CV.
Wie ich schon beschrieben habe wurde bei der 132 beim elektrischen Bremsen automatisch die Fahrstufe 11 am DM angewählt. Gleichzeitig wurden die Bremswiderstände über den Bremswiderstandslüfter gekühlt. Während die elektrische Bremse in Betrieb war wurde die pneumatische Bremse aus geschalten um ein Überbremsen zu verhindern. Bei einer Geschwindigkeit von ca 5 km/h wurde die elektrische Bremse automatisch ausgeschalten und die pneumatische wieder ein geschalten.
Das Script ist notwendig um diese Abhängigkeiten zu realisieren. So wird die elektrische Bremse bei ein geschaltener Funktionstaste eingeschalten wenn um 2 Fahrstufen gebremst wird. Sie wird wieder ausgeschalten sobald die Geschwindigkeit um eine Fahrstufe erhöht wird, oder das Fahrzeug zum Halten kommt, oder die Funktionstaste aus geschalten wird.
Man kann erkennen, dass man mit einem Script viele Abhängigkeiten herstellen kann.
 
Heute mal wieder etwas zu einem Script. Eigentlich dachte ich, dass mein Soundprojekt der BR 132 fertig ist. Es kommt immer anders als man denkt. An einem Script für die elektrische Bremse experimentiere ich schon längere Zeit. Als es dann fertig war eigentlich ein ganz simples Script. Man steht sich manchmal selber im Weg.
Zum Original. Wenn bei der BR 132 die elektrische Bremse angesteuert wurde, hat sich die Drehzahl auf die Fahrstufe 11 erhöht. Wenn die elektrische Bremse abschaltete oder der Tf sie ausschaltete ging die Drehzahl des DM wieder auf die eingestellte Fahrstufe zurück oder bei Halt in den Leerlauf.
Mit meinem Script ist dies nun möglich. Die elektrische Bremse wird über eine Funktionstaste eingeschalten. Durch Reduzierung der Fahrstufen wird die elektrische Bremse ausgelöst. Man kann sie über die Funktionstaste ausschalten oder automatisch beim Anhalten.
Im Video ist der DM über automatisch Coasting im Leerlauf.
An der pneumatischen Bremse werde ich noch ein wenig ändern müssen.
Hier geht es zum Video .

Gruß Thomas
@purzelpurzel hat er. Guckst du hier!
 
Zurück
Oben