Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Das Anstellen an irgendwelchen Sonderverkäufen unterblieb nicht zuletzt dank der schwarzen Lederkombi...Mike
Mal sehen, ob sich da was tut.
Mike
In welcher Ecke war denn das? An mir ist die Umfrage jedenfalls vorbeigegangen (bzw. ich an ihr, was aber auf das Gleiche hinausläuft).Schade das solch eine Umfrage eher in einer versteckten Ecke im Werk stattfand und nicht am Clubstand in der Schule.
Mitleid hat hier auch keiner verlangt.Ich fand es super,als erstes ein paar bekannte Boarder gesehen,war schon sehr lustig..in der Stadthalle war es zuerst sehr voll,man konnte aber schöne Schnäppchen machen und mit den Leuten noch handeln..gegen Abend war es richtig lockerIch sag mal so, wer die Geduld aufbringt und sich zweieinhalb Stunden anstellt um in einem muffigem Raum in Kisten nach billigen Kleinteilen zu wühlen, den kann ich so gar nicht bemitleiden.
Bei mir ist es umgekehrt..Nachdem was ich hier so lese, war mein Entschluss, nicht nach Sebnitz zu fahren, goldrichtig.
So kann nur jemand schreiben,der nicht dabei war und keine Ahnung hat,was es dort zu kaufen gab.Sollen die tschechischen Händler (edit: oder auch die tschechischen Privatleute) den ganzen Kram kaufen, ich brauch da nichts davon.
Also ich fand auf der tschechischen Modulanlage einige nette Details, die ich überhaupt nicht als Murx bezeichnen würde. Und die Münchener Modulanlage als unteren Durchschnitt zu bezeichnen verlangt nach einer detaillierten Begründung.Die Anlagen waren meiner unbedeutenden Meinung nach nur unterer Durchschnitt. Die Anlage von den Tschechen (oder wer auch immer das war), war zwar groß aber gestalterisch murx.
So ist das mit Clubs. Bist du drin, kannst Du alles bekommen. Bist du nicht drin, hast du Pech gehabt. Niemand zwingt dich, kein Club-Mitglied zu sein. Es kann aber auch niemand den Club zwingen, seine Modelle an 'Fremde' zu verkaufen.Den nächsten Kritikpunkt fand ich im "Umgang" mit Club bzw. nicht Clubmitgliedern. Ich empfinde es schon als eine Zweiklassen-Modellbahnerei. Mit welchen Recht dürfen Clubmodelle von vergangen Jahren nur an Club-Mitglieder verkauft werden?
Das war nur die Schlange für den Sonderverkauf. In den Shop ging es ohne Anstellen.Ich wäre außerdem gern mal in den Sebnitzshop reingestolpert aber bei solch einem Andrang, stellte sich mir die Frage:"Gibt es das ganze jahr keine Modellbahn zu kaufen oder was ist hier los?" Eine Schlange vor dem Laden... wie früher.
Den nächsten Kritikpunkt fand ich im "Umgang" mit Club bzw. nicht Clubmitgliedern. Ich empfinde es schon als eine Zweiklassen-Modellbahnerei. Mit welchen Recht dürfen Clubmodelle von vergangen Jahren nur an Club Mitglieder verkauft werden?
Will Tillig solche Modelle nicht loswerden oder was soll das ganze? Ich als Nicht-Clubmitglied empfinde dies als, gelinde gesagt schade das man diese Modelle nicht kaufen kann. Wobei man ja als Nichtmitglied sogar noch mehr bezahlen würde.
Ich wäre außerdem gern mal in den Sebnitzshop reingestolpert aber bei solch einem Andrang, stellte sich mir die Frage:"Gibt es das ganze jahr keine Modellbahn zu kaufen oder was ist hier los?" Eine Schlange vor dem Laden... wie früher.
Mein Fazit: Ich werde nicht wieder hin gehen.
In diesem Sinne
Gruß KraTT
Den nächsten Kritikpunkt fand ich im "Umgang" mit Club bzw. nicht Clubmitgliedern. Ich empfinde es schon als eine Zweiklassen-Modellbahnerei. Mit welchen Recht dürfen Clubmodelle von vergangen Jahren nur an Club Mitglieder verkauft werden?
Will Tillig solche Modelle nicht loswerden oder was soll das ganze? Ich als Nicht-Clubmitglied empfinde dies als, gelinde gesagt schade das man diese Modelle nicht kaufen kann.
In diesem Sinne Gruß KraTT
Vierte Wahl würde mir ja reichen, nur EP II muss es seinTräum' weiter!
Also ich finde das gut. Ich lobe die Firma Tillig dafür, das sie die Clubmodelle nur an Clubmitglieder verkauft!KraTT schrieb:Den nächsten Kritikpunkt fand ich im "Umgang" mit Club bzw. nicht Clubmitgliedern. Ich empfinde es schon als eine Zweiklassen-Modellbahnerei. ............... Will Tillig solche Modelle nicht loswerden oder was soll das ganze? Ich als Nicht-Clubmitglied empfinde dies als, gelinde gesagt schade das man diese Modelle nicht kaufen kann. Wobei man ja als Nichtmitglied sogar noch mehr bezahlen würde.
Vielleicht mit dem Recht der Clubsatzung?KraTT schrieb:Mit welchen Recht dürfen Clubmodelle von vergangen Jahren nur an Club Mitglieder verkauft werden?
"Geopfert":
Weißt du das sicher---nicht dass am Montag/Dienstag Teile der Belegschaft fehlen und/oder am Monatsende mehr aufs Konto wandert.
Ich finde es gut, dass auch du deine Meinung äußern kannst, obwohl ich sie nicht teile. Hast du damit ein Problem?Man muss wohl bei einigen sagen:"Leider leben wir in einem deomokratischen Land!"
Meinungsfreiheit ist das Stichwort.
Man muss wohl bei einigen sagen:"Leider leben wir in einem deomokratischen Land!"
Meinungsfreiheit ist das Stichwort.
Gruß KraTT