Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
meinerseits.Thanx , und wie Schlank (durchschnitt??) sind die?

...und heute kam 233/500, als Ersatz, hier an. Diese funktioniert so, wie sie soll......Von hier ging heute (13.12.) Nr. 120/500 zurück...
Der Schotter fehlt.So nun kann wieder hergezogen werden...![]()
Hallo, heute ist mein Paket mit der V23 von Piko angekommen.Super Modell , sehr gute Fahreigenschaften, also mir gefällt die.Weiter so Piko.So nun kann wieder hergezogen werden...
Mario
Haben wir schon gemacht. Seit Juli wohnen wir in Sachsen...So nun kann wieder hergezogen werden...


Das Gehäuse sitzt nicht bündig, gerade und spaltfrei. Der Grundton des Gehäuses leuchtet unter der schwarzen Kante durch. Man sieht zudem den Ansatz der Rastnasen. Müsste man selber nochmal den Pinsel anlegen. Und auch gleich die Puffersockelplatten lackieren.
Daniel






mit einem D&H-Dekoder ausgerüstet, das Flutlicht auf Minimalhelligkeit (CV50 = 0) gedimmt und überlegt, ob sich das kleine Teil nicht in der aus Modulersicht völlig unhandlichen und überdimensionierten Piko-Plastekiste fürchtet.
Wir haben ihr ein gemütlicheres Zuhause spendiert
, Platz für eine weitere V15 ist auch noch darin vorhanden.
Dem noch notwendigen Kupplungstausch muss sie sich noch stellen.Ich bin ganz enttäuscht
Anfangs war ich total froh darüber, dass ich den Decoder ohne Abbrüche der Rastnasen eingebaut bekommen habe. Dann musste ich aber leider feststellen, dass eine Nietverbindung der Antriebseinheit fehlt und die Lok damit natürlich keinen Zentimeter weit fährt
Vielleicht ne blöde Frage: In der Packung kullert er nicht rum...zufällig...?![]()
Achso, mit einem Hauch Sekundenkleber fixiert...