LiwiTT
Foriker
Klingt nach der Lösung, um auch einen alten Schrankenantrieb zu neuem leben zu erwecken. 
Besten Dank für die Anregung - wieder 'ne Baustelle mehr.

Besten Dank für die Anregung - wieder 'ne Baustelle mehr.

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.



Hallo relentless,
kannst du bitte mal den Schaltplan dazu reinstellen. Ich will eine Wassermühle mit einem Motor ausrüsten. Aber bisher laufen alle Motoren zu schnell.
Vielen Dank
Das Layout gleich dazu.
).
Wie macht Ihr die Platinen? Vielleicht noch mal genauer beschreiben. So kleine Sachen mache ich immer noch auf die klassische Weise mit einem Edding Fineliner Lackstift. Ist bloß aufwändig wenn mehrere angefertigt werden müssen.
Aber wenn man schon mal druckt, kann man in einem Arbeitsgang auch gleich viele Vorlagen herstellen. Selber Zeichnen dauert sicher viel länger. Die Frage der Maßhaltigkeit stelle ich lieber gar nicht, besonders wenn's um SMD-Teile geht. Ansonsten ist im Link von Toni alles gut erklärt. Ich nehme wie schon gesagt Träger von Aufklebern, drucke mit einem HP Color Laserjet CP1514n (original Toner) und "bügele" mit einem handelsüblichen Laminiergerät, ca. 6 Durchgänge.Die Schaltung funktioniert sicherlich auch mit konventionellen 555 IC.
Über den Gegentaktausgang 3 und das Poti wird wohl sicherlich das Impulsverhältnis eingestellt? Und der open Collector vom Entladetransistor an Pin 7 gibt die Impulse an den Ausgangstransistor.
Habe ich das richtig geschnallt?



Kann man mit der im Link beschriebenen Tonerdruckmethode nicht auch anderen "Blödsinn" machen, wie Modelle selber beschriften?
Daniel
Warum nur habe ich mir die Mühe gemacht einen Scanner als Belichtungsgerät umzubauen? 