152 032-9
Foriker
War das "Mischgleis" nicht eher in der Dessauer Str./Gleisbauhof?
Ansonsten: Die Thüringer "Einheitswagen" von Bothmann (nicht Gothawagen ab 1954) dürfte Leipzig nicht gesehen haben.
Die Woltersdorfer Tw sind heute aber Gothawagen, nicht die von Bothmann (in Gotha) hergestellten Vorkriegs-Tw.
MfG
Ansonsten: Die Thüringer "Einheitswagen" von Bothmann (nicht Gothawagen ab 1954) dürfte Leipzig nicht gesehen haben.
Die Woltersdorfer Tw sind heute aber Gothawagen, nicht die von Bothmann (in Gotha) hergestellten Vorkriegs-Tw.
MfG
Laut Gothawagen.de sollen 1925 35 2-achsige Beiwagen (Nrn 711-754) und 1929 sechs 4-achsige
... Diese Nummern gehören eigentlich die großen Mitteleinstiegs-Triebwagen vom Typ 29, welche anfang der 1930er geliefert wurden. 1047 bis 1050 gehörten dabei der LAAG.


die bringen soviel wie die letzten Wasserstandsmeldungen des Amazonas, da das Abstimmverhalten zu undurchsichtig und nicht Referenzfähig ist, da zu viele -will haben, ankreuzen und wenn das Modell dann da ist nicht kaufen, weil zu teuer.... oder tausend andere Gründe gegen eine Kaufentscheidung aufgefahren werden.... also sinnlos.

