Den Antrieb habe ich nicht mittig zerteilt, sondern vor dem nicht angetriebenen
Drehgestell. Vorher habe ich alles inkl. der Federn demontiert und nachher gekürzt.
Am
Wagen habe ich wie auf dem ersten Entstehungsbild alles zwischen der vorderen und hinteren "A-Säule" bis unters Dach entfernt. Vorher habe ich noch das Dach runtergeschliffen, die bauchige Front gefeilt und den Stoßfänger abgetrennt, da dieser ja zu tief hing.
Danach das Dach gekürzt und die richtige Wagenlänge festgelegt
Und dann Schritt für Schritt die Seitenwände, den Lüfter und neue Türrahmen wieder eingesetzt, an die richtige Stelle, was ich vom Vermessen hatte. Die Türen habe ich in Länge und Breite aufs maximal mögliche gekürzt und eingesetzt, damit der Wagen tiefer kommt. Zum Schluss die Fensterstege eingesetzt und dann...
...Schleifen, Spachteln, Schleifen, Feilen, Spachteln...fast 4 Wochen, bis alle Formen, Front, Dach, Schürzen etc. passten.
Die Lackierung war übrigens einfacher, als gedacht, die Klebekanten waren auf Anhieb perfekt. Genommen habe ich die Prosolfarben, die ich per Nummer von dir!? hatte und habe sie per Airbrush verarbeitet. Habe hellelfenbei, verkehrsrot und signalgrau verwendet.
Leider passt das nicht zum KT, keine Ahnung was der für RAL Nummern drauf hat. Der ist inzwischen während der 2 Jahre in seiner 3. HU

Inzwischen blättert die Farbe ab, die lieblos mit der Sprühdose aufgetragen wurde.

Er ist schon komplett entlackiert und wartet auf die Grundierung...