• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

Modellankündigung Piko Neuheiten 2025

Hat denn schon einer die 119 158 Piko 47351 zu Hause und könnte mal ein Foto vom Modell hier einstellen. Danke. Es stellt sich ja die Frage wie Piko das Original umgesetzt hat. Nicht das es so endet wie mit der 388.
Mit Gruß aus Wismar Andreas
 
Hat denn schon einer die 119 158 Piko 47351 zu Hause und könnte mal ein Foto vom Modell hier einstellen. Danke. Es stellt sich ja die Frage wie Piko das Original umgesetzt hat. Nicht das es so endet wie mit der 388.
Mit Gruß aus Wismar Andreas
Bitte schön
 

Anhänge

  • IMG_5610.JPG
    IMG_5610.JPG
    102 KB · Aufrufe: 464
  • IMG_5609.JPG
    IMG_5609.JPG
    94,3 KB · Aufrufe: 410
  • IMG_5608.JPG
    IMG_5608.JPG
    85 KB · Aufrufe: 446
Naja, aber die aufgedruckten Lüftungsgitter und die NVR-Nummer sind da zu viel des Guten. Ob diese in der Ep.IV ggf. stören, mag jeder für sich entscheiden.
Jedenfalls scheint Piko keine normale Ep.IV-119 mit dritter Lampe unter den Fenstern im Normallack machen zu wollen.

MfG
 
Ah, alles klar. Genau das hatte ich vermutet.
Danke fürs Zeigen.
Für mich ist es ein annehmbarer Kompromiss.
Da U 158 die einzige ist, die das hat, war irgendwie klar, dass die Form nicht extra geändert wird.
Das hatte ja @152 032-9 schon angedeutet.
 
Naja, aber die aufgedruckten Lüftungsgitter und die NVR-Nummer sind da zu viel des Guten. Ob diese in der Ep.IV ggf. stören, mag jeder für sich entscheiden.
Jedenfalls scheint Piko keine normale Ep.IV-119 mit dritter Lampe unter den Fenstern im Normallack machen zu wollen.

MfG
Wenn Elriwa hier mitliest,dann könnte dieser Händler auch gerne diese Lücke im Sortiment schließen
 
Die 119 078 möchte Piko wohl auch nicht in TT auflegen, in H0 haben sie es ja gemacht.
Das ist schließlich die erste DR- Diesellok im Bundesbahn- Farbschema (orientrot mit Latz) gewesen!
 
@Jan

Dann kommt als logische Schlussfolgerung zeitnah die 119 120-4 in beige und tomatig mit schwarzem Rahmen? Spart traditionell auch den halben Antrieb.

duck&weg :tomaten:
 
Anbei noch die Ansichten des Städteexpress-Speisewagens. Mit dem Mitropa-Logo und Mitropa-Aufschriften haben wir nun möglicherweise endlich ne ziemlich vollkommene Pilsbar für die Apfelsinen-Kiste. Manöverkritik trotzdem: Die weißen Rechtecke am Langträger sind auf einer Wagenseite auch weiterhin verkehrt positioniert, ggü. der SM-Pilsbar nun auf der anderen Seite. Und an den Stirnseiten ist die linke Einbuchtung für Kabel überflüssig, das angedeutete Kabel mit Stecker sowieso...aber wann lief der Wagen schon am Zugschluss.
 

Anhänge

  • 1756489818760.png
    1756489818760.png
    526 KB · Aufrufe: 128
  • 1756489832823.png
    1756489832823.png
    425 KB · Aufrufe: 127
  • 1756489852209.png
    1756489852209.png
    463,3 KB · Aufrufe: 153
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben