• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Wunschmodell

@TobiTobsenCB , Du meintest doch es sei ein vierteiliger Rostocker gewesen den Du erworben hast und nicht wie Du jetzt schreibst ein zweiteiler ! :

TobiTobsenCB schrieb:
Mir ist übrigens auf der letzten Modellbahnbörse im RAW Cotte vor drei Wochen eine vierteilige einheit rostocker doppelstöcke in die hand gefallen, top zustand, aber schweine teuer (59€).

So gesehen ist der zweiteilge Rostoker Doppelstock zu 59,00 EUR schon arg teuer , der kostet mitunter schon mal die Hälfte .
 
Bitte nicht sinnlos zitieren!
Stardampf


den zweiteiler ha ich mir schon früher mal günstiger zugelegt, die fotos vom neuen vierteiler folgen am ..... der zweiteiler hat mich vor einigen jahren knapp 40 mark gekostet!
 
Ich hätte da noch ein Vorschlag zu machen. Wie währe es denn mit eine limitierten Sonderauflage einer 232, die frisch sandgestrahlt aus dem AW kommt. So wie neulich in Cottbus, ist frisch sandgestrahlt und fährt dann noch zwei bis drei Wochen so rum, ich finde das sieht nicht schlecht aus. Bild siehe unten (nur die hat noch eine 298 am Haken).

@sadowa: der vierteiler muss ich erst noch an meine Begebenheiten anpassen, d.h. neue Achsen und Innenbeleuchtung einbauen und in meich Archivsystem aufnehmen sowie in den Wagenboden einen Schaltmagneten einbauen.
 

Anhänge

  • Neu1.jpg
    Neu1.jpg
    12,3 KB · Aufrufe: 28
  • Unbenannt-Scannen-01.jpg
    Unbenannt-Scannen-01.jpg
    79,6 KB · Aufrufe: 47
Bitte nicht sinnlos zitieren!
Stardampf


wenn du mir sagen kanst wor ein preisgünstig ein zweites gehäuse herkriege für meine 323 von rocco
 
Zurück
Oben