TT1
Gesperrt
Im vorliegenden Fall ist mir die Methode der Verbeulung zwar nicht bekannt; aber so mancher brät zur Verbeulung mit einem Lötkolben an den armen Wagen rum...
Die können sich doch gar nicht wehren!
Wäre es nicht besser, den oberen Teil der Wagen aus feinem Blech zu ätzen und dieses dann vorbildgerecht zu verbeulen?
Durch den Ersatz würde die, meiner Meinung nach, zu dicke Wandstärke an den sichtbaren Kanten der Einfüllöffnung oben auch eliminiert.
Würde auch unverbeult filigraner aussehen...
Die können sich doch gar nicht wehren!
Wäre es nicht besser, den oberen Teil der Wagen aus feinem Blech zu ätzen und dieses dann vorbildgerecht zu verbeulen?
Durch den Ersatz würde die, meiner Meinung nach, zu dicke Wandstärke an den sichtbaren Kanten der Einfüllöffnung oben auch eliminiert.
Würde auch unverbeult filigraner aussehen...




), ausschneiden, falzen kleben, das ist ja immer das Gleiche. Das Dach hab ich mit Pappe eingedeckt und die Fliesen mit Klarlack überzogen um sie etwas zum glänzen zu bewegen.

