Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Es gab Modelle, deren große Vorbilder gar nicht so auf die Strecke gingen: https://www.vlaki.cz/katalog/foto/0...&auto=format&fit=crop&w=3000&q=80&cs=tinysrgb. Abnahme des Vorbilds nach 01.07.1991, damit als Neufahrzeug sofort als 156 003 auf Reisen geschickt.Trotzdem war sie nur knapp 2 Jahre so unterwegs.
Die Zugfunkantenne sieht auch etwas gewöhnungsbedürftig aus. Die Ausführung wie auf dem Modell der 243 hätte gereicht. Siehe: Drehscheibe Online Foren :: 04 - Historisches Forum :: Als die 212 002 noch ganz neu war (und noch nicht 112 002 hieß...)Die Lüftergitter in den Dachschrägen sind sind aber nicht gut gelungen,
Die wäre ja mit dreivier Monaten noch kürzer auf der Schiene gewesen als die 14 Monate zwischen Abnahme und (theoretischer) Umzeichnung.Schade, hier hätte man durch Wahl der anderen DR-Schriftart ein bisher so noch nicht erschienenes Modell schaffen können
Nein.Die genaue Bezeichnung der Epoche für die 212 002-2 müßte Vb sein, da mit Epoche V die Periode b gemeint ist:
Man hat es leider nicht wie in H0 auf dem Foto umgesetzt. Erst Bilder von dem in Leipzig stehenden Modell sind aussagekräftig. Sollte es dennoch so sein, bekommt jeder geübte Bastler eine Korrektur hin. Auch Tillig war in dieser Sache nicht ganz korrekt. Leider nicht meine Epoche.Ich verstehe dich, deshalb wäre eine wahl als 112 002 schon ein netter unterschied gewesen.
Aber okay, sie kommt nun so final, da lässt sich nichts mehr ändern.
Bezüglich der Lüfter der Dachschräge, hat Tillig bedacht. Anbei ein Bild der vorhandenen Lok.
Auf der Verpackung steht allerdings Ep. IV...ob das ein Fehler ist...Ob nun Ep. "IVd" oder Va, mit einer Nummer nach dem 1970er DR-Schema gehört bei mir 212 002-x noch zum Interessengebiet.
Selbst Piko ist sich nicht einig welche Epoche es ist hier steht in der Überschrift Epoche IV und bei den Daten unten steht Epoche VI und im Shop bei Menzel steht Epoche V - Aber egal ich freu mich das ich endlich eine für meinen grün weißen Zug haben werde.Die genaue Bezeichnung der Epoche für die 212 002-2 müßte Vb sein, da mit Epoche V die Periode b gemeint ist
Nein, zumindest nicht nach NEM 806D. Nach dieser endet die Epoche 4 1990. Überschneidung ist 1990, allerdings zeigt 212 002 Merkmale, die die Epoche 5 definieren: Produktfarben bei der DB inkl. neuroter Tfz und Übernahme dieser Farbgebungen durch die DR.Endet EpIV nicht mit dem Zusammenschluss von DR/DB 1993?🤔