thomasfw
Foriker
...nö - zwei mal reicht doch, was soll ich mit 'ne Markierung auf der Beimannseite?
Für Engländer oder andere Linksfahrer?
Da haste mich wohl voll erwischt.
Mit bestem Gruß
Thomas
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
...nö - zwei mal reicht doch, was soll ich mit 'ne Markierung auf der Beimannseite?
...nö - zwei mal reicht doch, was soll ich mit 'ne Markierung auf der Beimannseite?

ich antwortete:... macht 3 x je Seite...
...nö - zwei mal reicht doch, was soll ich mit 'ne Markierung auf der Beimannseite?

Ich auch sehr gerne, habe nur gestern abend feststellen müssen das mein kurz verborgter Servotester kaputt zurück gekommen ist und ich auch keinen Servodecoder da habe.......
Nö, schwer ist das nun wirklich nicht. Wenn du z.B. mit einer vierachsigen Lok drauf fährst, muss es vier Mal bumm machen...Nur die wirkliche Notwendigkeit ist mir noch nicht klar, ist es so schwer mit ner Diesellok auf nen 23m langen Balken zu parken?

...ja, die "Kästen" waren Positionierhilfen für Tf.
Es gab sie auch als einfache, schräge Bretter, weiß angestrichen und mit Markierungen für die einzelnen Baureihen versehen.
Die Idee mit dem Seilzug ist natürlich genial! Ich hatte gedacht das du einen Draht durch die Hohlwelle gelegt hast, mit Winkelhebeln dran. Darf ich deine Bilder in der Bauanleitung verwenden? Dann würde ich die Beleuchtung und Bewegung der Signale mit deiner Methode noch ergänzen. 
@ BR53 0001
@ Grischan
...
Für die Halterung des Servos habt ihr bestimmt eine Idee aus Holz, oder?
Ich vermute, die Bleche waren die DDR-Standard-Lösung, und die beleuchteten Wo-Bin-Ich-Teile hatten schon Leuchtelemente von Osram aus der nachwendezeit ...In Salzwedel sind es Bleche:
Ist dann schon richtig, wenn's dran ist. Es können ja auch Wendeloks aus anderen Bw'en dessen Hilfe gebrauchen.Denn was soll das Schild für die 38.10, wenn dem BW lauter 44er zugewiesen sind?

Das akustische Signal bleibt natürlich. Allerdings werde ich versuchen, es etwas leiser zu machen, da es doch etwas zu raumbeherrschend war ...
Thomas, ich habe einfach ein Poti davor gehängt