Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
DB-Versionen von Dampfloks sind (fast) alle nur Hybride: Generell falsche Lampen, oft keine Indusi, ich habe es gewagt, die Gützold-24 mit DB-Beschriftung zu versehen und die DR-Lampen zu belassen, Schirmers 64 als DB-Version mit Rauchkammerzentralverschluss und DB-Beschriftung (davon gab es mehr, als man denkt: fünfziger Jahre), weitere Fehler fallen mir für die "West-Adaptionen" bei genauer Suche bestimmt noch auf. Die 78´er, oha: Da stimmt ja fast gar nichts für die DB-Version außer der Beschriftung!
Ich bin ein riesiger Hoppelhase mit Latzhose und Schlappohren 
Könnte jemand der Besitzer dieser "2. Serie" etwas über die Fahreigenschaften berichten? Danke!
..... der Betriebsanleitung zu folgen, nämlich die Gestänge leicht abzuölen und die Loks vernünftig einzufahren, fahren sie nun sehr zufriedenstellend,..... und laufen dabei sehr gleichmäßig. Man kann also nur empfehlen, sich an die Betriebsanleitungen zu halten.....
Wer mehr von diesem Hoppelhase in Natura sehen möchte gibt einfach beim Gockel "Alison Angel" ein ...Einfach nur geil!Ich bin ein riesiger Hoppelhase mit Latzhose und Schlappohren
![]()
Wird die nicht durch die 2. u. 3. durchweg angetrieben, also mit anderen Worten alle 4? Ich habe nicht die Lage der Haftreifen gemeint, sondern ob alle ursprünglich eingebauten Zahnräder drin sind, von denen dann mal welche weggelassen wurden. Das verstehe ich jetzt mal so. Und mit einer beigelegten Achse hat man eine zusätzliche Auswahl. Das würde ich dann ganz supi finden.die letzte


, in der Pufferbohle. Dort wo der Kuppelhaken eingeklebt wird scheint ein Scheinwerfer.
Da sitzt die LED, die die Laternen befeuert wohl in der Pufferbohle und leuchtet durch.von außen erkennbar haben die erste und vierte Zahnräder, die mittleren nicht und großes Seitenspiel, was mir jetzt bei Testfahrt aufgefallen ist, die Lok hat ein drittes Spitzenlicht, in der Pufferbohle. Dort wo der Kuppelhaken eingeklebt wird scheint ein Scheinwerfer.
Was stimmt nun?
Im Zweifelsfall das, was man vorfindet. Da scheint es Unterschiede zu geben..
Bei meiner sind die ersten 3 Achsen mit Haftreifen versehen und auch angetrieben. Die letzte Achse hat keine Haftreifen und ist auch nicht angetrieben.
Da werden die Tender wahrscheinlich genommen, wie sie aus der Produktion gefallen sind.