• Hallo TT-Modellbahner, schön, dass du zu uns gefunden hast.
    Um alle Funktionen nutzen zu können, empfehlen wir dir, dich anzumelden. Denn vieles, was das Board zu bieten hat, ist ausschließlich angemeldeten Nutzern vorbehalten. Du benötigst nur eine gültige E-Mail-Adresse und schon kannst du dich registrieren.
    Deine Mailadresse wird für nichts Anderes verwendet als zur Kommunikation zwischen uns.
    Die Crew des TT-Boardes

NoHAB in Ungarn heute

delta-bear

Foriker
Beiträge
289
Reaktionen
634
Ort
Berlin
Hallo,
Ich bin in vier Wochen in Ungarn zu Gast. Kann ich, und wenn ja wo, die M61 im Museum sehen?
Ich dachte an Budapest oder einen ihren letzten Einsatzorte Tapolca. Live das Wummern des Zweitakt-Diesels zu erleben wird wohl nicht mehr möglich sein.
Danke für Eure Antwort(en)
 
Schau dir mal den Samstags und Sonntags verkehrenden Ex 1972/1973 zwischen Balatonfüred und Tapolca an, da wird gern mal eine Nohab vorgespannt.


Die M41 auf der Strecke sind leider bis auf wenige Ausnahmen verschwunden.

Ebenfalls im Raum Tapolca sind die S 19606, 19607, 19608 und 19699 interessant, planmäßig kommt da zwischen Mitte Juni und Ende August eine Wumme zum Einsatz.

 
Danke für den Tipp
noch gutgemeinter Hinweis, aus eigener Erfahrung:
bei Fotografieren im Bahnhofsbereich Verständigung mit Bahnhofspersonal suchen, (die sind nicht so freizügig wie bei uns), aber bei Mitteilung n.m.E. zugängig dafür,

mfg
fp
 
Okay, wertvoller Hinweis. Danke.
Ich habe überlegt, ein Stück von Badacsonytomaj nach Balatonfüred mitzufahren.
Die Details zur Lok fotografiere ich im Bahnpark. Mir geht’s um den Sound und das Supern des Tillig- Modells
 
Also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass das Bahnpersonal in Ungarn bzw. an der Balatonstrecke deutlich entspannter ist was Fotografen angeht als in Deutschland. Aber das ist nur meine Beobachtung.
 
In Tapolca steht ein Endstück einer M61 mit ca 2/3 vom zugehörigen Drehgestell aufgestellt am Wasserhaus, frei zugänglich, im mäßigen Zustand, hab's vor einigen Wochen erst besichtigt. Bilder davon habe ich jetzt nicht griffbereit, aber im Netz zu finden. Fahrend habe ich leider keine erlebt.
 
Zurück
Oben