Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Parkmöglichkeit besteht, stadtauswärts ist gleich rechts, hinter der Brücke, ein Parkplatz. Auf der Brücke natürlich nicht.Zitat von GunTT
Schade das auf der Brücke übern Geleise keine Parkmöglichkeit besteht,
Fahren nicht in Gera die Straßenbahnen durch ein Haus (mal schamlos übertrieben)? Hat mich als Stift sehr beeindruckt...
Caine
Ach gugge an! Du auch? Icke och. 1990-94......und meine Lehrwerkstatt zur Seite des
Wasserturms
Ja, die Eisenbahn. Stimmt schon. Ich meinte allgemein topografisch gesehen.bis Block Oberndorf ist noch ne Nuance bergauf, aber dann
Noch.Ein Haltepunkt beinhaltet doch keine Weichen!
Also ist Gera schon noch ein Bahnhof aus welchem in 5 Richtungen ausgefahren werden kann.
Auch wenn in Gera inzwischen nicht mal mehr 100.000 Menschen wohnen ... ist Gera noch eine Großstadt....
...macht aber den Wasserkopf vom VMT schön satt.
In Erfurt und Weimar schon. Bloß soll Weimar seinen ICE Halt auch einbüßen. Die Leute kommen einfach nicht hin - weil der restliche Nahverkehr nicht klappt.Wenn ein IC/ICE in Thüringen hält steigen durchschnittlich deutlich weniger ein, wie in einem Provinzkaff a'la Lichtenfels
Ich denke immernoch: der Ossi im Osten ist nicht nur allgemeinen eine austerbende Rasse, nein, er ist auch noch besonders Auto-affin (da gabs ja seit 1990 ganz schön was nachzuholen) und mag auch das Zugfahren nicht. Zumindest bekomme ich das immer wieder im näheren Bekannten- und Verwandtenkreis bestätigt.
Ich denke immernoch: der Ossi im Osten ist nicht nur allgemeinen eine austerbende Rasse, nein, er ist auch noch besonders Auto-affin (da gabs ja seit 1990 ganz schön was nachzuholen) und mag auch das Zugfahren nicht. Zumindest bekomme ich das immer wieder im näheren Bekannten- und Verwandtenkreis bestätigt.
Du kannst Leute kennen. Ich wollte im Oktober nach München, von Weimar aus. Beginn der Veranstaltung: 10:00 Uhr. Beginn der Zugfahrt nach München: am Vorabend mit Übernachtung auf dem Bahnhof in Nürnberg. Mit dem Dienstwagen schaffte ich den Termin mit Abfahrt Weimar 6:30 Uhr recht locker. Im Frühjahr Fahrt nach Bremen, die Erfurter Industriebahn ist pünktlich auf die Sekunde - bis Göttingen. Dort tuckert sie mit Schrittgeschwindigkeit durch die Lande und als bei uns die Türen aufgehen gehen am Bahnsteig gegenüber die Türen des Anschlusszuges zu. Kommentar einer mitfahrenden Studentin: "Das hätte mich auch gewundert, wenn die Bahn dieses mal nicht wieder alles unternommen hätte, den Anschluss zu vermasseln. Der klappt nie." Vorheriger Versuch nach Kassel zu kommen: Es kommt am Montag morgen nur der halbe ICE-T in Weimar an. Die Hälfte, für die ich Platzkarten habe, steht mit Wassereinbruch in Leipzig. In Gotha riecht es nach verschmorter Elektronik und niemand bekommt die Klo-Tür mehr auf. Zumindest hörten wir auch keine Klopfzeichen von drinnen. Den Anschluss in Fulda schafften wir nur, weil der ICE aus München 50 Minuten Verspätung hatte (wir hatten 45 Minuten). Mein Platzkarten waren aber einmal mehr nutzlos, weil der ICE-3 kaputt war und der Ersatz-ICE-1 andere Wagennummern hatte. Also stand ich von Weimar bis Kassel, da am Montag früh ohne Platzkarte kein Sitzplatz zu haben ist. Und ja, ich fahre eigentlich gerne Bahn und nur wiederwillig mit der Dienstkutsche, aber irgendwie lässt mir die Bahn gar keine Alternative. Nicht ein einziger Fernreisezug in den letzten Jahren war pünktlich, Anschlusszüge habe ich, wenn überhaupt, immer nur deshalb geschafft, weil sie selber verspätet waren. Selbst im Nahverkehr läuft bei DB alles schief. Meine letzten zwei Versuche im Zug am Automaten eine Fahrkarte zu lösen scheiterten, weil die Automaten kaputt waren. Ok, bin ich halt kostenlos befördert worden und Ärger gab es deshalb nicht, aber eine funktionierende Bahn sieht für mich anders aus.der Ossi im Osten ist nicht nur allgemeinen eine austerbende Rasse, nein, er ist auch noch besonders Auto-affin
1. Das deckt sich in etwa auch mit meinen Erfahrungen. Der Ossi hat meist ein deutlich geringeres Verkehrsbedürfnis......wird lieber im Kämmerlein oder im "Gordn" geseßen, statt die vielzitierte Reisefreiheit auch zu nutzen.
2. Die Zuschüsse pro Personenkilometer werden in Thüringen, Sachsen etc. ein Vielfaches höher sein, als in Flächenländern wie RLP oderBa-Wü..
3. Der Halbstundentakt im Nahverkehr wird trotzdem nicht genutzt. .
Daniel
Bis dahin ließ es sich ja lesen, aber diese Verallgemeinerung kannst du so nicht stehen lassen. Beziehe das bitte eindeutig auf dich und nicht auf die Allgemeinheit.Nicht ein einziger Fernreisezug in den letzten Jahren war pünktlich, Anschlusszüge habe ich, wenn überhaupt, immer nur deshalb geschafft, weil sie selber verspätet waren. Selbst im Nahverkehr läuft bei DB alles schief.
Nur, Weimar wird seinen ICE-Halt verlieren, wenn die Neubaustrecke erst mal fertig ist. Dann hält ein ICE in Thüringen nur noch in Erfurt.
Nunja, wenn dann eher "sie" denn ich hab auch 97 noch im Erzgebirge ums überleben gekämpft...Nicht so spitz. Ihr habt 89 auch nur überlebt...
es geht hier nicht um Dich und dein persönliches Leiden sondern um allgemeine Beobachtungen und Gespräche - Angefangen bei meinen Eltern, bei den Schwiegereltern, Nachbarn und Freunde von diesen und diversen alten Bekanntschaften im Osten die wir weiterhin pflegen. Es ist einfach der von mir gefühlte und wahrgenommene Durchschnitt.... Ich wollte ...
Will ich doch auch gar nicht. Nur, dass sind meine persönlichen Erlebnisse der letzten Jahre und da ging immer etwas schief, wenn es mal darauf ankam. Ok, ein IC von Berlin nach Weimar war auch mal fast pünklich und in habe den leider pünklichen Anschlussbus nur um Sekunden verfehlt - für mich bleibt aber nur das Ärgerniss im Kopf, dass ich 30 Minuten bei Nacht und Nebel mir die Beine in den Kopf stand und bei zunehmend geringer werdenden Temperaturen auf den Bus warten musste, der ja nun auch nicht gerade vor meiner Haustür halten würde - und bevor du fragst: es war Oktober und ich definitiv nicht für Bodenfrost und Schnee eingestelltBis dahin ließ es sich ja lesen, aber diese Verallgemeinerung kannst du so nicht stehen lassen. ...