• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Frage? Suche Hersteller und Artikelnummer

TTFreunde

Foriker
Beiträge
183
Reaktionen
80
Ort
Nürnberg
Hallo TT-Bahner!
Habe kürzlich auf einem Flohmarkt diesen Wagen gekauft. Leider ohne OVP und Hersteller. In der Datenbank und im Netz bin ich leider auch nicht fündig geworden. Deshalb suche ich zu diesem Wagen den Hersteller und Artikelnummer. Auf Grund der Wagennummer und der Drehgestelle wird vermutet, daß es sich um einen Wagen aus einer Klein(st)serie eines tschechischen Herstellers zu handeln scheint. Dieser hat noch die Schlitzaufnahme und wurde bereits mit der Hakenkupplung ausgerüstet.
Hoffe auf sachdienliche Hinweise hier im Board.
Schon mal Danke für eure Hilfe.

IMG_5019.JPGIMG_5020.JPGIMG_5021.JPGIMG_5022.JPGIMG_5023.JPGIMG_5024.JPGIMG_5025.JPGIMG_5026.JPGIMG_5027.JPGIMG_5028.JPG

MfG TTFreunde alias Torsten
 
Hersteller ist vermutlich KPA aus Tschechien.
Mein Wagen mit schwarzer Ladebrücke und anderer Betriebsnummer wurde unter der Art.-Nr. 121 vertrieben.

Die meisten Teile außer der Ladebrücke dürften von den tschechischen Kesselwagen-Bausätzen stammen.

MfG
 
Küchentisch-Bastelei aus CZ. Oft unter dem Label "Extra" vertrieben.
Woher nimmst du die Erkenntnis, dass es sich um eine Küchentisch- Bastelei handelt?
Unter dem Namen "Extra" fasst der Händler Hobby- Shop aus Tschechien viele kleine Hersteller zusammen. Dies ist kein Label.
Der Hersteller war damals KPA. Die Kupplungen sind nachgerüstet. Im Auslieferungszustand waren die Wagen mit Bügelkupplung bestückt.
Auf den Originalverpackungen (beiger Karton mit Einschub) war auf einer Seite KPA und gegenüber die Artikelnummer mit blauer Tinte gestempelt.
Herstellungzeitraum bis ca. 2008.
 
Mir sind auch vor einiger Zeit solche Wagen zugelaufen


Gab es auch noch eine Nummer größer


Gruss, iwii
 
Zurück
Oben