• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Wagenbeleuchtung

Blaugrau

Foriker
Beiträge
474
Reaktionen
179 4
Hallo Modellbahner,

ich wollte 2 m-Wagen mit Beleuchtung versehen. Dafür habe ich mir die Universalbeleuchtung von Tillig zugelegt, reicht für ca. 2 Wagen. Nach dem Einbau in den ersten Wagen war ich jedoch mächtig enttäuscht, dass die Leuchtdioden mächtig duster leuchten. Den zweiten Wagen habe ich gleich sein gelassen.
Welche Erfahrungen habt Ihr mit der Wagenbeleuchtung, welche ist geeignet und bringt hinterher auch die erhoffte Erleuchtung?

Viele Grüße
 
Also ich habe mal einen IR Wagen gekauft, aus irgend einem Grund hatte der schon Beleuchtung. Diese ist zwar nicht extrem hell, aber in meinen Augen vorbildgetreu. Ich habe nur das Problem, dass die Beleuchtung sehr fackert.

Meine alten BTTB Persohnenwagen waren so hell das die halbe Anlage beleuchtet war, also lieber etwas dunkler.

Stofffuchs
 
Hallo Stofffuchs,

die alten Wagen mit 2 Glühlampen waren extrem hell und die Lichtverteilung war nicht gleichmäßig aber die neue LED Beleuchtung hätte ich schon gern etwas heller gehabt. Das Flackern im Wagen war eigentlich der Grund, warum ich eine Belecuhtung eingebaut habe. Um diese zu beseitigen wollte ich mindestens 2 Wagen elektrisch verbinden. Dafür habe ich mir die Roko-Stromkupplung besorgt, in der Mitte geteilt auf 2 Pole und noch mächtig abgeschliffen, dass sie in die Tillig KKK passt. Hat prima funktioniert, bis jetzt gabe es kein Flackern bei den Testfahrten und man kann die Wagen auch jederzeit trennen, da es eine Kupplung ist.

Viele Grüße
 
Hallo Blaugrau,

ich habe schon in einem anderen Beitrag mal über die Beleuchtungsplatinen der Fa. Koch berichtet, leichter Einbau, gleichmäßige Ausleuchtung und flackerfrei, da ein Kondensator eingespeist wird, leuchtet der Wagen auch im Stand noch ca. 30sek. nach.
Die Koch-Platinen sind außerdem preiswerter, gibt es auch als BS. Ebenfalls erhältlich sind Schlußleuchten, welche mit auf die Leiterplatte aufgelötet werden können.
Bei den neueren Bm-Wagen, gab es ein Problem, denn Tillig hat die Wagenkästen leicht modifiziert, Herr Koch ist aber mit der Lösung des Problems beschäftigt. Eventuell ist es ratsam sich selbst mit Ihm in Verbindung zu setzen.
 
:tach: zusammen!

Habe auf einer Mich-Seite bei Ebay, diese Innenbeleuchtung entdeckt. Den Text habe ich einfach kopiert und hier reingesetzt. Wer sich das Foto von der Beleuchtung ansehen möchte, muss bei Suchen-Verkäufer "kfz1"
eintragen. Ohne Häkchen. Er ist eigentlich Märklinist.

Die Beleuchtung ist von der Fa. RTS.
Diese ungewöhnlich preiswerte und leuchtintensive Innenbeleuchtung ist absolut flackerfrei. Dank Pufferung durch mitgelieferten ELCO, kann in Verbindung mit der stromführenden RTS-Kupplung auch bei längeren Zügen entweder mit eigenem Schleifer oder über den Decoder der Lok schaltbar versorgt werden. Da die Stromaufnahme extrem gering ist (15mA) gibt es mit der Leistungsfähigkeit der Standard-Decoder keine Probleme. Sonderausführungen mit unterschiedlichen Farben, wie auf dem Bild sind kein Problem. Für Speisewagen werden die Beleuchtungen deshalb zweifarbig angeboten weil im Küchenbereich ein anderes Licht gewünscht wird wie im Gästebereich. Auch Lichtleiter nur in weiß oder gelb sind lieferbar. Des weiteren gibt es Ausführungen, die mit Ponti versehen sind, um das Licht individuell nach eigenen Wünschen zu dimmen. Natürlich sind alle Lichtleiter mit Pufferung versehen, um im Fahrbetrieb das lästige Flackern, wie es leider nicht nur bei Märklin serienmäßig ist, zu verhindern. Auch gibt es eine kleine Platine für sehr filigranes Rücklicht. Diese Platine ist auf dem Bild leider unbeleuchtet zu erkennen. Einfach Klasse was sich RTS da hat einfallen lassen und auch der Preis ist unschlagbar.
 
das ist ja ´ne nette seite! warum steht die eigentlich nicht in unserer link-datenbank? ihr seid doch als eingeloggte foriker immer aufgefordert, diese kräftig mit links und guter beschreibung zu füttern... ;D ;D ;D
 
Zurück
Oben