Jan
Boardcrew
		Die Hersteller erwarten doch nicht allen Ernstes, das die zahlende Kundschaft an Hand von Messemustern den Feinschliff an ihren Produkten übernimmt. Die teilweise Übernahme der Endkontrolle reicht schon.
Das nationale Nebenzeichen tt stand ab 1980 für verriegelbare Trennwände. Mit der Einführung des internationalen ll für die verriegelbaren Trennwände war das dann hinfällig. Ich gebe zu, die Materie ist komplex, aber bei diesem Vorbild fotografisch dokumentiert, was für frühere Jahrgänge nicht gilt. Ich empfinde diesen Fauxpas als einen etwas lieblosen Umgang mit dem eigenen Produkt. Das unpassende Revisionsdatum ist dagegen eine Kleinigkeit.
				
			Das nationale Nebenzeichen tt stand ab 1980 für verriegelbare Trennwände. Mit der Einführung des internationalen ll für die verriegelbaren Trennwände war das dann hinfällig. Ich gebe zu, die Materie ist komplex, aber bei diesem Vorbild fotografisch dokumentiert, was für frühere Jahrgänge nicht gilt. Ich empfinde diesen Fauxpas als einen etwas lieblosen Umgang mit dem eigenen Produkt. Das unpassende Revisionsdatum ist dagegen eine Kleinigkeit.
				
 Müssen wir warten, bis jemand Lehrgeld zahlt oder zumindest das Teil im Laden begutachtet. Die Vorbilddrehgestelle sind denen der Eurofima ähnlich (zur Orientierung). Eventuell stellt der modellbahn-discount bald Bilder ein. Vorher Füße still halten. 
			
			
			
			
			
			
 

